Hallo,
hab folgende Frage beim Alpine CDA-9815RB. Den SUB-Ausgang kann man im Setupmenü von STEREO auf MONO umschalten. Wird damit ein Summensignal gebildet und wo liegt das dann an?
Problem ist, daß mein AMP im Brückenbetrieb nur noch das Signal am linken Chinch-Eingang 'annimmt', das Signal am rechten Eingang also nicht berücksichtigt. Dann müsste doch am linken Eingang das Summensignal für'n Baß anliegen?!
Also, was kommt beim Alpine an den beiden SUB-Chinch-Ausgängen raus bei MONO Einstellung? Summensignal auf BEIDEN Kanälen oder wie? Oder wie mache ich das? Mein alter AMP hatte eine Einstellung womit er selbst das Summensignal aus beiden Kanälen gebildet hat, das Alpine stand dabei auf STEREO.
Danke und Gruß - Gerd
hab folgende Frage beim Alpine CDA-9815RB. Den SUB-Ausgang kann man im Setupmenü von STEREO auf MONO umschalten. Wird damit ein Summensignal gebildet und wo liegt das dann an?
Problem ist, daß mein AMP im Brückenbetrieb nur noch das Signal am linken Chinch-Eingang 'annimmt', das Signal am rechten Eingang also nicht berücksichtigt. Dann müsste doch am linken Eingang das Summensignal für'n Baß anliegen?!
Also, was kommt beim Alpine an den beiden SUB-Chinch-Ausgängen raus bei MONO Einstellung? Summensignal auf BEIDEN Kanälen oder wie? Oder wie mache ich das? Mein alter AMP hatte eine Einstellung womit er selbst das Summensignal aus beiden Kanälen gebildet hat, das Alpine stand dabei auf STEREO.
Danke und Gruß - Gerd