AD W600 Kein kick in Sprinter Tür

pocx

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Nov. 2010
Beiträge
152
Hallo habe heute Morgen meine beiden W600 in meine Sprinter - Türen gebaut.

Die Vorfreude war recht gross, doch jetzt bin ich etwas enttäuscht.
Die dinger machen gut Hub aber, es will kein so richtiger Ton dabei rauskommen.
Also ich mein den kickbass bereich.
Die Tür Aüssenbleche sind noch nicht gedämmt, wird aber sobald ich günstig an ALB komme gemacht.
Verbaut sind sie auf 12mm MPX (dicker geht nicht) ringen, die mit dem Innenblech der Tür (mit je 8 Bohrschrauben) Verbunden sind.


Trennung am bit one:
60 - 250hz /18db

Vllt hat jemand noch nen Tipp was ich ändern kann
 
ich würde schauen ob sich noch was mit der anpassung an den woofer machen lässt.
zuerst einmal mit der lzk das gesammte frontsystem um den wegunterschied zum woofer verzögern.
anschließend mit der phase und der trennfrequnz spielen.
würde die tmt tendenziell etwas höher einsetzen lassen. vllt. so richtung 80Hz.
laut der messung einer carhifi zeitschrift hat man in bussen wohl gerade im interessanten bereich um 80Hz eine grössere absenkung der amplitude.
deshalb könnte man mal schauen, ob man tmt und woofer in dem bereich zusammenspielen lässt, also ein "überschneidendes" zusammenspiel.



gruß seb
 
Lzk ist eingestellt.

Und den Sub Will ich auch nicht so hoch trennen 50 - 60 hz sind schon recht hoch.
Das mit der Phase könnt ich mal testen.
 
Hi
warte mal ab bis du alles gedämmt hast
 
Würd auch sagen warte bis die Dämmung passt... des macht nen heiden Unterschied beim Kickbass
 
Ich sag: Viel zu wenig Zunder von der A7...selbst der W60 brauchte um 150 Watt um zu kicken. Die Teile sind schon irgendwie komisch.

Aber das mit den Trennungen musst du auch nochmal erklären...wieso musst du den Sub denn so hoch spielen lasse, nur weils die TMT tun?

Misst du die Übergänge, oder machste "passend" also Sub 60/TMT 60-400/MT400- ......

Oder was?
 
Simur schrieb:
Würd auch sagen warte bis die Dämmung passt... des macht nen heiden Unterschied beim Kickbass

Das Außenblech macht da eigentlich verhältnismäßig wenig Unterschied.

Akutischer Kurzschluss vermieden?
Beide TMTs gleich gepolt? Passt die Addition im Übernahmebereich?
Vielleicht ist auch einfach die Tür zu groß...

eiskalt schrieb:
laut der messung einer carhifi zeitschrift hat man in bussen wohl gerade im interessanten bereich um 80Hz eine grössere absenkung der amplitude.
deshalb könnte man mal schauen, ob man tmt und woofer in dem bereich zusammenspielen lässt, also ein "überschneidendes" zusammenspiel.

Japp, die Messung hab' ich irgendwo auf der HDD rumfliegen...testen!
 
Wolf1984 schrieb:
Ich sag: Viel zu wenig Zunder von der A7...selbst der W60 brauchte um 150 Watt um zu kicken. Die Teile sind schon irgendwie komisch.

Aber das mit den Trennungen musst du auch nochmal erklären...wieso musst du den Sub denn so hoch spielen lasse, nur weils die TMT tun?

Misst du die Übergänge, oder machste "passend" also Sub 60/TMT 60-400/MT400- ......

Oder was?

Zu wenig zunder glaube ich nicht die dinger machen ja wie gesagt Hub wie sau.

Nein ich lasse den Sub eben nicht so hoch spielen.
Meine momentane trennung sieht so aus:
Sub 50hz /18db
TT von 60-250 hz /18db
MT von 315-2000 hz /18db
HT von 2250 hz /18db


Die polung sollte stimmen.
Akutischer Kurzschluss könnte auch sein, kann ja später mal mit dem bit one ein bisschen rumspielen.

Und die Tür hat gut und gern 20L aber das sollte doch nicht Stören?
Dachte TMT aufs Türvolumen Spielen Sowiso Freeair?

Danke für die Tipps wer mich später mal bei gelegenheit ins Auto setzten und Testen.
 
pocx schrieb:
Akutischer Kurzschluss könnte auch sein, kann ja später mal mit dem bit one ein bisschen rumspielen.

Den bekommst du aber mit Einstellungen nicht weg. :ugly:

pocx schrieb:
Und die Tür hat gut und gern 20L aber das sollte doch nicht Stören?

Manche TMTs funktionieren in manchen Türen nicht. Ob das hier so ist, weiß ich nicht, es ist eine von sehr vielen Möglichkeiten.
Wahrscheinlicher ist imo ein Fehler in Sachen Einstellung/Ankopplung.
 
Ah...weil ich gerade deine Signatur sehe...

Das sieht verdächtig nach einem Einbau von Chris/Hifi Prophecy aus. Was meint der dazu?
 
@ Wolli: ohne sub hab ich es probiert.

@ Stefan: den Chris hab ich noch nicht erreicht. Werd ihn aber am Montag mal anrufen.
 
Ich vermute hier auch am ehesten irgendwo einen akustischen Kurzschluss, oder aber einen Fehler bei der Polung der TMT zueinander. Weil zuhauen können die W600 schon, wenn man ihnen genug Leistung gibt (genug Leistung erkennt man übrigens nicht daran, dass der TMT Hub macht).
 
Was kann ich gegen diesen "akustischen Kurzschluss" Tun?
 
OK war gerade nochmal im Auto und ich denke ich sollte meine Türen mal ganz stark Dämmen.
Alles was scheppern kann tut das auch.

Hab jetzt an beiden seiten die Phase Um 180° Gedreht und jetzt isses schon besser...

Danke für die Tipps
 
Und nur so btw: Warum trennt man im 3 wege so "eng".

Dein HT klirrt sicher wie sau bei 2250 Hz ;)
 
Zurück
Oben Unten