(Alpine CDA-9886R) Bedienteil auslagern - hat jemand Erfahru

DJMadMax

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Juli 2008
Beiträge
68
Real Name
Sven
Heyho Forengemeinde,

die Überschrift sagt's eigentlich schon:

Würde mich gerne mal einem Versuch annehmen und zwar jenem, das Bedienteil meines Alpine 9886 vom Gerät
abzusondern und separat zu verbauen.

Problem dabei ist:
Wober bekommt man passende Stecker und Buchse für jeweils Headunit und Bedienteil?
Will natürlich ungern die Originalkontakte verlöten, das könnte ganz schnell in die Hose gehen.

Freue mich auf Antworten :)

Cya, Mäxl
 
Wenn du wirklich die Buchsen suchst kauf am besten ein defektes Gerät in der Bucht, ansonsten anlöten, geht ja auch wieder weg zur Not.
Wenn du die neu bei Alpine bestellst wirst du vermutlich arm...
 
Bei Ried GmbH hab ich vor kurzem eine Blende für den CDA-117ri gekauft, das waren ca. 4€ Netto.
Dann noch das kleine Glas-Fenster für den PXA-H800 und ich war bei ca. 15€-19€ inkl. Versand.

Einfach mal bei Ried anfragen, das kostet ja nix ;)
 
Hey aspirin,

ich habe die Ried GmbH mal mit ner E-Mail belangt, bin schon sehr gespannt,
ob - und was - da zurück kommt :)

Würde dennoch gerne mal eine solche Lösung sehen oder mit jemandem
sprechen, der so etwas schonmal gemacht hat. Neu ist die Idee ja keinesfalls,
aber scheinbar dennoch selten und in den meisten Fällen natürlich auch
garnicht nötig (ich will aber ^^).

Cya, Mäxl
 
Keine Ahnung, was ist denn ein UTZ? :)

Send from my ganz bestimmt kein iPhone ^^

Cya, Mäxl
 
Vielen Dank!

Auch an Herrn Utz ging somit eine E-Mail raus :)

Halte euch natürlich gern auf dem Laufenden.

Cya, Mäxl
 
Schau mal hier :
http://www.ts-elektronik.de/index.html

der Typ, hätte mir damals auch das Bedienteil für mein Alpine F1 ausgelagert, wenn es dazu gekommen wäre. und er macht das ganze ohne das Original Bedienteil oder das gerät anzutasten, er brauch nur ein paar Ersatzteile von der Firma Ried.

Und es ist auch nicht weiß Gott wie teuer bei Ihm.

MFG Fabian
 
Und auch er hat ne Mail erhalten :)

Nun habe ich praktisch drei mögliche Anlaufquellen erhalten, vielen Dank an alle :)

Bin wie gesagt sehr gespannt, ob da bereits am Montag ne Response kommt, würde mich freuen.

Cya, Mäxl
 
Stimmt den Thomas Schmitz hab ich ganz vergessen, er ist sogar hier unterwegs als stiller Leser glaub ich :)

:beer:
 
so was ist sache nu? =) steh auch evtl vor diesem schritt =)

mich interessiert wie lang zb das kabel hu-display sein darf, damit ausreichend strom noch ankommt ect?!
 
Was die Kabellänge angeht, für mein Radio hat man mir mal was von ca40 cm gesagt, nicht länger, sonst funzt das nicht mehr.

MFG
 
so ich berichte mal... ich habs mal getestet... hab als kabel nen standart ide kabel genommen und das entsprechend auseinander gezupft
dürfte ca. 40cm haben... klappt wunderbar...

nachteil beim 86er ist, man muss bissle mehr modifizieren

zb am gerät selbst, muss man den schalter festklemmen, damit dieser dem gerät vorgibt, dass das display verbaut ist und auch angeht...
die kontakte standartd sowie die zum auslagern halten nur auf druck... man muss also die verlängerung evtl festkleben oder irgendwie fixiert bekommen

mich würde mal interessieren wie lang man gehen könnte... 1-2m wäre ein traum =)
 
Zurück
Oben Unten