Leider nur ein kurzer Erfahrungsbericht, da ich nicht viel Zeit hab 
Hab gestern den 1:1 Vergleich gehört, da ich mit einem Freund das Radio getauscht habe..
Also, rein optisch muss ich mich wohl oder übel wohl ans Clarion gewöhnen müssen, doch auch an den Namen.. Für mich ist eigentlich Alpine inbegriff der Referenzklasse.. Muss ich noch irgendwie aus meinem Kopf kriegen, sonst stehe ich mit dem eigenen Radio auf Kriegsfuß
Jetzt zum Vergleich.. Während mein Alpine eher dezent die Konsole geschmückt hat, trägt das Clarion etwas stark auf finde ich..
Bedienung finde ich sehr gut beim Clarion - einziges Manko was ich bisher festgestellt habe - der Subwooferpegel lässt sich leider nicht wie beim Alpine durch drücken auf den Lautstärkeregler, sondern erst übers Menü verstellen.
Auch die Aktivweiche ist nicht so schön grafisch wie beim Alpine dargestellt, es lassen sich lediglich nur die Werte ablesen und einstellen..
Ich denke Newbies hättens mim Alpine in dieser Hinsicht leichter.
Zum Klang.. Hab das Gefühl, dass es schon etwas dynamischer und luftiger zur Sache geht, doch auch leiser
bei gleichem Gain...
Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied von 0,3 V (Alpine 4V, Clarion 3,7V) so gravierend ist..? Wenns denn wirklich 3,7 bzw 4 V sind..
Vom kühlen Klangcharakter habe ich nichts gemerkt.. Fands sogar wärmer als beim Alpine... Der Sub ging deutlich mehr zur Sache als beim 9855.. Hab den Gain erstmal an der Stufe was zurück drehen müssen.
Sonst klanglich aber zufrieden... Muss mich halt wirklich noch gewööööhnen.
Sorry für meinen spärlichen Bericht ;-)
wenn Fragen sind, schießt los!
Grüße
Flo

Hab gestern den 1:1 Vergleich gehört, da ich mit einem Freund das Radio getauscht habe..
Also, rein optisch muss ich mich wohl oder übel wohl ans Clarion gewöhnen müssen, doch auch an den Namen.. Für mich ist eigentlich Alpine inbegriff der Referenzklasse.. Muss ich noch irgendwie aus meinem Kopf kriegen, sonst stehe ich mit dem eigenen Radio auf Kriegsfuß

Jetzt zum Vergleich.. Während mein Alpine eher dezent die Konsole geschmückt hat, trägt das Clarion etwas stark auf finde ich..
Bedienung finde ich sehr gut beim Clarion - einziges Manko was ich bisher festgestellt habe - der Subwooferpegel lässt sich leider nicht wie beim Alpine durch drücken auf den Lautstärkeregler, sondern erst übers Menü verstellen.
Auch die Aktivweiche ist nicht so schön grafisch wie beim Alpine dargestellt, es lassen sich lediglich nur die Werte ablesen und einstellen..
Ich denke Newbies hättens mim Alpine in dieser Hinsicht leichter.
Zum Klang.. Hab das Gefühl, dass es schon etwas dynamischer und luftiger zur Sache geht, doch auch leiser

Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied von 0,3 V (Alpine 4V, Clarion 3,7V) so gravierend ist..? Wenns denn wirklich 3,7 bzw 4 V sind..
Vom kühlen Klangcharakter habe ich nichts gemerkt.. Fands sogar wärmer als beim Alpine... Der Sub ging deutlich mehr zur Sache als beim 9855.. Hab den Gain erstmal an der Stufe was zurück drehen müssen.
Sonst klanglich aber zufrieden... Muss mich halt wirklich noch gewööööhnen.
Sorry für meinen spärlichen Bericht ;-)
wenn Fragen sind, schießt los!
Grüße
Flo