Alpine 9851R auf Digital umbauen

mm2knet

verifiziertes Mitglied
Registriert
16. Juni 2008
Beiträge
1.200
Wie es gemacht wird ist mir klar, meine Frage ist eher folgende:

Kann ich dann meinen 700er PXA dann weiterhin per AI-Net nutzen? Ich hab irgendwo gelesen, dass der Digitaleingang nur funzt, wenn man das ohne AI-Net macht.. Das wäre schade, weil ich dann einiges an Komfort einbüßen würde :(

Hat da jemand Erfahrung mit? Oder kann man da noch was für Umbauen, damit das geht?
 
Hallo,

kein Problem. Bei den meisten Alpine-Radio´s wird der 1. SP-Dif abgefragt wenn HU die Quelle ist - will heißen bei gültigem SP-Dif-Stream schaltet der 700´er automatisch auf optisch um.
Ansonsten bleibt noch der opt. Eingang 3 der immer bevorzugt wird wenn ein Stream anliegt. Dann musst Du im Radio nur passend anzapfen, d.h. der Stream muss bei anderen Medien als CD abschalten....

Gruß Frank
 
kuhl, danke für die Info :)

Ich werde dann mal gucken, ob ich demnächst ein neues Radio brauche ;)
 
Ok, mittlerweile habe ich herausgefunden, dass ich kein neues Radio brauche. Weil: funktioniert :)

Alleine der A/B Test ist ziemlich krass. Das hätte ich jetzt so nicht erwartet. Selbst mp3s klingen jetzt irgendwie.. besser ^^

@Frank:
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass du zum testen deines DSPs ein Alpine 9886R und eine PC simulation als Master genutzt hast. Und da stand irgendwas drin von wegen, dass das AINet Protokoll mehrere Hauptgeräte unterstützt, es da allerdings wohl einen Bug gibt. Mein Gedanke ist jetzt, irgendeinen VPA-*** zu nehmen, der mir Informationen auf einem Display auswerfen kann und den nutze, um ein paar Titelinformationen mehr zu bekommen. Ja, es wäre zu einfach, einfach ne DVD-HU zu kaufen, die das selbst ausgibt. Oder gleich nen Vehiclehub und einen DVD-Player zur Wiedergabe. Vor allem, weil ich das D511R ja auch schon ziemlich stark im Auge habe. Aber irgendwie reizt es mich, aus meinem recht minimalistischem Radio so viele Features wie möglich herauszuholen ;) Gibts da eine Möglichkeit, einen VPA zur Datenausgabe mit zu nutzen?
Bzw, hast du das schon mal probiert? Werden überhaupt alle Tag Informationen per AINet übertragen? Also nicht nur die, die vom CHA kommen, sondern auch die von der HU?

Jaja, ich bin mal wieder am rumspinnen, aber das wäre ja sonst langweilig... :keks:
 
Zurück
Oben Unten