Alpine 9815 PXA-600 - Rückschritt ?

alth

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2005
Beiträge
961
Hallo

Da ich gerne mal vorausplane, wollte ich mal was fragen.

Momentan fahre ich noch mit einem Alpine 9835.
FALLS ich mich davon trennen muss - weil es defekt ist - muss ich mir ja eine neue HU zulegen.

EVTL könnte ich dann an ein 9815 und einen PXA-600 kommen.

Lohnt sich der umstieg?
Ist es ein technischer Rückschritt?
Wenn ja, welche Sachen fehlen im Vergleich zum 35er.

UND

Würde es sich lohnen - falls das 35 im Auto bleibt - den PXA mit an bord zu nehmen?
Habe jetzt keine große Besonderheit gesehen - außer vieleicht der automatischen Einmessung ( als Laie ja nicht zwingend verkehrt ).

gruß
alth
 
alth schrieb:
Würde es sich lohnen - falls das 35 im Auto bleibt - den PXA mit an bord zu nehmen?
Habe jetzt keine große Besonderheit gesehen - außer vieleicht der automatischen Einmessung ( als Laie ja nicht zwingend verkehrt ).

gruß
alth

ja!
du kannst optisch in PXA gehen, hast equalizer für jeden Kanal. Kannst 3 Kanal vollaktiv + sub machen und und und....

Ach ja, die automatische Einmessung ist eher spielerei, weil passen tut die eh net ganz!
 
Hmmm....
als wir damals im auto angeworfen hatten ( schon lange her ) war das ergebnis garnichtmal so schlecht.
Es klang danach, als hätte man den dicken Vorhang von den LS genommen.

Wie es in Sachen "bühnenbilgung" - sprich phase und LZK war, weiß ich ned ned :D

danke aber erstmal ....hilft mir schonmal weiter!

Also kann ich davon ausgehen: mit optischen Kabel nach hinten zum Prozzi, um dann mit vielen KURZEN Chinchkabeln auf die Amps?
Wäre ja super ....

gruß
alth
 
so schauts aus :)
kommt drauf an welche chinchkabel du jetz schon ahst, aber allein durch die Kabelwege kannst du schon Geld sparen.
außerdem das 9835 wird net so schnell defekt ;)

der PXA 600 hat auch nur 6-Kanäle mein ich!?
 
Holla

Also kammer ned für jeden LS die LZK einstellen?
Also sprich für HT und TMT getrennt...

Naja...
bisher sehe ich als Vorteile:
-geteilter EQ ( pro Kanal )
-vollaktiv ( ich kann also damit endlich sauber JEDEN Kanal nach oben UND unten trennen )

-kurze Kabelwege sind natürlich netter Beigeschmackt
3 dicke Chinchkabel unter den Zierleisten sind gelinde ausgedrückt -> der blanke Hass und sehr "Scheueranfällig"/"Störanfällig ohne Gewebeschlauch


Gibbet noch ein kleines Plus :D ?

ps: wo bekomm ich so ein kleines optisches Kabel her?
-von Alpine ( nur ? ist DAS so ein Ai-net-Kabel ?)
-oder jedes x-beliebige von diversen Händlern

-sollte ich dann auf "gute" qualität achten ?

gruß
alth
 
Was ist denn an deinem 9835 kaputt? Weil ich verkaufe ein 9835 wo nur das Display einen defekt hat und vielleicht hilft dir das ja weiter...
 
Falls Du aktiv trennen willst, so ist der PXA-H600 nicht das richtige. Er hat nämlich keine Weichenfunktion bzw. die Subwooferweiche ist unbrauchbar (trennt mit 12db).

Ich verweise mal wieder auf die Suchfunktion, der Wolli hat über den 600er Prozzi ausgiebig geschrieben. Glaub er hatte sich deswegen damals noch eine extra Aktivweiche fuer den Sub gekauft.

