Alpine 9812RB anschliessen

Covenant

wenig aktiver User
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
22
Hallo,

ich hab folegendes problem undzwar hatte ich ein jvc radio seit ich meinen Polo 6n2 geholt habe, hab dann irgendwann auf ein alpine 9845 umgerüstet und konnt die stecker plug and play übernehmen....

nun hab ich mir soeben das alpine 9812RB gegönnt und dachte der kabelbaum ist gleich, aber wenn ich das da plugge is da nix mit play ^^


denn in der iso steckerbelegung ist kein anschluss für dauerplus und masse.... nun habe ich überlegt ob ich einfach zusätzlich anschlüsse IN den stecker packe ... muss ja gehen so das der iso anschluss vom alpine 9812 genauso ausschaut wie das 9845... u know what i mean


geht das nur so oder sind da auch noch andere möglichkeiten?

zum beispiel das geleb kabel (mit dem grauen kasten) an eines der roten anschliessen!?


ich hoffe auf schnelle hilfe

(ich will am auto iso stecker nicht zwingend was abknipsen
 
Also normal sollte der Gelbe Stecker an die Batterie direkt, sieht man auch in der Anleitung.
Was du evtl. musst ist zündung und Dauerplus vertauschen.
Das da kein Dauerplus ist glaub ich nicht sonst hätten deine vorherigen Radios alle Einstellungen verloren nachdem sie aus sind.
und Masse gehört an Masse ;) also an die Karosse

ich hab mein 9812rb direkt an der Batterie mit Masse und Dauerplus. ABER mein Radio zieht die Masse schon allein von der Antenne.

Hoff konnt dir Helfen
 
ja das gelbe kabel solltest du direkt an die batterie anschliessen ! das rote kabel habe ich im iso bzw din stecker gelassen! die masse musst du dir von ner lackfreien stellen holen! was mich noch interessieren würde ob es schlimm ist wenn ich das massekabel einfach verlängere!? sicher nciht!? wie siehts mit garantie aus? verfällt die dann?


mfg Daniel
 
Also ich hab meines schon bald ?2 Jahre? komplett an der Batterie (Masse und Plus), bzw. hab ich irgend wo nen problem, kann gut sein das es am Massekabel liegt, weil es evtl zu kurz ist oder zu dünn, da da nur ca. 6 V kommen, den rest holt sich das Radio von der Antenne, also Masse ist bei mir genug da. Dementsprechend ist mir es egal wenn an Masse nicht voll Masse ist.
 
aaalso ... ich hab jetzt einfach den stecker angebaut

hab im din stecker das zündplus (rot) dauerstrom (gelb) und masse

so war es beim alpine 9845 auch angeschlossen und im 9812 funktionuckelt das so auch wunderbar (nach 3 std test) sender sind gespeichert usw...

wisst ihr wie ich das meine!? ist doof zu erklären
 
Also Dauerplus gehört direkt an Batterie, ist besser den das 9812 zieht schon recht gut Strom, im gegesatz zu den kleinen alpine was ich bei meiner Freundin drin hab da ist nähmlich laut anleitung am kabelbaum dauerplus anzuschliessen, das 9812 laut anleitung an der Batterie ;)

Flackert das Licht im 9812 wenn musik laut ist und bass läufT? hab nähmlich mal aus faulheit beim kumpel das 9812 an den kabelbaum dran gemacht, läuft zwar, aber das licht flackert bei bass oder so, also ist es schon besser direkt Plus an Batterie. Denk Masse sollte nicht das Problem sein, zeiht ja anscheinend auch von der Antenne mit.

Also bei mir flackert nichts am Radio, nur die Scheinwerfer und Innenbeleuchtun des Autos :bang:
 
das gelbe gehört direkt an die batterie! warum wird eigentlich nicht das gemacht wie in der anleitung beschrieben, verstehe ich nicht alpine hat sich da was bei gedacht! hast du dir auch mal die kabel dicke vom 9812 angesehen?die ist fast doppelt so dick wie beim 9845
 
weil ein wenig mitdenken nicht immer das schlechteste ist statt schlicht anweisungen zu befolgen

nein; da flackert nix, aber es is auch noch nicht optimal angeschlossen

PS; das dauerpluskabel am iso stecker ist genauso dick wie das welches zum alpine geht...
 
Zurück
Oben Unten