Alpine - Aktivweiche mit LZK, kennt die Jemand?

Sehr interessantes Teil, für den Prei währesie einen Versuch wert gewesen.
Hoffe es hat dir niemand weggeschnappt
 
Nein, ich hab sie mir selbst geschnappt ; ) Und würde gerne vorher schonmal Infos einholen. Den Verkäufer hab ich schon angeschrieben wegen der genauen Bezeichnung und einem größerem Bild.
 
Sehr schön, freue mich für Dich.
"Leckerst" Ding für die ruhige Weihnachtstesttage

Viel Spaß damit und berichte..... ;)
 
Die Weiche trägt die Bezeichnung "3681".

Mal schaun, was das Netz so hergibt : )

Grüße, Christian
 
Hallo,

das ist die "M-Bus" Version der PRA-H400 Aktivweiche.
Stammt aus der guten alten Zeit ~ `93/`94 !!!!
Ein Wahnsinnsteil in dieser Zeit, hatte damals 2 St. in meinem Typ 171 ?!?
Für den Betrieb brauchst du ein "Digital-Link" fähiges Steuergerät (z.B. 7618R/7619R oder 1310R) als Wechsler einen 5957S oder 5959(mit4322)/S - Sie war nicht "Stand Alone" fähig !! :wall:

Hab hier noch eine orig. BDA und Konfigurationsbeispiele rumliegen.

Gruß Leo
 
Sonic excellence schrieb:
Hallo,
...
- Sie war nicht "Stand Alone" fähig !! :wall:
...

Sehr schade und damit eine echte Herausforderung, M-Bus von vor 15Jahren...
 
Ach, so ein Mist... Gibts da keine Alternativen? Oder Tricks, das Ding Standalone-fähig zu machen?
 
So, das Ding ist angekommen, es macht von außen schon einen echt hochwertigen Eindruck und ist in einem super Zustand. Schade nur, dass ich es scheinbar nicht nutzen kann, aber ich werde nochmal Alpine anschreiben.

Hat zufällig jemand von euch Interesse an der Weiche? ; )
 
Für den Betrieb brauchst du ein "Digital-Link" fähiges Steuergerät (z.B. 7618R/7619R oder 1310R)

...ich glaube davon habe ich noch irgendwo eins rumliegen...
Die PHA-H400 habe ich auch noch irgendwo :ugly:
 
Ich hab aber leider durchaus andere Ziele als mir eine Cassetten-HU ins Auto zu bauen :hammer: Udn was ist bei der PHA-H400 anders?
 
hmm. Da gabs doch mal Jemanden der so nen altes M-Bus Radio zur Steuerung von einem PC nutzt...

http://www.mp3car.com/vbulletin/input-d ... ation.html
Protokolle zum Bus findet man auch viele im Netz.

Wenn du ernst angehst, ist das sicherlich irgendwie machbar..wird nur viel viel Zeit kosten. Wenn du die Weiche wieder bei Ebay reinstellst...sag bescheid. ;-)
 
Das doofe ist, ich kenne mich mit der Marterie von der Kommunikation zwischen Geräten sowas von garnicht aus... Eigentlich will ich doch nur gescheit Trennen, Equalisieren und Laufzeitkorrigieren. Und das halt Azubi-üblich günstig. Das wäre eine tolle Gelegenheit gewesen, aber bevor ich da jetzt noch Geld und Hirnschmalz reinstecke, verkaufe ich das Gerät lieber und spare weiter auf ne gescheite HU die alles kann. Oder ich verfolge meine Idee vom Car-PC weiter, aber da bekomm ich einfach den Flashspeicher nicht zum booten ; )

Aber noch hab ich die Weiche nicht abgeschrieben :ugly:

EDIT: Das ärgert mich aber echt, dass das Gerät ein eigenes Bedienfeld hat, aber trotzdem noch ne HU braucht... wer bitte erfindet sowas :hammer:
 
Fortissimo schrieb:
Für den Betrieb brauchst du ein "Digital-Link" fähiges Steuergerät (z.B. 7618R/7619R oder 1310R)

...ich glaube davon habe ich noch irgendwo eins rumliegen...
Die PHA-H400 habe ich auch noch irgendwo :ugly:

Ich denke der Didi wird da jetzt nicht Unsummen für haben wollen, allerdings brauchst Du dann noch einen Player (Wechsler) um CDs hören zu können. Scheck doch mal die Preise

OLDschool in stark im kommen :taetschel:
 
Liquidity schrieb:
Eigentlich will ich doch nur gescheit Trennen, Equalisieren und Laufzeitkorrigieren.


Also die 3681 klingt mit einem "Oldschool 1310R" richtig gut. :beer:

Die passenden Wechsler sind des öfteren in der Bucht. Die sind leider nicht in der Lage die "kastrierte" Musik wiederzugeben aber mit CD-R/RW sollten die kein Problem haben (mein 5957S hatte es jedenfalls nicht). :thumbsup:

Achso! hätt ich fast vergessen, equalizing mit der 3681 iss nich :taetschel:

Gruß Leo
 
Sooo,

leider muss ich das Projekt abbrechen, bevor es richtig beginnen konnte. Das Teil steht also zum Verkauf. ICh mache eventuell später noch einen eigenen Verkaufsthread auf.
Eine von Sonic excellence gesponsorte Anleitung und Installationshinweise sind jetzt auch dabei :thumbsup:

Gruß, Christian
 
Zurück
Oben Unten