Alliante 12 - Pro und Contra und Welches Gehäuse ?

sychodan

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2004
Beiträge
620
Hallo Klangfuzzis :) (Kameraden :P )

Ich brauche mal wieder euren Rat, eure Meinungen.

Ich liebäugle mit einem 12 Ali Si.

Ich möchte gern mal eure Meinungen zum Woofer hören, u. .a Klang Druck Dynamik.

Und: Was macht er an 350-400 Watt und in 20 Litern? oder welches Gehäuse möchte er denn gerne?


Schöne Grüße,
Dan
 
hi,
hatte 1 jahr einen ali im 24 liter gehäuse..
also klanglich das beste was ich je gehört habe. extremst präzise, fügt sich wunderbar ins klanggeschehen und bühne ein. bassdrums vom schlagzeug kommen furz trocken rüber. und bassverläufe vom kontrabass kommen sehr schön authentisch...

manchmal vergisst man das man einen woofer drin hat so schön fügt er sich ein...
negativ:
er macht halt überhaupt keinen druck und bei spassmusik geht halt überhaupt nix... deswegen hab ich gewechselt, will ihn allerdings nochmal probieren wenn dann meine vrx1.500 drin ist...

gruß
marco
 
subtek schrieb:

manchmal vergisst man das man einen woofer drin hat so schön fügt er sich ein...
negativ:
er macht halt überhaupt keinen druck und bei spassmusik geht halt überhaupt nix...

Hallo Marco

Das ist eben DAS Kriterium für mich! BUM-BUM-Woofer sind nicht mein Fall. Deswegen habe ich meinen kleinen Ali so geliebt! Zum Musikhören IMHO der Beste.
Aber jetzt passt er nicht mehr und mein Neuer ist… :cry:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
up_0000000084.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Ich betreibe meinen Ali auch an den 350W einer Helix HXA 1000. Allerdings ist es bei mir ein ca. 40L BR-Gehäuse. Er geht trotz der geringen Leistung sehr gut, und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - es ist ein klasse Woofer! In meinem Gehäuse kann er auch bei Techno durchaus Spaß machen, und hat auch noch ausreichend Reserven, wenn ich mal ein bisserl mehr Saft auf den Subamp gebe. Ob er im wirkungsgradschwächeren geschlossenen Gehäuse auch so gut geht, weiß ich allerdings nicht - hab da noch nichts getestet.
 
Ich lehne mich wohl nicht zu weit hinaus, wenn ich behaupte, der musikalische Charakter des Alis kommt im geschlossenen Gehäuse noch mehr zur Geltung.
Deswegen würde ich persönlich auch gar kein anderes in Erwägung ziehen…
:thumbsup:

Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
up_0000000084.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Also ich habe den Ali in einem cirka 40l BR Gehäuse gehört an einer Steg QM 220.2.
Klang sehr lecker, sehr präzise und ging auch ziemlich tief. Untenrum hats mir an Druck gefehlt, aber auch an Maximalpegel.
Ich hatte ihn mal an 300 Watt bei mir im Auto hängen und da ging er nicht ganz so gut wie an der Steg. Also Leistung hätte der schon recht gerne.
Falls Du dir das mal anhören willst, kannst TheMenace fragen, der hat einen auf Halde liegen und will den auch verkaufen.

mfg Deniz
 
Ich habe meinen Ali gebraucht im momentanen Gehäuse gekauft. Im Sommer werde ich ein eigenes Gehäuse konstruieren. Wenn der Wirkungsgrad noch einigermaßen ausreichend bleibt, wird das dann wohl auch ein geschlossenes Gehäuse.
 
Ich weiss ja das es nicht der Limit ist aber der ist in meinen der geilste woofer

24 l geschlossen geht verdammt geil und er hört jede musik mit genuss es fehlt ihm an nichts er kriegt 500 Watt rms

komisch kommt aber immer drauf an wie man ihn einbaut und welchen Amp man braucht

(ich Hab mir jetzt 2 ali geholt ) geil bin schon wieder scharf

Gruss JJ
 
Ach ich vergass, ich habe mich auf einen Limited bezogen.
Danke für den indirekten Hinweis Jay Jay ;)
 
sychodan schrieb:
Hallo Klangfuzzis :) (Kameraden :P )
Ich liebäugle mit einem 12 Ali Si.

Ich möchte gern mal eure Meinungen zum Woofer hören, u. .a Klang Druck Dynamik.

Und: Was macht er an 350-400 Watt und in 20 Litern?


Genau so einen hab ich hier stehen/liegen.
Das Gehäuse ist ein 22 Liter (brutto) Gehäuse... was also ziemlich auf die 20 Liter kommt.

Geht darin unheimlich sauber, fügt sich gut an.... wirklich ein klasse Teil.
Kannst Dir ja mal anhören... wenn wir uns mal treffen sollten (und auch kaufen, wenn Du willst... :D)
 
hi,

ja also klanglich muss man nicht viel reden, da ist er meiner meinung nach auf jedenfall der audiophilste bass den ich bis jetzt gehört habe, aber druck macht er halt überhaupt nicht, weiss das er dafür auch nicht konzipiert ist mit 7mm Hub, aber draufhinweisen sollte man schonmal..,
deswegen einfach mal anhören...
im geschlossenen gehäuse muss man ihm schon ordentlich leistung zur verfügung stellen..

gruß
marco
 
mmhh. der aili 12" lim. hat lt.seiner parameter einen EBP von 80!! er kann nur 7mm hub und sollte daher gemäs seiner natur in ein reflexgehäuse. es ist klar das er im geschl geh. unten keinen druch machen kann obwohl er eine reso von 20 Hz hat. er muss im geschl gehäuse hub machen den er gar nicht kann. sauber abgestimmt im reflexgeh. macht er max. schalldruck bei minimaler membranauslenkung. dadurch wird er schnell. die membrane muss keine grossen wege gehen. nur mal so als denkanstoss. gruß peter
 
Hi,
hatte den Ali 12“ Limited der ersten Serie (Xmax.: 5mm, Fs: 21Hz) auch in zich Gehäuse (24G, 70G, 40BR), im BR (10x40cm Rohr) hatte es für mich am besten geklungen, die Tiefbass dynamik/staffelung waren beispiellos genial, 300W Konntrollierte Leistung waren ausreichend.


PS: leider kam der Ali (für meinen Geschmack) ab gewisse Pegel an seine klanglichen Grenzen!

Grüße Batman


18k.jpg
 
@Batman:
Welche Funktion hat der "Propeller" im BR-Rohr auf dem Bild gehabt? Strömungsgünstiger?
 
ne, der kühlt die Luft im Gehäuse, weil kälter= mehr Volumen ;-)

Ne, Ernst beiseite, das müsste ein Aerovent oder so von Emphaser sein, die ham mal sowas gebaut. Ob es was gebracht hat weis ich nicht, hab nie eins probiert...


Patrick
 
tupaki schrieb:
@Batman:
Welche Funktion hat der "Propeller" im BR-Rohr auf dem Bild gehabt? Strömungsgünstiger?

Hi,
der Propeller war ein Turbinenrad vom Batmobil :hammer:

Ist ein HLX-Port (Bassreflexrohr) von Emphaser, hatte super funktioniert sprich; Keine Strömungs Geräusche, man mußte die (Turbinen) Sekmenten zusammensetzen (kleben), war bei mir (21x21cm) entsprach es ein Rohr von 10x45cm, also eine geringerer Einbautiefe.

Gruss Batman
 
das er im BR mehr druck macht ist klar, allerdings kann er naturgemäß mit seinen 7mm hub keinen große pegel machen, wofür er auch nicht gebaut wurde.
eine gefahr ist auch, wenn man ihn im br laufen lässt ohne subsonic muss man sehr vorsichtig mit der leistung umgehen, da er unterhalb der resofrequenz natürlich enorme hübe machen will, die er nicht kann. wenn man mal ein bissl googelt und mit händler spricht, wird man hören das da schon so einige ihren ali zerrissen haben..
beim normalen ali ist es noch schlimmer (5mm hub)
aber nicht falsch verstehen, find den ali einen sehr geilen bass.. hab ihn immernoch daheim da ich mich nicht überwinden konnte ihn zu verkaufen..
gruß
marco
 
@ Bernd !

Jop das wäre super wenn man sich evtl nächste Woche mal zu ner Hörsession trifft :)

Musst nur mal sagen wann du Zeit hast ;) (und was du für den Ali willst :P)


schöne grüße,
Daniel

Also kurzes Fazit: Ihr denkt man macht nix falsch wenn man einen kauft und gehört muss man ihn auch haben. oder?
 
Seit wann macht ein Woofer in einem geschlossenem Gehäuse weniger Hub als BR?
Wabt ihr euch noch nie gefragt warum BR taugliche Woofer im allgemeinen weniger X-Max weniger MMS aufweisen??

Ganz einfach weil der Sub bei Abstimmfrequenz so gut wie Null hub macht erst darunter steigt er an - d.h. bei korrekter Abstimmung macht der Woofer bei gleichem output nur den halben Hub eines Geschlossenen Gehäuses und ist somit auch Materialschonender

Grüsse Gerhard - mit 9mm x-max
 
Zurück
Oben Unten