Aktivanlage oder nicht?

ProgLocker

wenig aktiver User
Registriert
06. Okt. 2005
Beiträge
4
Hi leute!

bin neu hier :-D - also lieb behandeln ;-)

und eins vorweg, in sachen car hifi bin ich eher ein laie.

Also. Ich bin etwas unzufrieden mit dem Klang und Zusammenspiel meiner Anlage / Komponenten. Denke mal, dass die sachen nicht gerade soooo schlecht sind. ok, ist kein high end, aber fuer mich reichts :-)

Habe kicker drin, und die druecken mal gar nicht. ok, liegt wahrschienlich daran, dass meine tuer net gedaemmt ist. werde ich demnaechst machen, sowie alu ringe fuer die kicker bauen mit nem kunpel.

Wuerde gerne mal wissen, wie ich was schalten und verkabeln soll,
damit ich mal halbwegs zufrieden werde. mein kumpel meinte vorhin, ich kann die anlage ja gleich aktiv betreiben. denke auch, dass das sinn macht?!

Hier mal meine komponenten. vielleicht bekomme ich ja von euch spezies den einen oder anderen tipp, wie ich was sinnvoll kombinieren kann, verkable und vor allem einstelle! .. achja, und wenns wirklich noch ne aktiv weiche dazu soll, dann bitte net allzu teuer. denke sowas bis 150 euro (wie xetec oder GZ) sollte doch ausreichen??


AUTO: Peugeot 406 coupe v6

HEAD UNIT: JVC KD-SH 909r (4 volt, 3x line out)

FRONT SYSTEM: phonocar 2/580 (compo mit 2/735er kicker), 75 watts RMS.

REAR FILL: jbl original boxen

SUBWOOFER: Ground Zero GZRW 12S-AL, 500 watts RMS at 4 ohms


ENDSTUFEN:
FUER FRONT: Rockford Fosgate punch 300x, gebrueckt von 4 kanal auf 2 kanal, auf Full Range
- 37.5 watts RMS x 4 at 4 ohms
- 75 watts RMS x 4 at 2 ohms
- 150 watts RMS x 2 at 4 ohms in bridged mode

FUER REAR: Rockford Fosgate power 250.2, full range
- 62.5 watts RMS x 2 at 4 ohms
- 125 watts RMS x 2 at 2 ohms
- 250 watts RMS x 1 at 4 ohms

FUER SUB: Ground Zero GZHA 2350x, auf low pass
- 200 watts RMS x 2 at 4 ohms
- 350 watts RMS x 2 at 2 ohms
- 450 watts RMS x 2 at 1 ohms
soweit ich weiss, gebrueckt 900W RMS, bei wieviel ohm?? :-)


GEPLANT:
- statt 2/735 kicker die 2/737 kicker, 100 watts RMS
- tueren daemmen
- aktiv betrieb?


vielen dank fuer eure hilfe!!!!!

Florian
 
Also zuerst würde ich die Türen richtig schön dämmen! Nicht bei der Dämmung geiern (hab bei mir selbst gemerkt wie viel das bringt ;) ) und dann schön DICKE und stabile MDF oder nochbesser MPX Ringe bauen (wenns geht sogar Stahl) und die würd ich richtig fest an die gedämmte und halbwegs "dichte" Tür befestigen.

Dann ich würde die TMTs an die gebrückte RF Punch 300X hängen (so das jeder laut deinen Angaben bzw. des Herstellers 150 Watt RMS bekommt).

Die HTs würd ich an die RF 250.2 packen. (Vorraussetzung ist, das deine HU für den Aktiv betrieb geeignet ist!!!)

Den Rearfill würde ich erstmal weglassen, bzw. ans radio hängen und ausfaden, so das die Passagiere hinten nur bisschen hören, der Rearfill aber nicht das Frontsystem stört ;)

So müsstest du das recht gut hinkriegen können.

MfG
Adam
 
Das mit dem Daemmen ist mir schon klar. Deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass ich das machen werde... ;-)

meine HU laesst nen Aktiv betrieb afaik nicht zu. Deshalb ja auch die Frage mit der Aktivweiche.


Mir gehts halt darum, wie ich alles einstellen soll und aufeinander abstimmen muss.
We ich was trennen sollte und wie ich "tests" durchfuehren kann, damit die Sachen 1a zueinander spielen.

Dear Rearfill ist tatsaechlich relativ egal. Da sollte zum mitduedeln die HU vollkommen ausreichen.

flo
 
Huhu, also erstmal zum Trennen!

Geh doch mal hin und lass den Sub bis ca. 80 - 90hz spiele, solltest aber mit dem Low-Pass dich ja schon in dem bereich bewegen! Dann geh hin und lass das Frontsystem an der 300er mit Highpass ab 80 - 90Hz laufen, dann sollte es sich schon ganz anders anhören weil das FS nicht so tief runter muss und auch lauter gehen sollte und spielt nicht in den Bereich des Subwoofers rein!

Das Hecksystem wie gesagt ans Radio und ausfadern oder ganz weglassen.

Und bevor du dir die anderen Kicker kaufen willst, erstmal hingehen und die Türen dämmen und gut einbauen, denn das holt nach meiner meinung wie es mir vorkam bei meinem FS noch so locker 30% Klang/Leistung raus, so rein vom empfinden her, vielleicht reicht dir das ja dann schon!

Und was du nicht machen darfst, darauf zu achten das da auf den Lautsprechern steht 50RMS/100RMS/150RMS... das sagt alles nix aus, denn ein Lautsprecher gibt keine Leistung ab. Und komischerweise gehen Alpine Systeme de mit 45RMS angegeben sind genauso oder lauter als andere wo 100 oder 150 draufstehe! Es kommt auf den Antrieb, die Membranfläche, die Aufhängung und und und an!

Dann sagst uns jetzt auch nochmal was für eine Musik du hörst und es geht weiter!

Gruß Benny
 
hey, danke fuer die antwort :-D

ja, ok. Ich weiss ja, dass das mit den RMS Angaben auch immer so ne sache ist.
zumindest rede ich hier nicht von Musik Watt a la Mediamarkt ... ;-)

Anyway. Also, das mit dem Abtrennen klingt ja ganz logisch.
Nur muesste ich dann wohl wirklich ne Aktivweiche holen, da die beiden RF Amps nicht so das gelbe vom Ei sind. Die kann man nur auf LP, Full Range, HP stellen und keinen Frequenzbereich nach Belieben. Mal wieder am falschen Ende gespart, ich weiss :-(

Was ist denn fuer meinen Zweck so fuer ne Aktivweiche so zu empfehlen? Wie gesagt, sollte nicht sooooo teuer sein.

Hoere fast ausschliesselich RnB, Dancheall, etc. also alles so sachen mit tiefen (oftmals weichen) Baessen. Seltener kommt auch mal house mucke dazu... Also eher auf ersteres konzentrieren.


Gracias,


Flo
 
Hmmm, meinst du die 150€ für eine oder zwei weichen?
Weil bevor du dir weichen kaufst, dann kannst du doch deine RFs auch verkaufen und dir entweder einen 4 Kanal Amp kaufen mit dem du Vollaktiv fahren kannst, oder einfach einen am kaufen mit dem du das Frontsystem passiv betreibst aber erst ab 80dB! z.B. die
µDimension J.R.2-370 für momentan "nur" 249€. Ist schön vom ansehen her, klingt gut, hat 120Watt je kanal(2kanal) und in brücke 370Watt RMS an 4 Ohm. Und da kannst dann den Highpass von 50 - 200Hz einstellen!

Wie alt sind den die RFs? Liegen die vielleicht noch in den 2 Wochen rückgabezeit? Wäre natürlich noch besser!!!

Und hast du nicht vielleicht ohne es zu wissen eine Weiche im radio, wo du bei 80Hz trennen kannst für das Frontsystem?


Gruß Benny
 
Neu HIER !! ??

Herzliches WILLKOMMEN HIER im Forum..
Lecker Forum.........

fein hier ! (meist!)

Grüße aus HAMBURG


Anselm N. Andrian
 
hmm. ne, die amps sind beide so von 2001 oder so.

mein radio kann nicht abtrennen, habe nur nen extra ausgang fuer den sub,
den ich auf 80Hz...150Hz einstellen kann.


Ich brauch doch ansonten nur 1 aktive weiche, oder?
 
gibts da nicht eine von Helix ... die geht/ging bei ebay so zw 100-150€ über die bühne!!

Mir fällt aber grad nicht die bezeichnung ein!
 
ich würde sagen du besorgst eine alte Aktivweiche von JVC, Kenwood oder Alpine...dann nimmst du nur die, die eventuell, wenn du lang genug im Klangfuzzi liest und deswegen auf 3-Wege umbauen musst ( :ugly: ), die auch 3-Wege Front aktiv mit zusätzlichem Sub trennen kann...

Die gehen alle zwischen so 70-150 € weg...
 
Huhu, wieso 3 wege? Er hat doch nur 2 oder meinst mit dem 3ten weg den woofer?

Aber wieso eine weiche? Brauchst doch eine für rechts und eine für links oder sehe ich das falsch???


Gruß Benny
 
Er hat zwar nur 2 Wege aber man weiss ja nie...wenn er die Einbauplätze dazu hat, wieso nicht auf 3 Wege umbauen?

Wenn du sagst eine für links und eine für rechts hörts sich so an als würdest du Passivweichen meinen...ich meine aber Aktivweiche...Also vor den Endstufen trennen...
 
also im 406 hat er nur einbauplätze für ein 2-Wege System, 16 TMTs in der Tür und Hochtöner glaube in den Spiegeldreiecken oder Armaturenbrett verbaut...

mehr is net :)
 
Zurück
Oben Unten