alpine 9855r/eq

corbi

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
153
Wieso kann Ich beim Parametrischem Equilizer, wenn Band 3 bei 250hz steht, nicht die frequenz beim 2. Band nicht mehr verändern?
 
Steht in der Beschreibung! Die Frequenzen wo du angreifst, dürfen nich zu nah beieinander liegen.
 
und wie soll ich dann die Frequenz vernünftig einstellen?
Ausser mir nen Prozzi zu kaufen
 
Wies Dir gefällt!

Bei mir hab ich bei 80 hz bischen angehoben, bei 2-3khz was abgesenkt, bei 16khz bischen angehoben..
Hab auch kein Prozzi, kein Messystem.

Einfach ausprobieren, sonst halt auf Flat lassen, wenns Dir gefällt.
Oder einmessen lassen
 
Hallo!

Bei "Pimp my Ride" haben sie mal erklärt wie so ein Equalizer richtig eingesetzt wird...einfach alle Regler auf Maximum stellen! ;)

Gruss
 
Das ist halt so bei den Japanern :) Da hilft dann nur ein Externer DSP oder halt eq
gruss!
 
Wenn Du bei Band 3 die Frequenz erhöhst , kannst Du auch wieder die Frequenz unter Band 2 ändern ;) .

Die Bänder im param. EQ des Alpine sind voneinander abhängig .
Sprich Du kannst nicht Band 2 bis zur obersten möglichen Frequenz und Band 3 bis zur eigentlich möglichen untersten Frequenz einstellen .

Ich glaub es muss immer mindestens 1 Oktave dazwischen liegen .



der willi
 
ich muss aber Band 3 bei 250hz bearbeiten und Band 2 bleibt dann bei 100hz stehen und lässt mich dann nur den pegel einstellen.
Ich mache es ja nach gehör erstmal. Es soll mir ja gefallen und nicht einem Testgerät.
Da werde ich mir dann etwas anderes überlegen müssen.
Ich könnte die tmt´s bei 100hz abtrennen was dann aber zu schade wäre
 
Zurück
Oben Unten