Allgemeine Fragen zur Zusatzbatterie etc.

SV707

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Sep. 2005
Beiträge
89
Hallo,

hab heut mit einem Bekannten über meine 2 Zusatzbatterien (Hawker EP16) gesprochen

Wir haben uns gefragt ob ein 50mm² Stromkabel das ca 1,50m lang ist und die Hawker mit der Originalbatterie verbindet, schon zu überdiemensioniert ist? Ich meine eigentlich ja und ihr?

Danach kamm die Frage ob die LIMA oder sonstige Regler überhaupt erkennen können ob die 2 Hawker evtl. überladen werden können? Sorry für die Frage aber ich kenn mich da überhaupt nicht aus.

Dann hat ein Berufschullehrer zu meinem Kumpel gesagt, dass 2 unterschiedliche Batterien im Auto nicht gut wären? Warum das?

Dann kamm die Frage auf, warum ich nicht die selbe Batterie (BMW Batterie hat 110ah) nochmal gekauft habe statt 2 kleine Hawker?
Meine Antwort:
weniger Platzbedarf, wartungsfrei, auslaufsicher
geringerer Innenwiederstand dadurch kurzfristig mehr Stromabgabe
kürzere Kabelwege an die Endstufen

Soweit alles richtig?

Wäre vll. nicht schlecht ihr Punkt für Punkt meine Fragen durchgehen könntet

Wünsch noch nen schönen Abend

Gruß
Steffen
 
Hi Steffen

Das Kabel nach vorne sollte mindestens so groß dimensioniert sein, wie das zur hinteren Batterie. Man muß sich von der Vorstellung trennen, daß es sich nur um ein Ladekabel handelt! Beide Batterien teilen sich beim Musikhören die Last! Zusätzlich fließt auch noch der Ladestrom durch das Kabel. Also quasi der durchschnittliche Strom.

Letztendlich stammt der Strom ja aus der LiMa.

Ich persönlich glaube nicht, daß sich unterschiedliche Batterien schädigen. Bleiakkus werden ja über Konstantspannung geladen und nehmen sich von der LiMa was sie brauchen.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
hi
fahre schon einige zeit mit 2 verschiedene batts rum und das ohne trenn relais, habe bis jetzt keine probs,
mfg franco
 
hallo,

fahre auch schon seit langer zeit
Ohne Relais aber mit 50 cm² und zwei Betterien umher
Alles Prima bis jetzt :D

Gruß
Chris
 
3 Bats ohne relais, keine probleme... Nie gehabt... Sehe ausser Nachteile keine Vorteile. Gibt schon jeeeeeede menge threads darüber ;)

Grüssle Weingeist
 
Wo liegen eigentlich die Vor- und Nachteile eines Relais? Also warum wird meist empfeholen mit eben diesem zu arbeiten wenn es offensichtlich auch ohne geht.
 
N’Abend!

Ein Relais hat nur Sinn, wenn man Angst hat im Stand durch die Musik die Starterbatterie leer zu saugen.

Ich sehe da kein Problem. Hauptsache Musik mit beiden Batterien. Fahren ist nicht so wichtig…
:thumbsup:

Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Tadzio schrieb:
Ich sehe da kein Problem. Hauptsache Musik mit beiden Batterien. Fahren ist nicht so wichtig…
:thumbsup:
Sehe ich genauso. :king:
Für mich ist ein Auto auch kein Mittel um von A nach B zu kommen, sondern um meine Anlage von A nach B zu bekommen. +g+

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Tadzio schrieb:
Ich sehe da kein Problem. Hauptsache Musik mit beiden Batterien. Fahren ist nicht so wichtig…
:thumbsup:
Sehe ich genauso. :king:
Für mich ist ein Auto auch kein Mittel um von A nach B zu kommen, sondern um meine Anlage von A nach B zu bekommen. +g+

Gruß
Konni

:thumbsup:
Oder auf den Punkt:

Meine Anlage hat 221KiloWatt…

:effe: :D ;)

Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Aber auch nur wenn man den Motör zur Anlage rechnet. :eek: Würde man danach gehen werden aus meinen 1,5KW auch mal schnell 44,5KW... aber mal im Ernst wenn du mir jetzt sagst deine Anlage fährt 250km/h dann erklär ich dich für verrück :hammer: :ugly:
 
Vorteil Relais, der immer wieder genannt wird: Die Batterie fürs starten wird beim standhören nicht leergesaugt.

Genau dies ist für mich ein Nachteil! Wenn eine Batterie fast leer ist, die andere voll, dann gibt es einen extrem schnellen Austausch. Also es fliessen innerhalb kürzester Zeit extrem viele Ampere.

Und was lernt man immer? Ladet eure Batterien NICHT mit hohen sondern mit wenig Ampere . Also warum hier genau anders rum machen? :kopfkratz:

Nix für ungut, aber ich habe bis jetzt keinen Sinn gesehen für ein Relais. Wenn du tatsächlich ne uralte Batterie hast, welche die neue entlädt, was eher selten ist, dann würde ich die vorne auch austauschen. :ka: :beer:

Grüssle Weingeist
 
Ich mische mich auch hier ein...
Bin eigentlich der Typ der Musik immer bei laufenden Motor hört,in der Hoffnung dass dies Greepeace nicht erfährt :bang:
Kann ich also unbekümmert eine Zweitbatterie ohne Relais montieren auch wenn es nicht die gleiche ist?
 
Noch ne Frage....Hab im Moment eine AGM Running Bull von Banner mit 95Ah,wenn ich eine Zweitbatterie montiere,wie muss ich dann die beiden mit meinem Ctek laden....gleichzeitig oder eine nach der andere?
 
Moin...

Kannst du gleichzeitig machen... Kein Prob ;) Bei laufendem Motor sowieso ned ;)

Grüssle Weingeist
 
Moin Steffen, wie geht es bei Dir voran?
Kommst Du auch freitags nach Sinsheim?
 
ich fahr ebenfalls 2 EP 16 in meinem KR spazieren...
ohne Relais...
alle wunderbar
 
Ok danke für die Antworten

Meine beiden EP16 machen auch keine Probleme

@Thorsten
Naja ich sag mal ein Monat werd ich bestimmt noch brauchen bis alles passt wie ich es will.
Ne komm leider doch nicht Freitags. Sind jetzt einige Kumpels die noch mitwollen und fahren deshalb Samstags

Gruß
Steffen
 
Zurück
Oben Unten