Alpine CDA 9812RB oder CDA 7878r ???

  • Ersteller Ersteller Tangens
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tangens

Guest
Hi leute... könnt Ihr mir sagen welches der beiden besser ist? Weil vom Preis würde ich ungefähr das gleiche für beide zahlen müssen... sind beide gebraucht ohne Garantie...

Danke an euch ;)
 
Die Ausstattung unterscheidet sich drastisch... das 7878 bietet 6-Kanal LZK, aktive Frequenzweichen für ein 2-Wege System plus Sub (und man kann sogar den Pegel jedes Lautsprechers einzeln regeln) und einen graphischen 7-Band EQ.

Das 9812 kann nur 4-Kanal LZK und hat keine wirklich brauchbaren Weichen. Außerdem wird es klanglich wahrscheinlich schlechter sein (schließlich war das 7878 eine Modellgeneration früher das Topmodell).

Leider hat das 7878 ein paar technische Probleme... praktisch jedes Gerät muss mal zum Service, weil es Temperaturprobleme hat (Hi Temp... für die Suchmaschine). Ein anderer typischer Fehler ist ein Laufwerksschade, der sich in fürchterlichen Laufwerksgeräuschen in den LS äußert. Wenn das alles aber behoben ist, dann ist es eine fast perfekte HU (nebenbei hat es die geringsten MP3-Skipzeiten aller Alpines... zumindest soweit mir bekannt).

Gruß, Mirko
 
Ich hatte mal das 9813 und bin jetzt Besitzer eines 7878.

Das 9813 war "okay" sag ich mal, habe es huptsächlich abgegeben, da es schwarfe S-Laute mit sich bracht. Ansonsten war es i.O. für den Preis.

Das 7878 hingegen ist GEIL, die Ausstattung, der Klang, wirklich TOP GERÄT, zumal das Laufwerk eines der Besten und Schnellsten ist. Leider gibt es da halt die angesprochenen Probleme mit dem Hi Temp und dem Laufwerk.

Wenn du kein Bastler bist, der sich groß mit Elektronik/Löten auskennt hol dir lieber das 9812, ansonsten ist das 7878 ERSTE WAHL :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten