Alles zur Audison LRx1.2k digital 3,2kw Monoblock

Gack schrieb:
Atmel ist eine Art "Semi Custom Prozessor" für Industrieanwendung..

zu deutsch ein frei programmierbarer Prozessor, der eben oft in hochwerigen Industriesachen verwendet wird (SPS und so Käse). Der steckt in jeder LRx drin. Gibts dann gewisse serielle Programmieradapter dazu. Haben sowas auch bei uns in der Arbeit :D

Jo - der steuert meine HDD-Platten und mein Quadcopter fliegt damit..... Aber der Lüfter wird zu klein sein, damit hebt die Stufe nie ab.
Programmieradapter für Atmega gibts im Moment bei Pollin für ein paar Euro....

Gruß Frank
 
Gack schrieb:
Atmel ist eine Art "Semi Custom Prozessor" für Industrieanwendung..

Ich hätte die Frage anders stellen sollen: Was ist ein "Industrieprozessor" - das Wort habe ich noch nie zuvor gehört. :ugly: Google meint auch, dass es nicht oft Vorkommt (Übersetzungsfehler)?

Atmel ist im übrigen kein Prozessor, sondern ein Halbleiterhersteller, der unter anderem auch Mikrocontroller herstellt. Die Dinger sind sehr vielseitig einsetzbar, da sie bereits einen haufen Hardware intern haben. Unter anderem auch AD-Wandler mit denen man die Temperatur (mittels Sensor) überwachen kann.
 
Blaahhhhh, Blub.

Und immer schön Rama Idee auf´s Brot.... :D

Gruß Frank
 
Find das geil wie sich manche an sowas aufgeilen können....

Die LRX würd mich fast mal interessieren, find die sehr interessant...
 
LRX 1.2K ist im Mini eingebaut...spielt an 3 Hertz ML3000 im BP.
Im direkten Vergleich zur Hertz HP1KD ist sie etwas straffer und mit mehr Kontur,
Leistung/Pegel sind vergleichbar.
Fürs Geld und Größe eine absolut leckere Endstufe.... :bang: :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten