Aktiv oder passiv Anfänger?Empfehlung 2Kanal Endstufe/Woofer

Knetzel

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Jan. 2005
Beiträge
47
Hallo Leute,

ich als Anfänger frag mich, ob es Sinn macht aktiv zu fahren oder reicht erstmal passiv?
Ich kenne eben die Unterschiede nicht.
Würde mir gern ein paar weitere Meinungen zu dem Thema hören.
Hätte jemand ausm Car Hifi Laden der mir das einstellen könnte bei meinem Alpine.

Bisher vorhanden:

Frontsystem von Pioneer TS E 170 CI 2-Wege 17 cm
Radio von Alpine 9853
Subwoofer von Emphaser EI10S2
Endstufe von Rodek- 480i

Hatte nun auch schon überlegt noch eine 2. kleinere Endstufe zu holen. Mir wurde gsesagt da gibs auch welche, die okay sind gebraucht für 25-30 Euro.
Bräuchte ich noch mehr, außer ein 3. Chinchkabel wenn ich aktiv über eine 2. Endstufe gehen will?
Was würde dafür in Frage kommen? Gibs da günstige, die für den Woofer okay sind?
Alternative wäre ja die HT`s ans Radio, aber ist diese Lösung auf Dauer gut.
Die HT`s sollen ja doch ein bisschen halten.
Oder reicht die günstigere Alternative in dem Fall?

Oder ich belasse es passiv?

Taugt der Woofer Helix W12 etwas? Gibt es günstige, die mehr können als mein Woofer um die 30-50 Euro?
Kann ich den Woofer o.ä. überhaupt bei mir betreiben ohne Probleme?
Gibt es dann evtl Probleme mit der Batterie?
Falls nicht...belasse ich erstmal beim Emphaser.

Danke schon mal an alle..hat mir schon echt super weiter geholfen das Forum.
Hier steht mir jeder mit Rat und Tat zur Seite...echt Spitze :thumbsup:

Aber bitte nicht vergessen bin Anfänger und nicht so anspruchsvoll, wie der Großteil hier ;)
 
Re: Aktiv oder passiv betreiben als Anfänger? Evtl Empfehlung 2

Moin,

Der W12 ist ein geiler Woofer der aber auch gut Dampf braucht.
unter 500W würde ich da nicht anfangen ;)
 
Hallo,

passiv ist vollkommen ausreichend. Bau die Sachen die du hast erstmal vernünftig ein. Speziell die Lautsprecher und auf ausreichend
dimensioniertes Stromkabel achten. (min. 20mm² besser 35mm²)

MfG
 
hallo

es geht auch aktiv oder als biamping ohne weitere endstufe

im radio stecken die fehlenden zwei kanäle drinn

hatte ich dir doch schon mal versucht zu erklären :kopfkratz:

bau erstmal ein , dann kannst immer noch testen was wie für dich erstmal am einfachsten geht

Mfg Kai
 
@frittenwilly

Überrascht mich, da mir ja sonst hier eigentlich jeder zu aktiv rät?
Verbaut werden 20mm² Stromkabel.
Mal gucken, ob noch jemand was zum Thema schreibt.würde mich jedenfalls freuen noch weitere Meinungen zu hören.

@kai 1

Ja ich weiß, aber wollt noch ein paar Kommentare zu dem Thema einholen.
Ist ja immer gut noch weitere Meinungen zu hören.
Rest haben wir ja per PM bequatscht ;)
Jetzt muss erstmal das ALB und die Kabel ankommen :thumbsup:

@PrivateDemon

Das klingt super.
Mal gucken, wie er weggeht.
Schade, dass er für meine Endstufe zu schwach ist.
Macht auch keinen Sinn ihn trotzdem zu verbauen?

@all

Sonst ne Idee bezüglich Woofer? Hat zwar jetzt keine hohe Priotät, allerdings kann ich ja dann immer mal wieder schauen, obs gebraucht etwas günstig gibt.
 
Knetzel schrieb:
Sonst ne Idee bezüglich Woofer? Hat zwar jetzt keine hohe Priotät, allerdings kann ich ja dann immer mal wieder schauen, obs gebraucht etwas günstig gibt.

Peerless XLS oder XXLS

Gibts sogar ein paar gebrauchte im Flohmarkt ;)
 
Knetzel schrieb:
@frittenwilly

Überrascht mich, da mir ja sonst hier eigentlich jeder zu aktiv rät?

Wer ist denn jeder? Außer Kai hat doch keiner was dazu geschrieben. Er hat lediglich gesagt das es mit den vorhandenen
Komponenten möglich ist aktiv zu fahren. Speziell dazu geraten hat er auch nicht. :taetschel:
Und ich würde mal behaupten das jeder hier zustimmen würde das für einen Anfänger passiv erstmal voll ausreichend wäre.
Bei einem Anfänger ist imho der Einbau viel wichtiger.

MfG
 
Ich bin auch jeder, per PM.
 
@just_me

Danke für den Vorschlag. Liest sich gut, aber ohne Gehäuse wird das leider nichts.

@frittenwilly

Stimmt hier im Thread hat sonst keiner weiter geschrieben, aber mit einigen auch per PM gequatscht und auch so überall viel rumgefragt.
Macht man ja so als Anfänger ;)
Ja na klar aufm Einbau wird auf jeden Fall geachtet, aber kann versuchen das Optimum aus meinen bescheidenen Komponenten rauszubekommen :D
Ich als Anfänger würde mich auch zutrauen das einzustellen, aber hätte da jemand ausm Car Hifi Geschäft, den ich das zutraue.

@Moe

:thumbsup:
 
Weil er mich vor diesem Thread per PN gelöchert hat ;) und ich bin immer für aktiv. Ob nun eine fixe Trennfrequenz mit einer fixen Flanke über die Weiche eingestellt ist, oder er dieses erstmal aktiv an der HU einstellt und sich langsam rantastet. Hat mMn für mich keine erhebliche Mehrkomplexität zur Folge ;)
 
Knetzel schrieb:
Ja na klar aufm Einbau wird auf jeden Fall geachtet, aber kann versuchen das Optimum aus meinen bescheidenen Komponenten rauszubekommen :D

Klar da hast du natürlich recht. Wenn du alles dafür hast und auch Hilfe bekommst würde ich es auch so machen.

MfG
 
frittenwilly schrieb:
Meine Glaskugel ist momentan in der Spülmaschine ;)
Hab mir sowas aber schon gedacht. Aber warum über PN? :kopfkratz:

MfG
Fand ich persönlicher, deswegen hab ich Moe per PM angeschrieben.
Will nicht das ganze Forum mit meinen ständigen Anfängerfragen zumüllen. ;)
Deswegen versuch ichs auf ein Minimum zu begrenzen.
Spricht also nichts gegen aktiv schön schön.
Bin verdammt gespannt.
Kann nur besser werden als bei meiner ersten Anlage ohne Dämmung und mit Werks-FS und günstigem JVC Radio...hehe

Finds immer interessant verschiedene Meinungen zu hören.

@Moe

War aber glaube auch gut so das per PM zu bequatschen.


@Forum

Gefällt mir echt.
Zwar alles schwer zu verstehen, aber bin ja lernwillig und bekomme hier super Hilfe von jedem einzelnen.
Und das mit meinen Low Budget Vorhaben :beer:
 
Zurück
Oben Unten