Aktuelle Nakamichi HU bzw. eigene Erfahrung mit Nakamichi

db.lupo

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Nov. 2005
Beiträge
41
Hallo Ihr Lieben,

kenne "Nakamichi" nur von früher, also 5 bis 10 Jahre her, als die einen richtig tollen Ruf hatten. Nach Problemen mit der Qualität wars dann ziemlich still um die Marke.

"Fräge": Kennt sich jemand mit den aktuellen Sachen aus? bzw. wo gibts die zu kaufen... Im Netz sehe ich nur altes Zeug und der deutsche Vertrieb (laut Nakamichi HP eine gewissen Firma "Schnabel"..) hat noch nicht mal ne eigene Site.

Sorry schon mal für diese pauschalen Fragen! Ich suche primär eine gute HU ohne Schnörkel, die vielleicht auch nicht jeder spazieren fährt.

Danke im Voraus für jede Anregung!
db
 
Die jetzigen Modelle haben meines Wissens wieder einen sehr guten Ruf, den Vertrieb in DE regelt her Schnabel, eine Infoseite folgt wahrscheinlich demnächst auch.

Kaufen kannst du es bei den authorisierten Händlern.

Unter deinen Vorraussetzungen bist du bei Nakamichi sicherlich richtig, wenn du lediglich einen sehr sehr gut klingenden CD-Tuner suchst ohne viel Ausstattung. Möglich wäre da noch die Ankopplung eines Prozzessors.

Gruß Henning
 
Henning,
danke für die schnelle und auch noch ermutigende Info. Werde also mal nach einem guten Händler hier im SÜden suchen und eine Hörung anstreben.
Grüße ins schöne Aachen
db
 
Ruf doch einfach beim deutschen Vertrieb an oder geh dort vorbei. Der Herr Schnabel is ein sehr freundlicher Mann!
 
Hallo

Ich habe zwei CD 400,stehen klanglich für mich über den gängigen Alpine
(z.b:9815) und Clarion.Habe eine US Version und ein europäisches,wollte mal klangliche Unterschiede zwischen beiden Versionen testen,kann aber keinen Unterschied feststellen.Wenn du nicht so viel Radio hörst (US Version empfängt nur ungerade Sender z.B.:99.1,99.3,usw.)kannst meines im Neuzustand um 270 Euro haben.

Tschau Dietmar
 
Hatte mal ein CD40 und ein CD400

Wobei ich direkt nach dem CD400 das Alpine 9855 eingebaut habe und muss sagen
das Naka klingt im Mitten und HT Bereich um Welten besser!!!

Probleme... naja. Gebrannte mag das Radio ungern und es wird auch manchmal
sehr heiß. Kann in manchen Autos zu Probs führen (Golf 2, Jetta 2,...)
Da ists direkt oben (Sonne) und darunter die Heizung.

aber sonst TOP!!


Im Verkaufe Thread gibt gerade wer sein Denon Clone RF her, kenn das zwar nicht
ist aber sicher auch erwähnenswert.

Mfg Harald
 
Hallo,

ich hatte auch eine Zeit lang das CD400 bei mir im Auto, am PXA H700.
Vom Klang her einfach traumhaft, im Vergleich zum 7998 vorallem, wie schon geschrieben,
im MT/HT Bereich viel entspannter...
Aufgrund von Laufwerkproblemen, die bis zum Totalausfall ausarteten hab ich nun das 7998
optisch am Prozz.
Mit gebrannten CD's hatte meins nie Probleme, die Hitzeentwicklungen kann ich bestätigen!
Die Laufwerksprobleme sollen bei den jetzigen Modellen aber behoben sein... :hammer:

Ich trauer dem CD400 heut noch nach :alki:

Werds mal reparieren lassen...

Gruß Sebastian
 
Gebrannte gehen eh, nur mit auserwählen Rohlingen.

Mit Sony Rohlinge hatte ich nie Probleme.
Platinum und billig Rohlinge spielte es nicht gern.
 
Hallo

Das hört man gerne :D ,dass auch andere CD400 Nutzer den Naka-Klang besser finden als die gängigen Alpine,hab mit meiner Meinung schon etliche male ganz schön heftige antworten bekommen,hier sind die Ohren
der Forumsnutzer anscheinend noch nicht db geschädigt.

Tschau Dietmar
 
Zurück
Oben Unten