Alpine CDA-7944R und gebrannte CDs...?

Das ist simpler als du denkst.... ;)

Einfach oben den Deckel ab, dann kannst du den Laser schon sehen. Nimmst dir einfach ein Wattestäbchen und feuchtest das mit Spucke an (keinen Reiniger verwenden, da je nachdem ob`s ne Kunststoff- oder Glaslinse ist die dann blind wird).
Und dann einfach mit wenig Druck putzen. Fertig. :bang:

Grüße, Martin
 
Nur halt nicht zu dolle aufdrücken.... :taetschel:
 
alles klar :)
danke!
und daran kanns liegen, dass der die cd-rs net mag bzw nur nach ner langen zeit?
 
Unter anderem auch, ja.

Auf jedenfall tut er sich danach mit leicht zerkratzten CD`s wesentlich einfacher... ;)

Grüße, Martin
 
Hallo Martin,

verstehe ich das richtig, dass eine Kuststofflinse nicht mit Alkohol gereinigt werden darf, weil sie sonst blind wird? Hatte bei meinem 624er Wechsler öfters mal eine Reinigungscd im Einsatz. Nach ca. 1Jahr musste ich die Linse fast Wöchentlich reinigen, damit ich keine Tiefbassverluste hatte. Jetzt ist eine neue Lasereinheit drin. Würde mich mal interessieren, ob ich der Esel war und die Linse zerstört habe :wall:

LG

Ricky
 
Vermutlich ja.... :cry:

Kunststofflinsen können meist keine Reiniger ab, deswegen geh ich lieber auf Nummer sicherund machs mit Spucke- ist ein natürlicher Fettlöser ! ;)

Grüße, Martin
 
Richtig...

Mein älteres HOME Denon mochte KEIN Isopropanol...Die Phillipse vertragens..Die Marantze (auch Phillips) auch...

Grüsse aus Hamburg
Gern an ALLE !

Anselm N. Andrian
 
Moin Moin,


Ich hab heute mir heute mal die Zeit genommen (keine 5 Minuten mit Ein/Ausbau) um die Linse meines 7944 zu reinigen und siehe da, er liest seitdem gebrannte CD ´s ohne Probleme und auch mit der Emma-CD gibt es keine Probleme mehr ;) !

Kleine Ursache große Wirkung!


Klasse Tipp! Besten Dank!

Gruß

Holger
 
Nichts zu danken, dafür sind wir doch da ! :beer:

Grüße und viele Erfreuungen,

Martin
 
sqplSimon schrieb:
hm...
hab die erfahrung gemacht das ein 7939 alles ließt was man ihm gibt.
mein 7944 übergibt sich leider sofort wenn man was gebranntes einschmeißt.

für gebrannte einfach nen guten wechsler kaufen und originale nach wie vor vorne einwerfen...

gruß,
simon


Mhhhh irgendwas ist dann falsch gelaufen, grad mal kurz ausprobiert, die gebrannte cd hat mein / "dein" 7944 normal gefressen, zumidnestens konnte ich durch die titel skippen... mangels angeschlossener Amps konnt ich mehr noch net probieren....


grüße
jan
 
@ Buh:

Spielt er sie auch ??? Weil skippen geht bei mir auch, nur leider spielt er sie nicht an... :wall:
 
Hallo!!!

Also es dauert zwar länger beim "Einlesen",als bei einer orginalen CD,aber es geht schon-allerdings nicht bei allen bei mir!
Die,welche wohl zu schnell (wie schnell wohl auch immer??) gebrannt wurden,mag "ER" nicht!
Die Tevion gehen aber ganz gut!
Auch die Kodak Gold!

Schönen Sonntag!

mfg

stefan
 
Zurück
Oben Unten