allgemeines zu aktiweichen

Striker

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Juni 2007
Beiträge
277
d117_1.JPG

moin zusammen
reicht so eine weiche um meine anlgane halbwegs einzustellen? es geht mir drum meine TT,TMT,HT und später mal meine MT einzustellen bei e-gay wird man ja förmlich erschlagen mit den dingern teils für 10€ aufwärts ich trau der sache halt nicht auf welche werte muss ich schaun also welche frequenzgänge muss ich achten wie hoch solten gerade die einstellmöglichkeuten der HT liegen?

ist es ok sich so ein gerät zu hollen oder ist der unterschied zum alpine pxa-h701 so gewaltig das ich mir lieber soetwas zusammensparen sollte ?

ich hoffe ihr versteht meine frage und ich bekomm ein paar aussagen mit denen ich auch was anfangen kann

gruss
tim
 
die "alten" analogen werden gerne Verschlimmbesserer genannt - sie sollen den klang verschlechtern (den F-Gang kann man zwar korrigieren - das ist aber nicht alles...) und manche rauschen nicht unerheblich....

10€-20€ sind ja nicht die Welt - kannst es ja mal ausprobieren, solltest aber auf einen renommierten Hersteller zurückgreifen.


Hast du Messequipment um deine Einstellungen zu überprüfen?
 
nein nur meine ohren ;) aber ich seh grad du kommst ja schwer aus meiner ecke :D hast du nicht unter umständen was bzw lust mal em noob zu helfen ich bring auch bier mit und en grill :D
 
Die verschlimmbessern nicht mehr als die Aktivweichen in der Endstufe und vor allem in allen "bezahlbaren" Radios.
 
die analogen haben eben keinen (getrennten) EQ bzw keine LKZ

sie können nur eben die frequenzen "trennen"
 
naja aber LZk von meinem alpine kann ich doch weiterhin benutzen oder ist das iva-300 das hat zwar auch weichen aber die blick ich erlich gesagt nicht :D
 
Theoretisch ist es besser wenn aktive Frequenzweichen bei normiertem Pegel arbeiten, also vor der Lautstärkeregelung.

Das bekommst du bei integrierten Lösungen mit externen Prozzi wie ODR, XES oder Alpine (mit passender HU), manchmal auch bei nicht integrierten wenn sie in einem Radioschacht stecken oder eine Fernbedienung bieten, gibt es z.B. für den Alpine Prozzi.

Das ist beim HT kritischer als bei Subs und Kickbässen.

Ob man den Unterschied im Strassenverkehr heraushört hängt vom Auto, den verbauten Komponenten und den Ohren ab.
 
Striker schrieb:
naja aber LZk von meinem alpine kann ich doch weiterhin benutzen oder ist das iva-300 das hat zwar auch weichen aber die blick ich erlich gesagt nicht :D

Ne die LZK wirst du nicht mehr nutzen können, weil das 'Signal in der Aktivweiche aufgeteilt wird und nicht mehr im Radio korrigiert werden kann. Ich habe sowas auch drin, weil mein Nakamichi halt keinerlei Sonderausstattung hat ;) :wayne:

Wenn du doch Weichen im Radio hast versuche diese zu nutzen, dann klappt es auch mit der LZK...
 
Green-Cab schrieb:
Ne die LZK wirst du nicht mehr nutzen können, weil das 'Signal in der Aktivweiche aufgeteilt wird und nicht mehr im Radio korrigiert werden kann.


die LZK zwischen rechts - links wird weiterhin funktionieren
 
das hab ich mir ja gedacht deshalb hat mich das etwas stuzig gemacht das signal wird ja schon verzögert aus der hu ausgegeben und dementsoprechend wird das signal auch in der weiche verarbeitet so war mein gedankengan aufjedenfall :D

:hammer:
 
Zurück
Oben Unten