Alpine 9813 mit Digi Wechsler und PXA H 700

Thomsen

wenig aktiver User
Registriert
21. Sep. 2003
Beiträge
3
Ich fahre zur Zeit ein normales 9813 !
Da ich die Weichen klanglichnet so dolle finde hatte ich von der möglichkeit gehört nen Wechsler anzuschliessen und mim Digital Kabel in einen PXA H 700 Prozzis zu gehen und von dort aus zu verteilen.

Was haltet ihr davon oder sollte man auf was komplett anderes umsteigen??

Am Alpine hängen
Eton Pa 5002 für Tmt ( A130 2mal pro Seite )
Zapco Studio 100 für Ht ( K7 )
Eton Pa 5002 fürn Sub ( zur Zeit Stroker 15 ) hmm vielleivht JL 12 W6v2 12 W7 , 10W7


Mfg Thomas
 
Warum nicht....
Antesten....


Grüsse aus HH


Anselm N. Andrian


PROBIEREN GEHT """"meist"""" ÜBER STUDIEREN.....
Test-Technisch....
Nur DEIN OHR zählt !!!!...
Du zahlst die ZECHE !!!!!
 
Ich persönlich würde da aber gleich das 9813 verkaufen und ein 7944 holen, dann kannste wenigstens auch per LWL in den PXA rein!
Davon hast du klanglich mehr und hast den PXA gleich zum Teil "mitfinanziert"! ;)

Gruß, Max
 
hi
hast du den pxa h 700 schon ,wenn nicht würde ich mal das neue alpine cda 9835 testen, ist klanglich dem 9813 überlegen, habe gestern den a und b vergleich gemacht und es ist wirklich so, das es straffer im bass bereich und auflösender im hochton ist, ob die weichen jetzt besser sind,naja ist schwer zu sagen, aber man kann die ht,s auf flat stellen und dadurch passiv und die tmt aktiv fahren
mfg franco
 
Frag mal den db-phil aus dem planet-carhifi Forum, der fährt 9813 mit PXA-H700 und 634 Wechsler. Das Problem ist, daß Alpine keinen Wechsler mehr im Programm hat, der nen optischen Digitalausgang hat, beim 624 gings noch, beim 634 nicht mehr. Dafür kann der MP3 :abgelehnt:
 
Aber das 624 gibt's noch relativ oft bei ebay. Hab da nämlich die Woche auch billig eins ergattert. =)
 
Das bringt mich aber immer mehr zu der Auffassung, dass Alpine das mittels Softwareupdate ändern könnte, wenn sie wollten... wollen aber nicht :eek:
 
Sie könnten ... da bin ich ganz sicher. Hier hat doch auch schonmal jemand versucht über das I-Personalize andere als die Standardfrequenzen einzuspielen, was aber nicht funktioniert hat.
 
mhm... geht des mit der weiche beim 7998 ned auch über den gleichen "trick" wie beim 9813? also radio resetten, ins xover-menü, und speichertaste 5 drücken?

mfg...
 
Nope... alles schon gehabt. Das Radio scheint Bugfrei... oder meines hat ein ähnlich gutes Gedächtnis wie das 9813 vom Dirk...
 
*NARF*

hör mir auf ... :cry:


habe ein elefantenradio...
das teil vergisst nix...
 
Deswegen hab ich mir mittlerweile 2 Speichereinstellungen mit HT auf "Flat" eingerichtet. Net daß da doch mal ein Unglück geschieht... ;)
 
buesser schrieb:
Deswegen hab ich mir mittlerweile 2 Speichereinstellungen mit HT auf "Flat" eingerichtet. Net daß da doch mal ein Unglück geschieht... ;)

Ich kauf dir eine Einstellung ab :ugly:
 
mir wurde auch gesagt, es funktioniert mit Speichertaste 5, aber 4 ging auch, wie's mit den anderen ist weiß ich nicht (Hab das 9815, aber das unterscheidet sich ja nicht so dolle vom 9813).

@goelgater: "aber man kann die ht,s auf flat stellen und dadurch passiv und die tmt aktiv fahren" -----> heisst das jetzt, daß man bei dem 9835 nicht mehr auf den Trick mit der Taste 5 angewiesen ist? Hört man den Unterschied zwischen 9813 und 9835 doll raus? Wär vielleicht auch noch ne Überlegung, das hat so ne schöne Beleuchtung :bang:
Mfg! DannyNRW
 
Zurück
Oben Unten