Affenkit - Knetmasse Frage

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hallo,

da ich bald an meiner HT Ausrichtung basteln will, stellt sich mir nun die Frage, ob normale Knetmasse aus dem Spielzeuggeschäft ausreicht oder eben nicht.

Wenn ich so an meine Kindheit zurückdenke, kommen mir Zweifel, ob die normale Spielknetmasse einen uP HT denn halten kann. Wäre sehr unfein, wenn einer während der Hörungen dann zu Boden saust.

Bitte um Aufklärungsarbeit was man hier nimmt und wie gut das Zeug hält (bitte mit Bezugsquellen !)

Danke
Thomas
 
Hi,

also ich hab mir einfach nen Holzring gemacht, wo der HT reinpasst. Den dann mit Lochblech mit der A-Säule verbunden, und damit es net so wackelt den Affenkit (Karosserie-Dichtmasse) ans Lochblech dran.

Das Lochblech hab ich dann am Ende mit mit eingespachtelt.

MfG
Kai
 
...ich machs immer mit Dynamat Xtreme...oder Klettband....oder einfaches Butyl...
habe ich alles hier ;)
 
theroson VII-masse - gibts bei würth, teilweise auch bei tip-top stahlgruber!

rot-weiss-schwarze schachtel, 6eckig, wenn ich mich nicht irre!

ist nicht soo teuer, kann man immer wieder brauchen.

wird im ring verkauft - ist für mich DAS Hausmittelchen :)

Gruß, Matze
 
meinst du Teroson VII? Das Dichtband?? Ist ja nur etwa 2mm dick, beidseitig klebend.
Dieses ?!

Danke
Thomas
 
hab bei mir einfach plastelin verwendet. hab die hts im spiegeldreieck und da hält das plastelin auch wenn man die türe zu knallt.
 
nein, das ist so eine schlange, ca. 8mm dick, vom trägerband abziehbar. dann kann man es kneten knetmasse.

klebt ohne rückstände - einfach ein wundermittel!
 
Jupp, das was Matze meint, hab ich auch. Ist in jedem Baumarkt erhältlich. Ist eigendlich zum Fenster abdichten gedacht. Schaut mal aus dem Fenster zwischen Fenster und Mauer. Da müsste ne graue Masse sein (ausser der Bauherr hat mit Silikon abgedichtet). Das ist Knetmasse. Gibts Meterweise auf einer Rolle. Es ist hart, aber wenn man lang genug knetet... gutes Fingertraining...

Das Zeug ist auch sehr gut zum Putzen, da drin bleibt alles Kleben, und die dreckige stelle einfach nach innen Kneten. Ich habs immer zum Putzen von Kühlrippen am Modellauto genommen...

Mfg Lupopappe
 
super für so sachen...auch mal ne weiche irgendwo ran pappen ;) is das knetplast von würth...aber bitte nich in den sitz einreiben das geht nie wieder raus :D
 
Danke, werde mal den Baumarkt danach absuchen.

Eher Fenster/Türen Gegend?
 
Zurück
Oben Unten