Alpine 9886 + Pxa-h100

soundvernatiker

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Mai 2010
Beiträge
525
so leute...

habe nun meinen SP und habe ihn ( während die kohlen anfingen zu glühen) schnell ins auto gesetzt...
plus und minus angeschlossen, ai-net angeschlossen und die Chinchkabel von den amps an den SP.
So....( ach der SP ist zu test zwecken erstmal vorne noch^^) also radio eingeschaltet ( natürlich unterm 9886 auch die 3 schalter alle umgelegt)
so... wenn ich nun lauter mache... habe ich ein störgeräuch welches mit wachsender lautstärker auch lauter wird- war vorher nicht da. WEiterhin nimmt man beim drehen hin und wieder ein knacken wahr. und... die linke Front geht nicht...hab mich grob durch die einstellungen gejagt ( brauch da auf jedenfall hilfe =) ) aber nichts entsprechendes gefunden. Lediglich den Woofer zum laufen bekommen, in dem ich von STEREO auf MONO wechsel.

So...könnt ihr nun mir bitte helfen die Fehler und Ursachen zu beheben und auszumerksen?
und wie man den richtig einstellt?? zumindest die Hauptpunkte.

Also Front dient ein Phonocar ProTech2 580 welches über ne Audison SRX4 läuft.
mit dem SP wollte ich nun die TMT´s direkt gebrückt an die SRX4 und die HT samt Weiche ( erstmal sicherer) an die Audison SRX2. ...ist das ok so?
Woofer sind 2 Hertz ES 300 jeweils gebrückt an einer Audiso System F4 560
 
chrizzz86 schrieb:
Die 3 Schalter im stromlosen Zustand des Radios umgelegt?


genau - einmal Strom weg und danach wieder zurück, dann sollte das danach gehen.

Es sei denn, dein AINet Kabel hat einen weg. (Oder liegt neben irgendwas, was einstreut...)
 
soundvernatiker schrieb:
( natürlich unterm 9886 auch die 3 schalter alle umgelegt)

...ja die sind umgelegt....

noch ne andere Frage.
Geht das überhaupt das ich mit dem PXA einen AMP ansteuern kann woran lsp gebrückt hängen?

...und halt das Prob mit den störgeräuschen!!!

( finde zum ver**** keinen PLatz für die SRX2 :( -.- )
 
[/quote]

Geht das überhaupt das ich mit dem PXA einen AMP ansteuern kann woran lsp gebrückt hängen?
[/quote]

klar wieso nicht...

zu den störgeräuschen was für welche sind das ?
nen brummen?limapfeifen?

hat das ai net kabel evtl.einen weg(alle pins im stecker ok?)
strom und masse beim Pxa Ok?
die cinchkabel vom pxa berühren die nen stromkabel(....glaube die sind ungeschirmt)
 
gott sei dank=)

gestern kam raus dass das kabel einen weg hat.
So, das mit den störgeräuchen ... knistern / brummen welches bei steigendem Pegel lauter wird.... denke ich mal liegt daran, weil ich die Masse vom Prozzi weit vorne abgreife... und alles andere hinten von der zusatzbatt. Kann das sein? oder ist es noch was anderes?

So.... und nun habe ich das Problem, heute morgen festgestellt, das der PXA die Einstellungen nicht speichert! Zündplus mit Dauerplus vertauscht?? oder ist das egal?

Dann bräuchte ich noch Tipps zum einstellen. Also noch ist das FS gebrückt an der SRX4.
Hab den schalter auf Front/Rear/Sub stehen. richtig??

Hab nun aber das Prob das ich nicht weiß wie ich die Filter Für Front und Sub setze.
Mein FS bekommt nun viel zu viel Tiefgang und macht entsprechend zuviel Hub.
Hab bisher nur EQ gefunden aber der hilft mir nicht viel weiter.

danke schonmal für die hilfe
 
nabend
....ich weiß nicht mehr, wie viele stellungen der schalter beim pxa hat (3 Way- Xover-Front rear sub.????) bei mir stand es glaub auf X-over (aktiv)

im "ober-menü" wo du den EQ gefunden hast...müsstest dann auch die weichen finden..
EQ-LZK-Weichen die drei punkte sind da drinn :kopfkratz:
 
Im Sound Field findeste den EQ, die LZK, und Active Crossover. Das Soundfield gibts beim drücken auf den rechten Knopf, auf das Imprint Symbol
 
ha...ja danke leute.....habs gestern gefunden... unter xover stands glaub...dachte zuerst ist was anderes

hab nun mein FS bei 80hz getrennt mit ich mein 12db Flanke wars. ist das so ok?

der Sub steht erstmal auch auf 80Hz mit Flat Flanke
 
Der Sub muss für eine gute Addition mit dem FS i.d.R. tiefer getrennt werden.
Grüße,

Michael
 
das die regel anders ausschaut ist mir klar...wollt aber erstmal das fs einiger maßen ordentlich getrennt haben....
 
Kann man so nicht pauschalieren, muss ich hören.
Das nächste Treffen ist ja bald :)

Grüße,

Michael
 
ToeRmeL schrieb:
Nur so als Tipp... hast du die Anleitung wirklich gelesen?


welche anleitung?

vom 86?? wo was über die FKT geschrieben wird vom Imprint`?
ja...allerdings bin ich beim ersten mal übers imprint kapitel geflogen!! daher hatte ich nicht alles auf anhieb gefunden!! =)
 
Naja, in der Anleitung zum 9886 stehen Erläuterungen zu den Weichen und der Laufzeitkorrektur.
 
wie gesagt habt nicht so viel ahnung davon.... und muss eh noch eingestellt werden, doch was wäre zu empfehlen erstmal- für den Sub
 
so...hab den pxa nun mal ordentlich verbaut.
eingemessen und eingestellt wurd auch schon alles.

Aber ich habe immer noch ein recht starkes rauschen.... was mit erhöhung der lautstärke auch lauter wird
( kam erst nach dem der PXA dran hing)

was kann das nur sein?
 
Teste mal ein anderes Kabel und ein anderes Radio!
Bleibt der Störton muss der PXA in den Service :(

Grüße,

Michael
 
lohnt das denn?? ich weis nicht was es kostet.... und rechnung ist wohl auch nicht mehr auffindbar...

mal schauen wo ich das testen kann.... muss mal meinen händler fragen ob er so kulant wäre
 
Zurück
Oben Unten