Alfa 156, BJ 2003 , platzprobleme beim radio

kaos

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Nov. 2006
Beiträge
397
hi,

hab mir den Alfa zugelegt.

k-23102010700.JPG


k-23102010701.JPG


In erster Sicht wirds mein Meisterstück als Lackierer werden, in zweiter mein neuer Sommerhobel.
Und da geht nichts ohne Musik.

Als erstes muss ein schönes kräftiges passives Frontsystem her. Musikrichtung quer durch, sollte auch tief können.
Was passt ohne große Probleme in die Tür?
Eine kleiner BP könnte ich mir noch vorstellen, will diesmal auch einen anständigen Kofferraum haben. ich sag mal +- 50 Liter Volumen kann ich opfern. was wäre da eine gute Wahl, soll tief und knakig spielen.

Als Antrieb stehen zu Verfügung: steg qm 75.2; 75.4; 310.2 und eine große Boston gt.
hu ist ein alpine 9887 . eine stinger spv gibt es als zusatzbat.

Dämmung muss noch warten, da dies beim ausbeulen in der prüfung nur hinderlich wäre, wird aber danach umgehend gemacht.

Budget für System und Sub. +- 600, auch gerne gebrauchtes.
Wer schöne Bilder hat, wo wie was zu machen ist, nur her damit :)

vielen dank schon mal
Markus
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

Klasse Markus !

GRATUliere !
Super !
MAG das auto sehr gern !

blume.jpg


erFREute liebe schÖne herzliche Grüße aus HAMBURG !
Anselm Nicholas Andrian


W.
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

danke dir Anslem.

hab mich auch vor Jahren in den Wagen verliebt, nun kommt er am Dienstag endlich in meine Garage.
Darf ihn aber leider erst im März anmelden :wall:

daher hab ich genug Zeit zum bauen...
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

Rein aus Interesse. :ot:

Was hat der denn für nen Motor drin?
Ist echt nen schöner Wagen.
Wollte ich mir auch mal kaufen. Hab mich dann aber doch für den 406 QP entschieden. :liebe:
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

k-23102010698.JPG


2 Liter mit 166PS
so wie es aussieht noch einen Ölkühler dran und dann sollte der gut und sicher rennen

wollte mir eigentlich einen Kombi holen, konnte aber bei dem Angebot nicht nein sagen :liebe:

der Wagen kommt auch fast aus deiner Gegend.
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

Hey ho...
nettes auto :thumbsup:

Hatte in meinem 156er nen Audio System Hx 165 sq drinne!!
Die Hts passen perfekt in die originalen Plätze, bloß die "bühne" war halt sehr weit unten!...irgendwie logisch!!

zu mehr bin ich, in dem Auto nicht gekommen....hab nen Audi geknutscht :wall: :wall: :wall: :wall:

.....zum Thema Öl 1l auf 1000km sind normal :hammer: :hammer:

mfg :hippi:
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

Ding Dong schrieb:
He.....zum Thema Öl 1l auf 1000km sind normal :hammer: :hammer:

autsch,
gleich ein 5liter Kanister in den Kofferraum legen ;)
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

.......hatte immer nen liter dabei!! :D

mfg :hippi:
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

Schau die mal den 156er Einbaubreicht vom Werner (WSH) hier im Forum an....ist schon ein Paar Tage her...mit dem 156.
Jetzt hat er einen Audi....
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

danke dir didi,
leider sind fast alle bilder off
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

war eine der ersten seiten die ich gleich gecheckt hab ;)

wieviel liter hat der BP? 10er oder 12JL?

bei den Bilder vom SW, geht die Position der hts?
klar etwas tief, aber dafür serienoptik
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

Schöner Wagen - fahre das selbst das Modell von 2001 !
Die Serien HT Plätze sind wirklich zu empfehlen. Sicherlich nicht das non plus ultra, aber einfach zu verbauen und eine dezentere Optik gibt es wohl nicht :thumbsup:

Kann Dir auch das Fortissimo-Paket empfehlen. War selbst beim ihm und hab noch die Aluzierringe verbauen lassen die sich auch ohne großen Aufwand mit der Tür verschrauben lassen. Und weils so schön war hab ich dann auch gleich den 156ger Fortissimo BP mit einem JL 10W3 verbaut. Einzigste was ich heute anders machen würde wäre die Wahl des Subs - lieber gleich zum W6 greifen. Suchtfaktor zu hoch :woot:

Viel Spass beim basteln!
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

Der 156er vom Werner war echt richtig gut. Auch die Innenraumakustik im Alfa ist hervorragend und man erreicht selbst mit einem 2-Wege-System einen richtig geilen Sound, wenn der Einbau solide durchgeführt wird.

Der BP vom Werner hatten einen 10W6v2. Der komplette Subwoofer mitsamt Gehäuse steht momentan bei mir auch rum (Leihgabe von Werner). Evtl. würde er das Gehäuse ja auch samt Woofer verkaufen. Es ist ja auch schließlich passgenau für den 156er gebaut worden.

Gruß
Konni
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

Hi,
Glückwunsch zum schönen Wagen.
wie schon ertwähnt, vorne in die türen passen die 165'er perfekt..die LS-Ringe sollten 40mm Stärke haben, somit ergibt sich dann eine Gesamttiefe von ~ 65mm.
Die HT Plätze finde ich pers. gut gelungen und sooo schlecht hat die Bühne gar nicht mal geklungen.
In die HT-Plätze passen ohne "größere" umbauarbeiten 19mm HTs rein, max. 25mm.

1-Liter Öl auf 1.000km ist eigentlich zu viel, auch für einen AR.
Das 10w60 sollte schon sein, so schreibt es AR vor. Damit sollte der Ölverbrauch merklich fallen.
Aus unwissendheit füllen viele nicht AR-Werkstätten "nur" das 10w40 rein. Was auf Dauer tödlich für den Motor ist.
Ich hatte 9.5 Jahre einen 2.0TS gefahren und selbst nach ~ 150.tsd km hat er so gut wie kein Öl verbraucht.

Hier bekomst Du mehr Infos:
http://www.alfa-romeo-portal.de
(p.s. Diabolic treibt dort auch sein unwesen :) )

Viel Spaß mit der "bella" und beim ausbau.
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

hi konni, hast du bilder? sein fred ist leider tot. bzw bilder sind off.
kannst ja mal fragen, wäre sicher praktisch. da würde ich viel arbeit sparen :beer:
wäre ganz nett...

@delgado, bin dort schon angemeldet, war aber bisher nur im vorstellungs fred aktiv und hab bisher viel viel gelsen.

würde auch die varinate mit den Fortissimo einbaurahmen und einspachteln bevorzugen.
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

Hamshire schrieb:
Schöner Wagen - fahre das selbst das Modell von 2001 !
Die Serien HT Plätze sind wirklich zu empfehlen. Sicherlich nicht das non plus ultra, aber einfach zu verbauen und eine dezentere Optik gibt es wohl nicht :thumbsup:


hast du ein paar bilder von deinem ?
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

@Markus

Werners Alfa ist der, der vom Didi gemacht wurde. Die Bilder hast du ja bestimmt schon in Didis Foto-Album gesehen. Verbaut waren ein Serie Z Front-System, der JL 10W6v2 als Woofer und dazu ein paar Genesis-Amps.

Gruß
Konni
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

Ahhhhso,
dieser ist es, ja dann kenn ich die bilder ;)

welches frontsystem würden ihr den empfehlen?
soll untenrum schon stark, punchig sein
obenrum lieber etwas zurück haltend

überleg grad in richtung m182w / diabolos xs passiv mit ringradioator.

budget sei mal spontan erhöht, diesmal gleich richtig. :thumbsup:
 
Re: Alfa 156, BJ 2003 , Einbauplätze FS, kleiner BP...

Serie7

Gingen bei mir sehr gut. Die Mille waren eher warm. Die AA Gs waren ne Mischung aus Serie7 und Mille. Der Z war ein Traum!!!

Schnell und knackig => 7 oder Z
 
Zurück
Oben Unten