Alpine 9855 Vollaktivbetrieb?

slaughta

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Okt. 2006
Beiträge
182
Hallo,

ich werde demnächst auf Vollaktiv umsteigen. Nur hab ich momentan ein Problem. Am liebsten würde ich alles komplett am Radio trennen. Mein 9855 bietet ja das Betreiben eines 3 Wege Systems oder F/R Sub. Soweit so gut.
Wenn ich nun also Vollaktiv fahren will muss ich den F/R Sub-Betrieb auswählen und den Rear-Kanal für Ht oder TMT verwenden. In der Bedienungsanleitung steht aber nur was von 20-200Hz. Damit lässt sich der Ht wohl schlecht trennen. Hab ich was übersehen oder einfach nur ein Denkfehler?

Gruß

Jonas
 
Da haste was übersehen ! Im 3-Wege-Betrieb gibt es keine Front oder Rear !
War da jetzt auch beim 55er ein Schalter auf der Unterseite oder dom Menü ?

Iceman
 
Hallo,

für HT+TMT+Sub brauchste die 3-WAY-Schaltung. F /R Sub ist dafür nicht geeignet.

Ja den Schalter gibts beim 9855 auch. An der Unterseite des Radios.

Habe selbst Vollaktiv, (naja eher Teilaktiv). Ich habe einen Cap am Hochton, weil es mit Cap deutlich entspannter/weicher/lockerer klingt, als mit der Alpine-Weiche.
Zum Glück kann man den Hochtönerausgang auf FLAT stellen. :) (bei diesem Satz an die Pioneer-User denkend). :)

Viele Grüße

Michl B
 
Flat heisst auf Deutsch der HT spielt von unten an durchgehend und man sollte
den HT selbst passiv nach unten entkoppeln ?
 
Hallo,

die Weichen auf FLAT stellen bedeutet:
Kein Eingriff auf den Frequenzgang durch die Weichen.
Das heisst in diesem Fall am Hochtönerausgang kommen alle Frequenzen von 20-20.000 hz an. Da dies aber ein Hochtöner bei lauteren Pegeln nicht aushält, muss man diesen passiv trennen. Die einfachste Möglichkeit ist hier einen Cap (Kondensator) z. B. mit 3,3 µF in die Plusleitung des Hochtöners einzulöten.

Viele Grüße

Michl B
 
Zurück
Oben Unten