Gruß, Madda
 
vom 9835R optisch in den PXA?
das wird ohne opt. ausgang wahrscheinlich recht schwer... :keks:
 
Ne ...
Alpine ist doch ned kaput *puh*

Aber kann mir nochmal jemand sagen, wo die großen Unterschiede liegen zwischen dem:

9835R und 9815R ?

Oder verhält sich das, wie 9835->9855.
Also einfach nur "optisches tuning" ( größtenteils ).


ps: ich nehme an das 9812 wäre ein ganzschöner Rückschritt, da ich keine Trennfrequenzen und Laufzeitkorrektur einstellen kann oder ?
pps: was haben den das 9812 und 9815 momentan so für einen Wert ? ( sagen wir optisch gut und ~2,5jahre alt )

gruß
alth
 
Wieso legst du dir nicht nen gebrauchtes 7998 zu? Ich weiß ja nicht wo deine Preisgrenze liegt aber die sind in letzter Zeit recht günstig geworden.

Gruß, Mirko
 
Holla.
Weil ich evtl eine Möglichkeit hätte, günstig an ein ein 9815 ranzukommen.
Es steht noch ned fest, dass ich es nehme.

Aber ich denke, wenn ich den Wechsler und den Pruzi für nen guten Kurs bekommen kann, werd ich wohl zugreifen :D

Man müsste halt nur wissen, wie teuer ein 9815 oder 9812 im Moment sind.
Über den Wechsler kann ich noch ned viel sagen und Prozzi ... weiß noch ned 100% welcher es ist :kopfkratz:

klingt komisch ... is aber so
Ich hoffe, ich weiß morgen mehr

gruß
alth
 
Rein vom Funktionsumfang macht ein PXA-H600 halt keinen Sinn, wenn man ein 9815, 9835, 9855 etc. zur Verfügung hat... im Gegenteil.

Gruß, Mirko
 
Und wenn du ein 9835 hast, wieso dann ein 9815 kaufen?! Irgendwie verstehe ich das alles hier nich......
 
Naja....

Eigentlich nur aus dem Grund, weil ich evtl!!! ( das setz ich mal ganz dick in anführungszeichen ) abrüsten muss.

Ich hab festgestellt, dass ich "zuviel" Geld in Komponenten und zu wenig in den Ausbau gesteckt habe.
Da ich momentan aber kein Einkommen habe, muss ich kalkulieren.
Das eine ist dann halt nur durch das Andere realisierbar .... leider.
Lehrgeld auf hohem Niveau würde ich es nennen.

Es steht noch nicht 100% fest ( der Wechsel ), aber ich will mir die Möglichkeit offen lassen.
Ich möchte mich jetzt halt nur immer eingehend über alles informieren.

Also nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich momentan zB
-5 HU
-4 Amps
-8 Hochtöner
threads am laufen habe :cry:

so...meine Nudeln werden gerade fertig.
Bin mal Nahrung reißen :keks:

alth
 
Also ich würde gerade an der HU nicht runterrüsten, sondern mir eher andere Gebiete suchen, wie zum Beispiel FS oder so!

Jann
 
*mampf*
Alfo gibt es gfavierende Unterfiede :D
*mampfmampf*

Wenn ich das das richtig gesehen habe, haben beide:
-LZK
-Möglichkeit zum Aktivbetrieb
-MP3, RW - kompatibilität
-gescheite Ordneroptionen

Das sie unterschiedlich klingen, glaub ich.
Aber vieleicht gefällt mir das 9815 ja sogar besser....weiß man ja nie.
Das dumme ist halt nur, dass ich momentan nedmal LS im Auto habe :D

gruß
alth
 
Ich würde das Radio wohl auch nicht verkaufen... ich kann es zwar nicht mit eigenen Ohren bezeugen aber damals beim Modellwechsel hieß es von einigen Seiten, dass das 9835 ne Verbesserung gewesen sei... wie auch immer :ka:

Mal ganz davon abgesehen machst du im Endeffekt wahrscheinlich einen Verlust auf der finanziellen Seite.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten