Alpine 7944 und CDRs ...welche funktionieren?

WhoCares19

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2004
Beiträge
322
hi leute, wollte mich erkundigen mit welchen CDRs ihr gute erfahrungen gemacht habt.. welche brenngeschwindigkeit usw.

cdrs lesen soll ja nicht seine stärke sein..

dankeschön

mfg martin
 
Hoi
Habe mich auch mal schlau gemacht, weil ich ja auch im Besitz bin. (noch nicht eingebaut)
Mein Bekannter meinte, das seins auf jeden Fall alle schwarzen Rohlinge frisst, es aber in Sachen Lesbarkeit bei den 7944 untereinander unterschiede gibt.

Mfg
Timo
 
Es kommt viel mehr auf den CD-Brenner an als auf den Rohling selbst.
 
Zahnstocher schrieb:
Es kommt viel mehr auf den CD-Brenner an als auf den Rohling selbst.
Inwiefern?
Habe mal nen schwarzen Rohling an meinem Gerät getestet und läuft natürlich nicht :(
Was muss man am Brenner bzw. beim Brennen beachten?

mfg
Timo
 
Versuch mal die Linse am Gerät zu reinigen. Ist ganz einfach. einfach das obere Blech abschrauben, dann sieht man sie schon. Allerdings keine Alkohol verwenden, sondern (das ist kein Witz) Spucke und nen Q-Tip. Hat bei meinem Gerät funktioniert, es gingen dann auch Aldi-Rohlinge. Allerdings ist die Wirkdauer begrenzt, nach einer Weile tut es sich wieder schwer mit Gebrannten.


Hier der Link wo der Tip gegeben wurde (Danke: P406).
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... 4&start=15

Gruß, Madda
 
Hey danke.
Soeben ausprobiert und nun frisst er alles, bis hin zum LIDL-Rohling.
Er braucht dennoch nen tick länger, vorallem bei den billigen Rohlingen, es geht aber
Nur meine schwarzen will er immer noch nicht ganz.

:thumbsup: @forum!

Mfg
Timo
 
Zurück
Oben Unten