Aderendhülsen in 12mm2???

Joe

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Juni 2008
Beiträge
972
Moin Jungs!

Ich habe ein paar Meter 12er Brax-Stromkabel für meine Anlage erstanden und wollte das ganze jetzt anständig verkabeln.

Dafür suche ich jetzt Aderendhülsen in 12mm2, am besten isoliert!

Ich finde aber auch online leider keinen einzigen Anbieter... :wall:

Hat einer von euch noch eine Idee?

Gruß Joe
 
nicht verzagen, oli fragen. der hatte welche für das Brax Kabel mal gekauft. Frag ihn einfach wo er seine her hat. das dürfte sein, was du suchst

Gruß
Chris
 
Soundtrailer schrieb:
12mm² gibbet nich.

Hhhmmmm, und was macht man dann mit 12er Kabel???

@ Chris: Thanx, könntest du ihn mal anhauen? Du hast bestimmt besseren Kontakt zu ihm als ich... :hippi:

Gruß Joe
 
man nimmt ne 10er hülse müsste auch passen

ansonsten 16 geht auch wenn man es anständig presst mit ner klauke zange

aba 10 er hülse passt im normalfall
 
schau mal eher nach AWG Hülsen, das klingt wirklich nach Amikabel ;)
 
gibt lauter lustige Dinge im Carhifi Bereich, wie das 20 oder 21mm² Kabel ^^ aber @Joe, ne 10er sollte drauf passen!
 
Gibt auch ZOLL "ausführungen"...
Oder welche aus dem MIDIZIN-Be-reich !

oder weche "zeihen" drücken.. ausWEITEN...
( Thema Kupfer-röhrchen )


ERfreute liebe schÖne herzliche Monats & WOCHENanfangs-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian



Weiter...
 
Soundtrailer schrieb:
woher weisst du das es 12mm² hat :?: und nicht 10mm² :kopfkratz:

Weil der Aufdruck von ATF in Form von 12mm2 gut zu erkennen ist... ;)

@ All: Die 10er Hülse ist natürlich eine Option, aber ich mag halt nicht noch das 12er Kabel ausdünnen müssen!

@ Anselm: Hast du evtl. Kontaktadressen?

Gruß Joe
 
du musst da nix ausdünnen bei 10mm² Hülsen , da bekommst jede einzelne Litze rein.

Wo du kein Fehler machen darfst nach den Abisolieren die Litzen zusammendrehen,wie ich einige immer beobachte. (damit erhöst du den Querschnit.)

Also ordentlich abisloieren und gerade rein

Gruß
Daniel
 
DanielM schrieb:
du musst da nix ausdünnen bei 10mm² Hülsen , da bekommst jede einzelne Litze rein.

Wo du kein Fehler machen darfst nach den Abisolieren die Litzen zusammendrehen,wie ich einige immer beobachte. (damit erhöst du den Querschnit.)

Also ordentlich abisloieren und gerade rein

Gruß
Daniel

Ok!

Ich werde es dann wohl einfach mal ausprobieren und berichten...

Gruß Joe
 
Ich habe hier Endhülsen mit "ovalen" Kunststoffkragen für 2x6mm² Kabel...das sollte passen ;)
Kann Dir gerne mal ein Muster schicken.
 
Hab gerade mal in der Umrechnungstabelle im Klaukekatalog geguckt, da taucht AWG6 auf, entspricht 13,3mm².
Wahrscheinlich wird ATF damals so ein Kabel verkauft haben.

Aber ich denke auch das 10mm² AEH passen sollten.
 
Fortissimo schrieb:
Ich habe hier Endhülsen mit "ovalen" Kunststoffkragen für 2x6mm² Kabel...das sollte passen ;)
Kann Dir gerne mal ein Muster schicken.

Thanx!!! :beer:

Ich werde am WE mal Didis Muster und eine 10er AEH austesten.

Mal schauen was rauskommt.

@ gisewhcs: Auch dir ein "Danke"! Ich werde mal versuchen auch davon ein Muster zu besorgen.

Gruß Joe
 
hi

sorry eben erst gelesen


Kopp - 16mm² 25 stück (baumarkt.... Würth hat die auch....)

kosten.... ja 5€ oder so...

passen sehr gut- mit isolierung dran.... dachte aber es wäre 16mm² brax kabel vom jürgen was ich da gekauft hatte....

aber 10mm ohne isolierung :ugly: passen auch.... muster zu schulung mitbringen?


olli
 
vectraoli schrieb:
hi

sorry eben erst gelesen


Kopp - 16mm² 25 stück (baumarkt.... Würth hat die auch....)

kosten.... ja 5€ oder so...

passen sehr gut- mit isolierung dran.... dachte aber es wäre 16mm² brax kabel vom jürgen was ich da gekauft hatte....

aber 10mm ohne isolierung :ugly: passen auch.... muster zu schulung mitbringen?


olli

Hi Olli!

Also ich habe 6er und 12er gekauft, zumindest stehen diese Bezeichnungen auf der Isolierung...

Bis zur Schulung wollte ich eigentlich schon gearbeitet haben, aber die Zeit rennt ja... mal sehen!

Ich probiere die bisherigen Vorschläge / Muster mal aus, vielleicht ist ja schon ein Erfolg dabei!

Gruß Joe
 
Zurück
Oben Unten