abstand türverkleidung -> AGT golf4

goldwatch

wenig aktiver User
Registriert
12. Sep. 2006
Beiträge
10
hi,

da ich nicht zu dicke ringe kaufen will hab ich ne frage..
hier ist ja so ne anleitung mit zeichnungen der ringe..
http://www.klangfuzzi.com/rep_user_fuss_vwgolf4.php

soweit wie ich das jetzt aus diesen zeichnungen sehe müsste der genaue abstand zwischen dem agregatträgerblech und der türinnenverkleidung 51 mm sein oder?

wenn ich falsch liege wärs nett wenn mich jemand korrigieren würde :)

mfg
 
Hi Matthias

Soweit ich weiß hat Thomas die Ringe länger gemacht,um sie dann vor Ort und Stelle dann richtig zu korrigieren...
Also sind es bestimmt weniger als 51mm..
Auserdem ist der AGT nich paralell zur Türverkleidung,sodas du die Ringe schief drehen lassen mußt..

LG Mario
 
Hallo,

der Abstand ist unterschiedlich!!!

Die Verkleidung ist nach unten und nach vorne geneigt!

Das kleinste Maß ist 49mm das größte 60mm!

Bei diesen Maßen ist dann noch ca 4mm platz zur Verkleidung,so dass noch ein TMT dazwischen passt!


mfg Michael
 
Natürlich auch TMT-abhängig...

bevor ich umgebaut hab, hatte ich zwei 21mm dicke MDF-Ringe, die auf der originalen
Auflagefläche befestigt waren. Also insgesamt 42mm. Da kam die Sicke vom TMT der
Türverkleidung schon sehr nah...

LG!
:beer:
 
derfuss schrieb:
Auflagefläche befestigt waren. Also insgesamt 42mm. Da kam die Sicke vom TMT der
Türverkleidung schon sehr nah...

Kann ich bestätigen... bei 2x18er MPX hatte ich mit dem M18W schon
Probleme mir der TVK.... :ugly:
 
Hi,
wenn ich mich nicht irre, gibts von Didi / Fortissimo fertige Golf 4 Ringe! Müsstest einfach mal bei ihm auf der HP vorbei schauen!
Außerdem wird im Flohmarkt gerade ein kompletter "füsschenscher" (oje, was ein Wort) AGT verkauft, allerdings hat der einen stolzen (aber auf jeden Fall gerechtfertigten") Preis!
 
Bei einem 16er sollte man mit 40mm hinkommen, auf Nummer sicher = 37mm.

Gruss
Andreas
 
...oder meine Ringe für den Golf IV:

img.php


angefertigt von Michael "Masterstroke" mit Ausgleich des Versatzes in Höhe und Ausrichtung und viel Luft um das Chassis als "plug&play"-Variante ;)
 
geile sache

nene ich wollte das wissen weil ich zwei stahlringe günstig abgreifen konnte die leider zu klein sind

die sind nur so 1,9 cm tief also muss ich den rest noch mit mpxringen überbrücken

die angaben die hier gemacht werden schwanken doch ziemlich ^^
kommt vielleicht auch daher das die türen eben nicht immer ganz gleich sind
ich geh jetzt mal von nem abstand von 4,5 cm aus, wenns zu wenig ist kleb ich an die türverkleidung so schaumstoffdichtband

4,5 - 1,9(metallring) = 2,6
dann noch 4 mm vom TMT sind dann 2,2 mm
denke das wird schon passen, wenn nicht muss ich nochmal zum baumarkt, ich brauch ja nur ganz wenig material also ist es nicht soo schlimm wenns zu wenig/viel ist :)

danke für eure rege teilnahme :) :beer:
 
Zurück
Oben Unten