Alpine CDA-9887 R - Lautstärkerregler wackelt

malte887

Teil der Gemeinde
Registriert
06. März 2005
Beiträge
108
Hallo Klangfuzzigemeinde,

hab heute mein neues 9887R vom Händler abgeholt und nach dem Auspacken festgestellt, dass der versenkbare Lautstärkerregler recht wackelig ist...Können andere Besitzer dieser HU dieses Problem bestätigen?

Hatte mich schon gewundert, dass man für weniger Geld (499.-) gegenüber dem Vorgänger 9855R (600.-) ein "besseres" Gerät bekommt. Dafür wurde meiner Meinung nach an der Verarbeitung gespart!

Leider konnte ich über die Suche keine wirklichen Erfahrungen mit dem Gerät finden (außer Imprint).
Über weitere Kommentare zu dem Gerät freue ich mich sehr!

Viele Grüße
Jörg
 
hi
kann ich nicht bestädigen,bei mir ist es schon ne weile drin und habe keinerlei probleme damit
 
Hallo,

also ich hab meins auch seit ca. 3 Wochen und da ist es auch so. Am Anfang war ich auch etwas enttäuscht aber mittlerweile finde ich es nicht störend.
Mich stört mehr daß die Display- Mechanik beim zuklappen recht billig und hart wirkt. :wall: Vielleicht läuft sich das ja nach ner gewissen Zeit etwas ein... :hippi:

Gruß Udo
 
udo330 schrieb:
Mich stört mehr daß die Display- Mechanik beim zuklappen recht billig und hart wirkt. :wall: Vielleicht läuft sich das ja nach ner gewissen Zeit etwas ein... :hippi:

Die läuft sich ein, keine Sorge, wird weicher und irgendwann klappt es nur bei jedem zeiten
Versuch zu :ugly: Ich liebe mein 9887 grad wegen seiner kleinen optischen Defizite gegenüber
den doch recht massiv erscheinenden Vorgängern und würde es nicht tauschen. Man vergesse
bitte das kippelig unpräzise Glidetouch nicht... (wo auch jeder meint, man gewöhne sich dran :keks: )
 
Man vergesse
bitte das kippelig unpräzise Glidetouch nicht... (wo auch jeder meint, man gewöhne sich dran )
Dabei hatte ich mich tatsächlich an dieses komische Glide-Touch gewöhnt :ugly:
Beruhigend, dass ich nicht der Einzige bin, der mit der Verarbeitung nicht ganz zufrieden ist...Solang der Klang entschädigt!
 
Ich finde die Verarbeitung zu dem Preis und der Ausstattung absolut in Ordnung....
Andere Hersteller machen vielleicht eine hochwertigere Front, dafür aber "dahinter" alles billiger :hammer:
Habe schon viele dieser Radios verkauft und laufen alle absolut zuverlässig :thumbsup:
 
Fortissimo schrieb:
Ich finde die Verarbeitung zu dem Preis und der Ausstattung absolut in Ordnung....
Andere Hersteller machen vielleicht eine hochwertigere Front, dafür aber "dahinter" alles billiger :hammer:
Habe schon viele dieser Radios verkauft und laufen alle absolut zuverlässig :thumbsup:

Für Laut und Leise gibts ja ne Fernbedienung und für das Einstellen bist Du ja dann zuständig :keks:
Eine Alternative zum Alpine gab es für mich nicht, obwohl Brüderchen ja mittlerweile im AD bei Pioneer ist ;)
 
Was benötigt man denn bei diesme Radio.um das IMPRINT zu nutzen?? Da es ja wohl den Prozessor schon integriert hat!!

Ein Kollege will sich das Teil holen,und hatte mich mal danach gefragt! Leider kenn ich mich mit dem IMPRINT noch nicht aus.

Grüße Kim
 
Hatte mich schon gewundert, dass man für weniger Geld (499.-) gegenüber dem Vorgänger 9855R (600.-) ein "besseres" Gerät bekommt.

Wer findet den Fehler... :keks:


Und ich mag glide-touch, schade das es nicht weiter verfolgt/eingebaut wurde!
 
Zurück
Oben Unten