Alpine 9835 und iPod - KCA-420i zu empfehlen?

[Frank]

wenig aktiver User
Registriert
15. Dez. 2008
Beiträge
12
Halli hallo Klangfuzzis,

nach langer problemfreier Zeit was Car Hifi angeht habe ich nun mal wieder eine Frage an die Spezis. ;)

In meinem S3 habe ich seit kurzem das RNS-E (Navi Plus) und das AMI (Audi Music Interface) in Verbindung laufen. Dort brauche ich einfach nur meinen iPod Classic anschließen und alles ist super. Keine CDs mehr, keine Speicherkarten usw. usf.

Nun hätte ich diese Lösung auch gern für den Kadett.
Ausgangsbasis ist entweder das Alpine 9847 oder das Alpine 9835.

Es gibt das Interface KCA-420i für die iPod-Ansteuerung an Alpine Geräten und Voraussetzung dafür ist eine Ai-Net Ansteuerung, wenn ich mich richtig belesen habe. Mein 9835 besitzt laut Bedienungsanleitung die Ai-Net Steuerung. Nun dürfte das also passen und ich wollte mal nachfragen, ob damit jemand schon Erfahrungen gesammelt hat? Wie ist die Klangqualität und wie erfolgt die Steuerung? Ich glaube der User Dolfi hatte hier im Forum schonmal was dazu geschrieben, aber ich finde es leider nicht mehr.

Vielen Dank im Voraus. :)

P.S.: Es geht mir lediglich um Musik, keine Filme oder sonstiges.
 
Ich glaub der Sven (art-audio) hatte das mal getestet.......

Ich weiß nicht, ob die Herpespickel inzwischen weg sind ?! :ugly: :ugly: :ugly:

Grüße, Martin
 
Sehr gute Frage! Ich schaue mich auch schon seit einiger Zeit nach dem 420i um. Würde mein 9853r gerne behalten, ohne USB nervt es aber doch so langsam.
 
KCA-420i macht nur Probleme mit Verbindungsfehlern und ist die Nerven die man damit runiniert nicht wert heisst das.... Besser ein Alpine aus der Kompatibilitätsliste das es nativ ansprechen kann.
 
Hallo,

ich wollte mich erst nochmal für eure Tipps bedanken, aber ich habe es trotzdem mal mit der KCA-420i ausprobiert.

Positiv:
- einfacher Einbau
- Interface ist relativ klein und passt im Armaturenbrett beim Kadett direkt hinter die Ablage auf der Beifahrerseite
- super Klang mit iPod Classic 160GB (Alpine 9835R und Alpine 9847R)

Negativ:
- mit 9835R nur Liedersuche und Playlistsuche
- mit 9847R nur Liedersuche, Playlistesuche und Interpretensuche
- keine Albensuche

Mit dem Alpine 9855R von einem Bekannten funktioniert die KCA-420i aber super und mit allen Suchfunktionen.

Fazit: Ich werde mich vom 9835R und 9847R trennen und habe mir ein Alpine CDA-117Ri mit PXA-H100 bestellt. :)
 
Sonst gibts auch noch den KCA-620M für USB, der aber auch Kinderkrankheiten haben soll. Ich habe zwar einen, aber noch nicht eingebaut.
 
Die USB-Schnittstelle funktioniert mal gar nicht. Die haben wir schon vor Ewigkeiten getestet. Soweit ich weiß hat die Alpine dann auch kurz nach dem Erscheinen wieder aus dem Programm genommen. ;)
 
Guck an, der Frank :-)
Im Astra Forum ist es ruhig um dich geworden :D
Hatte früher auch den KCA 420i am 9855R gehabt, aber so wirklich überzeugt hat es mich nicht.
Jetzt mit der nativen USB/iPOD Unterstützung am 9886R ist es wesentlich besser geworden.
 
Genau, der Frank. :keks:

Ja, ich werds dann sehen wie es mit dem CDA-117Ri ist. :)
Leider ist es bei meinem Händler zur Zeit nicht lieferbar. Der PXA-H100 und das iPod-Kabel sind sofort verfügbar, aber das 117er ist auf Rückstand. Naja, mal sehen wie lange ich noch warten muss. Hoffentlich wird es noch vorm Winter.
 
Falls das Imprint Kit brauchst, das hab ich derzeit übrig.
Hab erstmal mit dem einmessen abgeschlossen.
Der Unterschied in der Titelwahl ist schon spürbar.
Beim 9855R hat's immer Gedenksekunden gegeben, beim neuen 9886R ist das schneller.
Vor allem kann man endlich USB und iPod anschließen :-)
 
USB brauch ich nicht. ;)

Also mein Hifi-Spezi meint, dass wir die Anlage ohne das Einmessmikrofon besser einstellen können. Er hat es schon paarmal damit probiert, hätte aber immer komisch geklungen.

Und ich weiß auch nicht, ob es beim Cabrio richtig funktionieren würde. Hab die Anlage jetzt mit dem 35er bei offenem Verdeck eingestellt, weil ich zu 99% nur offen fahre und total selten geschlossen. Ich lasse mich jedoch gerne belehren. Außerdem müsste ich dafür erstmal Windows usw. organisieren. Hab sowas nicht. ;)
 
Zurück
Oben Unten