aktiv subwoofer etc

braX

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Nov. 2003
Beiträge
523
ich habe vor meine anlage umzubasteln!

und zwar soll mein frontsystem entweder von einer neuen enstufe betrieben werden,oder gleich gegen ein neues ausgetauscht werden, die beiden sachen hab ich schon was in aussicht, aber noch nicht sicher.

dann soll mein auto ausgeräumt werden...rückbank raus ect...die ls sollen in die türen...meine frage jetzt...
2x16cm in gut gedämmten türen sind zwar schön,aber eine tiefere frequenz unterstützung fehlt allemal.

mein problem ist dieses,das ich mir gerne ein kleinen 25er in ner geschlossenen kaufen würde/wöllte...aber die endstufe die ich kaufen möchte = 2 kanal...aber ich wollte dir mir eigentlich kaufen!!! weil toll!

über die endstufe möchte ich noch nix verraten,bevor ich sie nicht erworben habe. aber 2 endstufen sind auch dumm...ich meine ich will die eine schon irgendwo gut versteckt haben (unterm sitz) wenn sie überhaupt drunter geht...

wisst ihr was über ein guten aktiv subwoofer? ich hätte entweder gerne was langhuber mäßiges..was auch für die größe mal laut werden kann oder passiv membran...aber das wiederrum sollte auch in einer grenze bleiben,die ich mir leisten kann?! hat jemand ne ahnun was ich machen könnte?


mfg
 
Hmm... Aktivsubwoofer? Schraub ne Endstufe an die Kiste und du hast einen Aktivsubwoofer, den du dir wenigstens selbst zusammenstellen kannst.
 
das problem ist, in sachen subwoofer bauen bin ich eine 0! ich kann zwar schon holz halbwegs bearbeiten. aber dann meist nie genau... :ugly:

das problem ist, die 2 kanal die ich in aussicht habe ist von einer sehr geilen firma....altec und lansing soll es werden...*mal die karten auf den tisch leg*

im endeffekt wäre die endstufe die ich jetzt habe die beste...die passt untern sitz und hat auch 4 kanal und kraft für ein subwoofer...aber ich wollte ja mal bisschen aufsteigen und nich immer das unterste sein was rumfährt....
 
Hi Brax,

bitte sei mir nicht böse aber kann es sein, dass Du etwas hin- und herspringst? Vor noch nicht allzu langer Zeit wolltest Du gerade mal 50 Euro für einen Woofer ausgeben ( http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... ight=#7750 ) und nun ist eine Endstufe und / oder Aktivsubwoofer geplant?

Bitte erstelle doch erst mal ein Konzept, was Du Dir vorstellst. Schreibe doch einfach mal auf, wieviel Geld Du ausgeben möchtest und was Du erreichen willst (realistische Vorstellungen). Das macht es uns etwas einfacher, Dir zu helfen!

Vielleicht lässt sich ja beim Einbau noch etwas verbessern, so dass Du u. U. sogar ohne Neukauf ein ganzes Stück weiter kommst!

Nichts für Ungut ;)

Viele Grüße, Wolli.
 
ich erwarte klang, mein frontsystem gefällt mir schon sehr gut, ich will einfach nicht nur den billigsten kram haben wie ich ja eigentlich habe. ich habe für 50 euro auch ein subwoofer bekommen...ein 2 monate alten phase linear..aber wie man im obersten forum sieht,
kaputt...post hat ihn nicht liebenswürdig behandel...post meint: war nicht richtig verpackt (stimme ich zu), verkäufer meint (war richtig verpackt, und ich habe den subwoofer aus dem gehäuse geschraubt,garantie verfällt, er will mir 25 euro zu schlichtung geben)
somit habe ich hier jetzt ein kaputten woofer rumliegen...und nix. mein jetztiger plan bezieht sich darauf: ich möchte mein auto tieferlegen alus verpassen, rückbank raus und alles nur blankes metall lassen. somit keine kabel bis hinter ziehen!
somit endstufe untern beifahrer sitz ,lautsprecher in die türen! und dämmen. und ja auf der einen seite reicht meine autotek vollkommen zu,auf der anderen seite hab ich doch da garnix wo ich sagen kann, es ist ein erlebniss mal das zu hören...nix besonderes...es ist zwar kein schrott...aber wenn man hier so die anlagen und konzepte sieht ist das alles was feines! :cry:
und das problem ist, geld hab ich nicht wirklich was da. aber die endstufe bekomme ich so wie es aussieht zu einem knaller preis ~40 euro...und die würde mit meinem frontsysem bestimmt nochmal ein bisschen mehr zaubern als die autotek....aber nur frontsystem ist doch vom bass her nicht ganz so der bringer,manchmal muss es schon mehr sein...auch wenn ich manchmal tage habe an dem der sub nur extrem leise mitläuft (nur wenig wahrnehmbar) möchte ich einen haben,weil einmal am tag will ich mal lauter hören,aber nicht nur bis 90hz.

ich hoffe ich konnte euch jetzt mein problem ein bisschen nahe bringen?

Mfg andre
 
Hallo Brax,

was andere besitzen, ist doch völlig egal! Bitte bedenke, wie alt manche User hier sind (ich bin z. B. so ein alter Sack). Irgendwann hat man halt die finanziellen Mittel, um sich die Sahneteile ins Auto zu holen. Bis dahin muss man eben kleinere Brötchen backen und aus dem Vorhandenen das Beste machen! Markennamen sind erst mal Schall und Rauch, wenn sie nicht richtig verbaut sind! Klar lässt sich der Klang mit hochwertigen Komponenten dramatisch verbessern, aber in erster Linie ist der Einbau wichtig!

Also, vergesse mal so Namen, wie Genesis oder Brax oder ... und freue Dich über die Sachen, die Du schon hast.

Zum Thema:

Wenn Dir die 4-Kanal im Prinzip reicht und Du nur wegen der feinen Sachen, die hier im Forum diskutiert werden, Zweifel bekommst, würde ich sie auch weiterhin einsetzen. Aktive Subwoofer sind im Verhältnis einfach zu teuer. Für deutlich weniger Geld wirst Du mit der "herkömmlichen" Lösung mehr erreichen. Besorge Dir einen wirkungsgradstarken Woofer, baue ihn in einen Kiste ein und hänge ihn an die 4-Kanal. Das ist bei dem vorhandenen Budget sicher die vernünftigste Lösung. Dann noch ein bisschen am Einbau feilen und Du wirst mit Sicherheit glücklich.

Jeder Mensch hat Träume! So manch einer träumt von so Installationen, wie beim Frieder oder Hirsch (ich habe jetzt nur mal zwei raus gepickt), aber das kostet eben ein paar Euros, weil man so Sachen nicht mal eben selber einbaut! Für den Einbau kannst Du je nach Einbauaufwand locker noch mal ein paar tausend Euro an Dienstleistung veranschlagen!

Wolli.
 
ich wollte aber gerne in der rookie 1500 starten...sofern ich bis dahin das geld für sinsheim habe...

:P

und ob ich in der rookie mit ner altec lansing starte oder mit ner autotek ist ein unterschied, klar sollte der einbau auch gut werden, das wird er aber *hoff*

aber eigentlich ist die autotek auch sehr geil. auf jedenfall besser als eine oder andere endstufen von herstellern wie RF, Hifonics,aber eine endstufe die richtig geil ist,sich durch die lappen gehen lassen? hm....
 
Vor allem musst du doch für einen Aktivsubwoofer genau die selben Kabel verlegen :hammer: Strom und Chinch... das LS-Kabel bis zum Subwoofer spart man sich, aber das kann man bei Monatge auf dem Subwoofer genauso verstecken.

Kann die Autotek denn zufällig Tiefpass auf beiden Kanälen? Falls ja, könntest du ja nen 2*4Ohm Sub dran anschließen... alle Kanäle wären genutzt und die Altec könnte an die Front.
Im unteren Preissegment fällt mir der Spirit L25 oder L30 ein... kenne den Vorgänger davon. Sind spitzen Woofer. Weitaus besser als man für den Preis erwartet (frag mal den Soundtrailer).

Irgendwie ist es schon schwierig... die Vorhaben widersprechen sich halt ein wenig... einerseits Auto pur ohne Verkleidungen etc. und dann Musik :kopfkratz:
 
jo...musik ist unverzichtbar, auf der anderen seite gewicht sparen und optik aufarbeiten

klar hat die endstufe für beide tp filter, oder für beide hp filter...

die mag zwar net doll sein, aber so extrem unten ist die ja auch nicht ;)
sie ist sogar 1 ohm stabil...*steht beim verkäufer so da*

aber ihr habt eigentlich recht, vielleicht sollte ich das mit der altec und lansing seinlassen...

und die behalten...auf jedenfall immernoch besser als alles was einsteiger zeug ist, carpower und etc...

die und nehme beiden kanäle fürs fs und die beiden anderen brücke ich für ein subwoofer
 
Also ich schließe mich der Meinung vom Wolli an... das Konzept muss erst mal stehen. Das wirft man früher oder später zwar wieder übern Haufen aber man hat es wenigstens erst mal als nahes Ziel :ugly:

Bei dir (naja bei mir und vielen anderen auch) ist halt das Problem, dass man sich nicht einfach mal so was zum Testen kaufen kann. Wenn du die Altec kennst und meinst, dass sie dich vorwärts bringt... warum nicht. Wenn du sie von nem Bekannten kaufst, dann häng sie doch einfach mal ins Auto.
Andererseits kann man das Geld auch in den Einbau investieren... z.B. bessere Dämmung, Lautsprecheraufnahmen... oder die Frequenzweichen des Degos neu aufbauen (da wird dir Anselm sicher Tipps geben können... notfalls einfach gleiche Werte mit hochwertigeren Bauteilen verwenden).
Letztlich wüsste ich auch nicht, was ich dir raten soll, weil ich die Komponenten nicht kenne...
 
na herr andrian meinte sowas in der art wie kaufen...ich kann sie nicht testen...
lautsprecher aufnahme wird nichtmehr außer eine bitumen verstärkte original doorboard.

türen werden natürlich gedämmt.
die frequenzweichen neu bestücken habe ich mir auch mal so bedacht...da diese ja nichtmal eine andere trennung ermöglichen (pegelsenkung o. anheben) aber wenn ich was mache, dann AB UND ZU richtig....und da wöllte ich gleich mundorf und anderes hochwertiges verwenden...nur...das sprengt den rahmen...außerden wollte ich mal in einer rookie class starten...und alleine kann ich mir keine weichen löten... da ist dann schon händlerkentniss drin
 
Naja... nen bisschen löten wirst doch können? Die Werte der Bauteile kannst du auch ablesen... also die alten auslöten und neue z.B. von Mundorf einlöten.

Wenn Anselm sagt, dass die Endstufe was taugt, dann ist das zumindest mal ein sehr guter Anhaltspunkt, dass du keinen Fehlgriff machst.
 
Mal was anderes. Du möchtest ja im Rookie Cup antreten (Rookie 1500). Dir ist ja hoffentlich bekannt, dass die UVP (Neupreise) der Komponenten zählen! Das solltest Du bei Deinen Einkäufen berücksichtigen!

Hast Du Dich schon angemeldet? Wenn nicht, wird es Zeit! Auf jeden Fall musst Du sicherstellen, dass die Komponenten in klanglicher Hinsicht ordentlich verbaut sind (kein rappeln oder dröhnen etc.).

Na dann mal viel Erfolg!

Wolli.
 
ähm...naja :ugly: np der endstufe sollen 1200 dm sein
np fs 150 eu
np radio 699dm
np cd-wechsler unbekannt (zählt das überhaupt)
subwoofer is ja gerade keiner da :ugly:
ich melde mich nicht an,bevor es verbaut ist...
und das dauert noch grob geschätzt ~4 wochen...

dann werde ich vielleicht nicht mitmachen,obwohl es bestimmt lustig geworden wäre :D
aber ich bin sowieso ein mensch,der einmal auf sowas lust hat, und dann einfach aus unerklärlichen gründen keine lust hat...daher sollte ich vielleicht außer wertung bleiben? :kopfkratz:

wann ist anmelde schluss?
 
Mein Tipp. Fahre dieses Jahr einfach mal so hin und schau' Dir das Ganze in Ruhe an. Dann weißt Du, worauf es ankommt und kannst Dir ne Menge Tipps abholen. Ich starte auch erst nächstes Jahr. Dann aber richtig :D

Wolli.
 
stimmt, meine ERfahrungen sind eh noch zu wenig...daher werde ich mich nicht anmelden...und warten...vielleicht kann ich ja den einen oder anderen denn mal überzeugen in mein wagen zu steigen und entweder laut lachen oder sagen "geht so" mehr wird ja dabei eh nicht rauskommen :ugly:


und das mit der weiche...ich meine löten kann ich (eigentlich) aber....die weiche schon auseinander zu bauen....und dann...was kostet das mundorf zeug so??? sehr teuer?? was wird in soner weiche drin sein (meine ist extrem klein) würde sagen 7x5cm und 4 cm hoch...gegen die von boa...die so ca...11x8x5cm ist....eine spule,paar wiederstände...und son zeussch :P
naja das lasse ich lieber erstmal sein *glaub* ich werde auch die autotek behalten...scheiss drauf...ich finde es klingt ok :eek:
wenn ich zb mit dem klang einer Dragstar endstufe vergleiche mit einem boa system....hm..dann :effe: oder mit einer axton endstufe mit einem boston system auch :effe:

sofern die altec in einer leistbaren klasse bleibt kaufe ich sie schon alleine zum TESTEN...und vielleicht finde ich ja irgendwie platz im auto dafür ;)
 
@ braX

also wenn Du nach Sinsheim willst, um teilzunehmen, dann würde ich mich schnellstens (!)
anmelden. Sonst ist Essig.

viele Grüße

Tobi F.
 
Zurück
Oben Unten