AktivSubwoofer bzw Hilfe beim Bau eines Gehäuses Verkabelung

EL Tonno87

Teil der Gemeinde
Registriert
09. März 2010
Beiträge
88
Hallo,

ich weiss, dass hier auf andere Sachen mehr Wert gelegt wird, als auf irgendwelche Aktivsubwoofer von Pioneer in der Reserveradmulde.

Dennoch möchte ich gerne wissen, ob dieses Modell mir doch etwas bringt. Ich bin definitiv nicht unbedingt der "Laut-Hörer" und bin auch nicht jemand der auf verschiedene Frequenzen achtet, oder so.

Und zwar gehts um dieses Teil hier:

http://www.pioneer.eu/de/products/25/13 ... index.html

Viele Grüße

Micha
 
Re: AktivSubwoofer von Pioneer für die Reserveradmulde...

Bin nicht gerade begeistert von Aktiv sub´s, auch wenn ich selbst damit angefangen habe.


Aber so wie ich das sehe ist der in einem sehr kleinen Gehäuse Tief geht der schonmal nicht würd ich jetzt sagen.
 
Re: AktivSubwoofer von Pioneer für die Reserveradmulde...

:kopfkratz:
ich glaub mit einem selbsgebauten gehäuse in der mulde und ein gebrauchter 25er plus eine gebrauchte stufe hast du ein besseres ergebnis

Mfg Kai
 
Re: AktivSubwoofer von Pioneer für die Reserveradmulde...

mit einem selbsgebauten gehäuse in der mulde und ein gebrauchter 25er

Er hat keine ganze Mulde zur Verfügung (nehme ich an), nur das "Innere" der Felge. Allerdings sollte er auf das Reserverad verzichten, dann sieht es anders aus.
Wie auch immer, ich würde das Pioneer-Dings nicht kaufen
 
Re: AktivSubwoofer von Pioneer für die Reserveradmulde...

Kenne leider noch keinen persönlich aus dem Raum Ruhrgebiet, der mir mehr als nur helfen kann beim Bau eines Gehäuses und dann noch bei der ganzen Verkabelung und es dann noch bezahlbar ist.

Ist denn jemand hier der mir weiterhelfen kann?
 
hallo

gehäusebau ist kein hexenwerk :taetschel:

das schaffst du schon , aus multiplex ein achteck gebaut ist nicht so schwer

Mfg Kai
 
Re: AktivSubwoofer bzw Hilfe beim Bau eines Gehäuses Verkabelun

wieviel holz bräuchte ich dann? Und wie mache ich das in der mulde fest? Wenn ichs annähernd könnte, würd ich nicht fragen ;)
 
hallo

wieviel holz , das kommt drauf an wie gross das wird

befestigen könnte man das zum beispiel über die orginale radbefestigung

was hast denn für`n auto eventuell mal ein bild von der mulde ?

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten