alpine cda-117ri + Audi A3 Standart LS

andrejandrej

wenig aktiver User
Registriert
09. Mai 2011
Beiträge
5
Hey bin neu bei Klangfuzzies, hab nur gutes gehört respekt.

Zu meinem Soundsystem: habe das Alpine cda-117ri in meinem Audi A3 8PA bj 2006 mit Standart Lautsprechern verbaut das ganze liegt über die Chinch Ausgänge hinten an zwei Verstärkern, einer für das Front und Rear System und einer auf einem externen Subwoofer, also nicht auf dem Internen.

Da ich durch das Radio den HPF auf 100Hz ist der Tiefton dementsprechen in den Türen schwach aber ich weis nicht ob Standart in den LS weichen angeschlossen sind oder nicht so das ich den HPF Ausschalten kann ohne das die Gefahr bestät das meine Hochtöner durchbrennen.

Kann mir jemand Weichen entfällen bzw die Frequenzen meiner LS nennen falls keine vorhanden sind, oder sonstige Tipps geben.

PS: Bitte keine Antworten wie bau dir gescheite LS ein (will die Originalen behalten da sie mir völlig ausreichen wenn der HPF ausgeschaltet ist)
Die Dämmung der Türen steht in aussicht, also bitte auch nicht diese Antwort.

Bin kein Einsteiger, und habe Elektronik Kenntnisse falls Weichen gelötet werden müssen.

MFG

andrejandrej
 
Dein Hochpass wäre eh zu tief für die Ht, die sind also durch einen Kondensator geschützt. Mach den HP aus,oder an dr Stufe einfach etwas tiefer einstellen (60Hz), das solte auch gehen :)
 
Danke für die schnelle Antwort werde das heute einstellen und die nächsten Tage mal anhöhren danach mein Ergebniss berichten.
 
also das etwas peinlich aber meine günstige endstufe hat nur LPF -.- , hab den HPF vom Radio mal auf 60Hz gestellt etwas mehr Bass aber noch zu schwach, da ich eh mal noch ne gescheite Endstufe hohlen wollte besorg ich mir eine mit nem HPF ab 20Hz - 30Hz.

Gruss

andrejandrej
 
Du kannst die auch Full laufen lassen, aber dann Sbstriche machen im Pegel. 60Hz sind wirklich schon sehr gut, wenn dein "FS" das soweit mitmacht bei gewünschtem Pegel!
 
Ich habe den gleichen Wagen und muss sagen, dass die TMTs schon ganz gut Alarm machen können, die HT sind meiner Meinung nach sehr leicht auswechselbar... Der Kondi der HT ist direkt am HT dran, beim Tauschen des HT könntest Du eine ganze Menge gewinnen (vielleicht da mal drüber nachdenken).

Ob und wie der TMT irgendwie getrennt ist, weiß ich nicht.

Foto vom HT wo man den Kondi sehen kann:
 

Anhänge

  • Audi Hochtöner Original.jpg
    Audi Hochtöner Original.jpg
    267,8 KB · Aufrufe: 26
Danke für eure Antworten....das mit den Hochtönern wer ne alternative aber habe keine unter 100€ gefunden o0 ? für etwas mehr Geld könnte ich mir Mittelklasse Kombo System kaufen oder erstmal die Türen dämmen, das ist es mir noch nicht Wert ....Werde woll um sicher zu gehen den HPF auf 60Hz laufen lassen oder ausschalten je nach Lautstärke ...und den Bass verstärkt aus meinem SUB, nach vorne hohlen =D ...
 
Das ist ein guter Plan!

Ich würde da auch alles so lassen...Wenn man sich die Arbeit macht, HT zu tauschen kann man auch gleich nägel mit Köpfen machen.

Viel Spass mit deiner Anlage!
 
Wolf1984 schrieb:
Das ist ein guter Plan!

Ich würde da auch alles so lassen...Wenn man sich die Arbeit macht, HT zu tauschen kann man auch gleich nägel mit Köpfen machen.

Viel Spass mit deiner Anlage!

Wieso das denn? Die Audi TMTs sind echt nicht schlecht, dazu nen gebrauchten Andrian Audio in die A-Säule spachteln und gut. Ist eine unter 100€ Möglichkeit den Klang und Spaßfaktor im Auto einfachst zu erhöhen ;)
 
Okay also hab mich entschieden als erstes lass ich das ganze so wie es jetzt ist(auf 60HZ laufen lassen), und wenn meine Türen gedämmt sind kommen neue Hochtöner rein.

Danke euch !

Gruß

andrejandrej
 
Zurück
Oben Unten