VWGT schrieb:
wieso lässt sich vollaktiv mit imprint nur mit tricks realiseieren also ich will ja vollaktiv fahren deswegen such ich ne neue headunit
Wie Toermel bereits gesagt hat, kannst Du mit dem
9887 sowohl Imprint nutzen, als auch
per Hand mit der BassEngine Pro seitengetrennte Aktivweichen, einen EQ und 6-Kanal LZK
nutzen. Wenn Imprint für Dich interessant ist, ein prima Gerät. Ansonsten auch eine tolle
HU, aber dazu mehr beim Punkt "P88".
Das
9886 mit PXA H100 ist im Endeffekt sehr ähnlich, nur, dass hier der Prozzi
ausgelagert ist und das Imprint-Messequipment preiswerter. Es hat, wenn ich jetzt
richtig liege, zudem eine einfachere USB-Kopatibilität, dafür eben der Analog
angebundene Prozessor. Auch wenn Du es, aus welchem Grund auch immer, nicht
mehr in Deine Auswahl einbeziehen möchtest, sei dies erwähnt.
Thema
Imprint: Wie Toermel auch bereits geschrieben hat: Es ist grundsätzlich für passive
Systeme gedacht, mit einem Trick lässt es sich auch aktiv nutzen. Inwiefern dies sinnvoll ist,
muss jeder selbst entscheiden, auch hierzu findet sich einiges im Forum (
Klick))
Wichtig: Imprint ist für sich selbst, also isoliert, zu betrachten, mit den Selbsteinmessfunktionen
wie andere Anbieter sie haben, ist dies nicht zu vergleichen. Deshalb die "fehlende"
Nachregelmöglichkeit. Dafür kann man eben die BassEngine nutzen.
shattered_dream schrieb:
(Einmesskit kost glaub irgendwas um die 150-200 Tacken)
Beim gut sortierten Fachhändler stehen die Dinger oft zur Verfügung - mir wurde es immer
gerne incl. Laptop und co zum rumspielen im Messlabor überlassen. Effektiv ist dies mWn schon
ab 130 Euro zu bekommen, wenn man es unbedingt selber haben muss.
Das
P88 bietet dem einmessenden oder einmessen lassenden User einen seitengetrennten
EQ, weitere Vorteile fallen mir aktuell nicht ein.
Optik, Haptik und co lassen wir mal völlig aussen vor, hier musst Du selber entscheiden,
welchen Weg Du gehst.
Für weitere Infos:
viewtopic.php?f=10&t=52962
viewtopic.php?f=2&t=41090
viewtopic.php?f=10&t=40544
viewtopic.php?f=10&t=19694