Alle Verstärker schalten ab!

Angerfist92

wenig aktiver User
Registriert
10. Feb. 2011
Beiträge
20
Hallo,

Ich habe das Problem, dass alle Verstärker sich abschalten, wenn ich meine Tang Band W3 871 anschließe.

Zu meinem Setup:

HU: Pioneer P88RS
BB: Tang Band W3-781 @ Hifonics Z6400
TMT: exact! A16W @ Genesis Dual Mono
Sub: 2x Audio System Krypton @ Vibe Deep SpaceBox Bass 1

Die beiden Stufen wollte ich demnächst durch eine u-Dimension ProX 840.4 ersetzen.

Also angefangen hat alles so...
... Vorgestern dachte ich mir mal, dass ich die ASL Funktion meines Radios mal teste, was bewirkt, dass das Radio den Pegel autom. erhöht, wenn ich schneller fahre.
Dabei habe ich jedoch die Sensibilität zu hoch gestellt und bei 30kmh wurde meine Anlage extrem laut und es schaltete sich 2x meine Vibe Endstufe aus, aber alles andere lief noch problemlos.
Die Vibe ENdstufe blieb ab da an immer im "Hitzeschutzmodus" selbst als diese völlig kalt war.
Die Endstufe bekomme ich aber auf Garantie ersetzt und eine neue ist schon unterwegs, aber mich würde trotzdem mal interessieren, was da kaputt gegangen ist; man wirbt ja damit, dass die Endstufe fast unkaputtbar durch den Microprozessor ist.
Nun zum eigentlichen Problem.
Gestern mittag ist dann schließlich auch die Hifonics Endstufe ausgegangen (also meine Breitbänder, die TMT liefen noch weiter), aber auch erst und nur, wenn ich meine Hardstyle CD eingelegt habe.
Ich dachte heute, dass die Breitbänder zu viel Leistung bekommen, weil sie ja mit 10wrms angegeben sind und habe deswegen eine Monacor hpb202 angeschlossen.
Diese lief auch ca. ein halbes Lied, bis sie in den Protectmodus schaltet.
Ich dachte, dass die Endstufe vllt defekt war, weil die bestimmt schon 15 Jahre alt ist und habe meine einwandfrei funktionierende Genesis Stufe angeschlossen.
Diese spielte ca. ein halbes Lied normal mit den Breitbänder, aber schaltete sich dann im Sekundentakt an und aus, bis ich das Radio wieder leiser stellte.
Seitdem ich die BB an der Genesis Stufe hatte, schaltet diese sich nun auch aus, wenn ich meine TMT angeschlossen habe.
Bevor ich die Breitbänder an die Genesis angeschlossen hatte, konnte ich sehr sehr laut aufdrehen, jetzt schaltet die Endstufe schon bei relativ geringem Pegel ab.

Habe ich jetzt alle Endstufe mit meinen Breitbändern gekillt?
Wie kann das sein, die Breitbänder hörten sich wie am ersten Tag an und machten keinen Anschein von einem Defekt.
Was könnte da passiert sein?
Ich habe jetzt Angst, dass wenn ich weitere Endstufen daran schließe, auch alle kaputt gehen.
Kann mein Radio auch etwas abbekommen haben?

Gruß.
 
Hallo,
ja da gibts eine Resetfunktion, frage mich aber wie die mir hier helfen könnte?

Gruß
 
Mal die Verkabelung geprüft?

Hört sich nach schwacher Stromversorgung an.

Evtl ist die Sicherung daran Schuld :kopfkratz:
 
Hallo,

das habe ich ganz vergessen.
Im Kofferraum steht eine Power Cell PC1100.
Die beiden Endstufen für das Frontsystem werden mit 20mm² Kabel versorgt, welche nicht mehr extra abgesichert sind.
Das Ladekabel ist 35mm² stark.
Aber warum schalten die Endstufen erst ab, nachdem ich die Breitbänder angeschlossen habe?

Die Spannung bleibt laut Pioneer P88RS im Stand zwischen 11,3 und 12,3V und bei laufendem bei 13,5 - 14V.

Gruß
 
vielleicht haben die BBs was wegbekommen und machen einen kurzen sobald sie bisschen Hub machen?
 
Hmm, also die BB kommen ja meistens gar nicht dazu.
Außerdem spielen sie ja erst ab 1,25khz.
Da kommt ja nicht allzu viel Hub zustande.
Ich bin echt ratlos.

Wenn die ENdstufen im Protectmodus sind, schalte ich das Radio auf Standby und ziehe die Chinchstecker raus.
Dann schalte ich das Radio wieder an und stecke erst wieder die Chinchkabel rein, wenn die Endstufe aus dem Protectmodus ist (meistens 1-2 Sekunden)
Wenn ich dann die Chinchkabel wieder einstecke geht meistens der Verstärker wieder direkt auf Protect oder nach spätestens 3 Sekunden.

Aber warum klingen die Breitbänder so gut, obwohl sie defekt sein sollen?
Hub bekommen Sie ja bei 1,25khz keinen ab.

Gruß
 
mess mal die impedanz vom BB...auch wenn mit einem gewicht ein bisschen beschwert ist.
 
Angerfist92 schrieb:
Wenn die ENdstufen im Protectmodus sind, schalte ich das Radio auf Standby und ziehe die Chinchstecker raus.
Dann schalte ich das Radio wieder an und stecke erst wieder die Chinchkabel rein, wenn die Endstufe aus dem Protectmodus ist (meistens 1-2 Sekunden)
Wenn ich dann die Chinchkabel wieder einstecke geht meistens der Verstärker wieder direkt auf Protect oder nach spätestens 3 Sekunden.

Du machst was?

Du steckest die Cinchkabel, die an einem P88(!) hängen, mit eingeschalteter HU in die Stufen? :eek:

Kommt es dir nicht komisch vor, dass die Stufen erst in Protect gehen, wenn die Cinchkabel dran sind?

Hast du eine andere HU zum Testen?
 
Dr. Moriarty schrieb:
Du machst was?

Du steckest die Cinchkabel, die an einem P88(!) hängen, mit eingeschalteter HU in die Stufen? :eek:

Kommt es dir nicht komisch vor, dass die Stufen erst in Protect gehen, wenn die Cinchkabel dran sind?

Hast du eine andere HU zum Testen?

Jupp, das hab ich mir auch gedacht. Ich meinte das Radio auf Grundeinstellung zurück setzen weil du sagtest das es erst nach
Aktivierung der ASL funktion zu dem Problem kam.
 
Ein Fehler tritt selten alleine auf... Leider.

Man muss da schon mit etwas Abstand draufschauen.

Es kann(!) durchaus sein, dass die Vibe über den Jordan gegangen ist.
Durch umstecken der Cinchkabel kann er einfach die Cinchmasse (oder noch mehr) vom P88 geschrotet haben... etc.. ....

@Kevin: teste mal eindach eine andere HU.
Wenn du keine zur Hand hast, einfach eine andere Quelle, Handy, MP3-Player... was auch immer..
Dann kommst du bei der Fehlersuche weiter. ;)
 
Dr. Moriarty schrieb:
Angerfist92 schrieb:
Wenn die ENdstufen im Protectmodus sind, schalte ich das Radio auf Standby und ziehe die Chinchstecker raus.
Dann schalte ich das Radio wieder an und stecke erst wieder die Chinchkabel rein, wenn die Endstufe aus dem Protectmodus ist (meistens 1-2 Sekunden)
Wenn ich dann die Chinchkabel wieder einstecke geht meistens der Verstärker wieder direkt auf Protect oder nach spätestens 3 Sekunden.

Du machst was?

Du steckest die Cinchkabel, die an einem P88(!) hängen, mit eingeschalteter HU in die Stufen? :eek:

Kommt es dir nicht komisch vor, dass die Stufen erst in Protect gehen, wenn die Cinchkabel dran sind?

Hast du eine andere HU zum Testen?

Ups...das hab ich überlesen. Kann nur zustimmen...am besten mal eine HU testen :)
 
Das mit der HU war meine letzte Tat, die Fehler bestanden schon viel früher!
Anders ist die Monacor nicht wieder aus dem Protectmodus rausgekommen.
ich schließe mal was anderes an und versuche es dann wieder.

Die ASL Fuktion habe ich auch dirket wieder deaktiviert und das Radio wurde vorgestern resetet.

Ich habe gerade mal meine Power Cell Bat ausgebaut, damit ich sie mal vollständig laden kann.
Habe leider nur ein 6 Ampere Ladegerät und als ich die Bat angeklemmt habe, sprang der zeiger auf 3 Ampere.
Das höchste was auf dem Ladegerät steht sind 9 Ampere.
Vllt war die Bat einfach fast leer?

Gruß
 
Angerfist92 schrieb:
Habe leider nur ein 6 Ampere Ladegerät und als ich die Bat angeklemmt habe, sprang der zeiger auf 3 Ampere.
Das höchste was auf dem Ladegerät steht sind 9 Ampere.
Vllt war die Bat einfach fast leer?

Gruß
:taetschel: dann wäre der Zeiger auf Anschlag rechts :D
 
@Kevin: das schlimmste bei einer Fehlersuche ist, wenn man einen bestimmten Fehler nicht wahrhaben will.
Würde es an der Bat liegen, würden die Stufen nicht auf Protect gehen. Zumindest die Gennie nicht, die anderen kenne ich nicht "persönlich".

Möchte auch nicht belehrend auftreten (wirklich nicht meine Absicht), teste doch bitte einfach mal eine andere Quelle. Kostet eig. nichts. ;)
 
Hallo,

ich habe gerade eine andere Quelle getestet und der Klang war wieder glasklar.
Enttäuscht wie ich war wollte ich meinem Vater mein defektes Radio weisen und habe das wieder angeschlossen.
Der Klag war wieder glasklar und alles funktioniert einwandfrei.
Die einzige Änderung zu heute mittag ist, dass ich die Zusatzbaterrie ausgebaut habe und die ENdstufe an die Ladeleitung gehangen habe.
Außerdem liegt Remote jetzt dirket an Plus an und nicht am Radio remote, weil ich ja mein Iphone angeschlossen habe.

Also wenn morgen noch immer alles super ist, dann schätze ich mal, dass meine Zusatzbat defekt oder einfach leer war, obwohl sie ja in ständiger Verbindung zur Starterbat ist - ich habe mein Trennrelais noch nicht verbaut.

Was sagt ihr dazu?
Irgendwie komisch oder?

Ich mache jetzt mal ne Testfahrt und dreh die Musik lauter, weil es ja schon recht spät ist und die Nachbarn sich sonst bestimmt beschweren!

Gruß
 
Das mit der leeren Batt. hatte ich auch mal. Radio lief, Sub lief nur das Fs lief nicht. Geguckt, gemacht, getan aber nichts gefunden.
Hatte mir zuvor einen gebrauchten Linedriver eingebaut. Den wieder ausgebaut und alles funktionierte wieder. Dachte dann der Ld.
wäre hin. Aber das Ende vom Lied war das die Batt. zu schwach bis kaputt war. Neue dran, Ld. wieder dran und alles lief wieder
einwandfrei. Sprich der Ld. kam mit der schwachen Spannung nicht zurecht. Gott sei Dank lag es nur an der Batt.

MfG
 
Ich hoffe mal, dass das der Fehler ist!

@Dr. Moriarty:

ich schließe mal was anderes an und versuche es dann wieder.

Damit meinte ich, dass ich jetzt eine andere Quelle teste^^

:taetschel: dann wäre der Zeiger auf Anschlag rechts :D

Hmm jetzt steht der Zeiger aber auch 3,5 Ampere.
Das Ladegerät entläd meine Bat ja nicht^^

So mach jetzt mal ne kleine Testfahrt.

Gruß
 
Also,

alles funktioniert wieder.
Habe den Pegel lauter gemacht, trotzdem war der Klang sehr schön und alle Verstärker blieben an.
Mir fällt ein Stein vom Herzen!

Was meint ihr?
Bat defekt oder einfach nur entladen?

Gruß
 
Hast du kein Multimeter zur Hand? Einfach mal Messen!

Auch die Sicherung im Motorraum und vor der zweiten Batterie überprüfen, vielleicht hat die sich verabschiedet und deine Powercell wird nicht mehr geladen, so dass nur 12,x V anliegen bei den Stufen (Tendenz sinkend).

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten