Aktiv-Frage!

dd-marc

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Feb. 2007
Beiträge
349
Demnächst bekomme ich meine neuen TMT, 2 AA165G.

Ich will diese gegen meine Topas Baritons austauschen, da mir die AA klanglich besser gefallen!

Kann ich diese an meinen Weichen (auch vom Klaus MEthner gebaut) weiter betreiben, oder soll ich alles lieber aktiv an meine Zapco DC 360.4 hängen??


Wo trenne ich die TMT´s und die HT´s ab??
 
Hi,
wenn du die Möglichkeit hast aktiv zu fahren mach das, würde die A165 von 63-2000Hz laufen lassen und den HT, wenn er kann ab 2,5-2,8Khz laufen lassen.

Ich weiß aber jetzt nicht ob deine Endstufe das Weichenmässig mitmacht, die Topas Bariton brauchen wohl nen etwas spezielle Einbau.
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
wenn du die Möglichkeit hast aktiv zu fahren mach das, würde die A165 von 63-2000Hz laufen lassen und den HT, wenn er kann ab 2,5-2,8Khz laufen lassen.

Ich weiß aber jetzt nicht ob deine Endstufe das Weichenmässig mitmacht, die Topas Bariton brauchen wohl nen etwas spezielle Einbau.
Gruß

Und welche Flankensteilheit??
 
EIGENTLICH sollte man bei sowas erstmal messen, und dann sehen wie sich die Chassisverhalten, dann entscheiden wo und wie steil getrennt wird, da kann man keine Pauschalaussage treffen.

Ansonsten würd ich mal anfagen um 3Khz zu trennen (TMTs und HT). Anselm seine HTs scheinen recht gut mit 6dB zu funktionieren, da dann aber oberhalb 3KHz trennen, nicht zu tief.
 
Jap, oder du fragst den Klaus Mettner oder Anselm einfach ma, das sollen ganz umgängliche Menschen sien ... hab ich gehört :D ;)

Grüße
 
Alles klar!

Aber die HT´s werden die Sopranos bleiben!

Mal kucken ob ich den Klaus aufm Mammut Üüüh beim Oki mal erwische!
 
Hi,
ob das messen und alles jetzt soviel bringt, will ich hier weder bejahen noch verneinen, ein guter Kompromiss aus Erfahrungen von Nutzern und den eigenen Ohren sollten einen guten Mittelweg darstellen den man dann noch selbstständig bzw. durch "Mithörer"-Tipps verfeinert.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten