Aktiv umstellung -Hilfe und Rat

soundvernatiker

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Mai 2010
Beiträge
525
Hallöle....

Da mein Alpine 9886 nun mit dem PXA-H100 verbessert ist möchte ich nun mein FS auf Aktiv umstellen

Dazu möchte ich mein Phonocar ProTech2/580 TMT gebrückt an die SRX4 hängen.
Die HT sollen dann an ne SRX2. Nun habe ich ein wenig bedenken... sollt ich lieber die Weiche bei den HT mit verbauen?

Die Hertz ES 300 bleiben erstmal noch gebrückt an der AS4 560

Für andere vorschläge bin ich immer offen=)
 
Nun habe ich ein wenig bedenken... sollt ich lieber die Weiche bei den HT mit verbauen?

:kopfkratz:
Wieso hast du Bedenken?
Die Weiche lässte weg, dafür haste dir schließlich den Prozessor gekauft.
Du hast ja soweit ich das richtig in Erinnerung habe Kontakt zum "FallenAngel", der sollte dir da gut helfen können.

Vom Brücken einer Endstufe an den TMTs halte ich - in den meisten Fällen - wenig bis überhaupt nichts...das musste selbst probieren, ob dir das gefällt. ;)
Es wird unwesentlich lauter, dafür schlechter.
 
....naja zumindest im passiven betrieb geviel es mir gebrückt besser....wie es aktiv wird weis ich noch nicht.
mal abwarten

müssen den FallenAngel mit ins Boot ziehen =)
 
hab dir in den anderen beiden Threads schon geantwortet. :D

Ich würde die SRX4 an das FS hängen. Ggfls. kann man auch die SRX4 für die TMTs brücken und die SRX2 an die HTs hängen. Das kommt darauf an, ob gebrückt die Kontrolle reicht.

Wichtig ist, dass die passiven Weichen jetzt ausgedient haben! Wir stellen das in Köln ein würde ich vorschlagen.

Grüße,

Michael
 
hmm naja werden wir sehen.bishger war ich zufrieden mit dem brücken modus=)

die passiv weichen fliegen sofort raus- wenn ich einen platz für die srx2 gefunden habe xD =)
 
der vorteil der gebrückten srx4 wären, dass du dann seitengetrennte gainregler hast und somit die pegel unter den lautsprechern feiner einstellen kannst. (aber es kann auch mit kleinen fehlern dennoch sehr gut klingen :thumbsup: )
 
iheartmazda schrieb:
der vorteil der gebrückten srx4 wären, dass du dann seitengetrennte gainregler hast und somit die pegel unter den lautsprechern feiner einstellen kannst. (aber es kann auch mit kleinen fehlern dennoch sehr gut klingen :thumbsup: )


eben nicht ;)

bei der SRX4 im gebrücken zustand hat man nur einen gainregler ;)
 
iheartmazda schrieb:
der vorteil der gebrückten srx4 wären, dass du dann seitengetrennte gainregler hast und somit die pegel unter den lautsprechern feiner einstellen kannst. (aber es kann auch mit kleinen fehlern dennoch sehr gut klingen :thumbsup: )

Geht auch mit dem PXA H100.
 
Zurück
Oben Unten