Aktive Fahrgeräuschunmaskierung

retlaps

wenig aktiver User
Registriert
01. Sep. 2005
Beiträge
12
Hallo zusammen,

Ich lese bei diversen Radios(z.B. Blaupunkt Bremen MP 76 oder Pioneer DEH-P 88 RS) in den technischen daten immer wieder das:
"-Aktive Fahrgeräuschunmaskierung"
Jetzt wollte ich mal fragen ob man den unterschied wirklich hören kann und ob das hier schon jemand getestet hat, vielleicht eine CD einlegen auf der ein 0db Track ist und dann schauen ob das Radio die Fahrgeräusche wirklich unterdrückt.
Ich hab gelesen dass manche Neuwagen dieses Feature auch schon anbieten, und laut Spiegel soll dass beim neuen Honda Legend auch einiges bringen.
Ich frage dass weil unser Wohnmobil so sch*** viel Krach macht und es nicht wirklich angenehm auf längeren Strecken ist.

Gruß Sven
 
In einem kleineren maße (nicht gleich ein altes Wohnmobil) soll das schon lange bei Blaupunkt Wunder wirken...
Machte mich auch mal sehr neugierig -----> ausprobieren!
 
Naja das Wohnmobil is nicht alt, is ein Mercedes Benz Sprinter Baujahr 2000, hab vielleicht ein bisschen übertrieben:) Würde mich aber echt interessieren ob es sinnvoller ist den motorraum besser zu isolieren oder ein gescheites radio einzubauen. an der stelle kommt dann auch die frage auf ob das nur mit ordentlichen lautsprechern funktioniert oder auch mit meinen 50€ sinus live 12cm...

Gruß
 
Moin,

... weils ein wenig zum Thema passt.
290620071844160001sp7.jpg
 
danke für deine antwort, nur leider war mir die Theorie dieses Prinzips schon klar, ich brauche jetzt nurnoch erfahrungsberichte ob das ganze auch wirklich funktioniert...

Gruß Sven
 
ich selbst habe das P88 (und frueher das P77) und nutze die Funktion bei autobahnfahrten, wo ich das durchaus als angenehm empfine
habe mit starken windgeraeuschen zu kaempfen
es wirkt zwar keine Wunder macht sich aber durchaus positiv bemerkbar
 
hallo

habe genau das gleiche problem. alles über 100kmh wirkt sich zimlich stark aus in bezug auf windgeräusche. wieviel würdest du denn sagen bringt das system? z.b. um wieviel prozent werden die geräusche weniger wenn das system arbeitet.

gibt es sowas eigentlich auch von alpine? habe ja nen PXA 701 und da kann ich mit einem pioneer oder blaupunkt nicht viel anfangen.

danke
 
Die Frage ist jetzt ob es da auch altertnativen gibt als ein 500€ Radio, vor allem wenn in dem Fahrzeug sowiseo nur billige Lautsprecher am Werk sind.
 
...aehm die Fahrgeraeusche werden nicht weniger, so funktionieren die Systeme in den Radios meines Wissens nicht, das sind eher aktive Lautstaerkenachfuehrungen, also Fahrgeraeusch wird mit Mikro gemessen, und Lautstaerke dahingehend angepasst
gibts meines Wissens auch schon in kleineren Pio-Modellen
Fahrgeraeuschmaskierungen wie in Oberklassewagen ab werk gibts meines Wissens nicht
 
Bang & Olufsen bietet im A8/S8 in ihrem Advanced Soundsystem u.a. eine automatische Anpassung der Fahrbahn- und Umgebungsgeräusche.

Ich würde dies gerne mal hören bzw erleben;

Für Hersteller und Fakten des Audiosystems siehe Link! Fein, fein sag ich nur!

http://www.bang-olufsen.com/page.asp?id=321

Gruss

Mike
 
Zurück
Oben Unten