Aliante: 2 x 10" oder 1 x 12"

G

Guest

Guest
Hallo, ich steh vor der schwierigen Frage, ob ich einen 12" oder zwei 10" Aliante verbauen soll. Am liebsten würd ich meine .6kW dafür hernehmen. Sofern diese reicht. Kann mir jemand sagen, was die Vor- und Nachteile im Klangbild für jeden Variante sind. Ich hab leider keine Erfahrung und da ich die Dinger gebraucht bekomme, will ich im Fachhandel auch nicht fragen wenn ich dann nichts kaufe. Was Aliante grundsätzlich für den Klang bedeutet, ist mir klar.
Danke Euch. Reiner

Ps: Ich hab nach älteren Berichten über den Aliante gesucht, aber fast nichts gefunden. Ich weis aber, dass es da mal mehr gab.
 
Hallo Reiner,

rein rechnerisch gesehen haben 2 Aliante 10Si natürlich eine wesentlich größere Membranfläche als ein Aliante 12Si, bewegen also mehr Luft und garantieren einen größeren "Spaßfaktor".

Andererseits: die Aliante's haben nicht gerade einen bemerkenswerten Wirkungsgrad.
Mit deiner .6 KW wirst du auf keinen Fall 2 Aliante 10Si antreiben können.
Vielleicht reicht die Leistung gerade mal für einen 12Si.

Wenn du also nicht der absolute Pegelhörer bist, würde ich an deiner Stelle einen 12Si kaufen.
Mir selbst reicht schon ein 10Si - siehe Signatur.

Charlie_W.
 
Vielleicht ma die User fragen ...
User die mir spontan einfallen:

10" Art Audio, Tadzio
12" Ich (der aber nix sagen kann), Konni und der Weingeist wohl ...
15" Passaratti ...

Ich kann nix sagen weil ich bis Dato zuwenig gehört habe und leider kein Vergleich habe zu dem 10ner ... der 15ner hatte mMn im BR weniger Pegel gegeben als mein geschlossener 12er ...

Gruß Raffnix
 
Nicht zu vergessen: Schotten-Sven - ArtAudio.

Hat er schon den 2.ten Ali 10Si oder sucht er noch nach einem, der weniger als 100€ kostet?

Charlie_W.
 
Der hat sich doch nen neuen gekauft, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe ;)

Ist aber oben auch genannt worden, zumindest mim Ali :keks: :beer:
 
OK. Ich werd wohl doch bei meiner 2x10er Kombination bleiben. Ich hab auch noch eine .8kW dafür, die müßte dann ja reichen dafür. Geplant hab ich ein BR-Gehäuse. Geschlossen ist mir wohl doch etwas zu trocken denk ich.
 
Charlie_Waldschrat schrieb:
Nicht zu vergessen: Schotten-Sven - ArtAudio.

Hat er schon den 2.ten Ali 10Si oder sucht er noch nach einem, der weniger als 100€ kostet?
Schon seit einigen Monaten im Einsatz ;)

img.php
3

Der zweite war neu, mit Rechnung und Garantie, aber trotzdem noch günstiger als Dein gebrauchter :effe:
 
Das Informationsdefizit kommt daher, weil du schon moooonatelang nicht mehr am CP warst :taetschel:

Oder hast du jetzt etwa den großen Rundumschlag vor und wirst am 14. April beim AYA-Wettbewerb gegen den Lokalmatador und Ursurpator xRay antreten?

Charlie_W.
 
Charlie_Waldschrat schrieb:
Oder hast du jetzt etwa den großen Rundumschlag vor und wirst am 14. April beim AYA-Wettbewerb gegen den Lokalmatador und Ursurpator xRay antreten?
Hallo Rudi,

leider nein, am 14. April kümmere ich mich "wichtigere Dinge" :keks:
 
art-audio schrieb:
Der zweite war neu, mit Rechnung und Garantie, aber trotzdem noch günstiger als Dein gebrauchter :effe:

naja, und der erste hat vieleicht 5 Tage gespielt ... und solange du ihn nicht totspielst, brauchst ja auch keine Garantie :keks:
 
no IASCA schrieb:
[quote="art-audio":3ur1yrsq]
Der zweite war neu, mit Rechnung und Garantie, aber trotzdem noch günstiger als Dein gebrauchter :effe:

naja, und der erste hat vieleicht 5 Tage gespielt ... und solange du ihn nicht totspielst, brauchst ja auch keine Garantie :keks:[/quote:3ur1yrsq]
Hallo Werner,

das wird nicht passieren :D, ich bin kein Pegler.

Der "gebrauchte" Ali 10si von Dir ist noch top in Schuss :beer:


Zum eigentlichen topic: Zwei Ali 10si würde ich an einen Phase Linear KW Monoblock hängen, da laufen sie schön audiophil. Diese Kombination paßt einfach. An eine .6 KW machen zwei Alis wegen der Impedanz keinen Sinn. Der Martin "P406" hatte meines Erachtens in dem P406 einen 10si an einer .6 (??) KW laufen, das war für meine Ansprüche vollkommen ausreichend. An meinem Genesis M250 Monoblock spielen sowohl ein 10si als auch zwei 10si ohne deutlichen Kontrollverlust, der Zuwachs von 3 dB durch das zweite Chassis hilft den schlechten Wirkungsgrad der Alis auszugleichen. Der 2 Ohm-Betrieb ist für den 1 Ohm-stabilen Monoblock ideal.
 
Beim BR auch so planen das die Membran außen ist. Sonst könnte es unerwünschte Strömungsgeräusche geben. :erschreck:
 
Ich habe "lediglich" eine .4kW am 10er hängen.... ;)

Grüße, Martin

*2x10" auch sehr mögend*
 
Zurück
Oben Unten