Abstand der BR Rohre zum Gehäuseboden

Triggi

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Aug. 2009
Beiträge
233
Hi ich müsste bis morgen wissen wie große der abstand der BR Rohre zum gehäuseboden sein muss. falls es hilft es wird ein JBL w12 gti im 65 liter gehäuse

Grüße max
 
bis 7,5 cm vor dem boden ist ohne probleme machbar. nur der raum zwischen rohr und wand, sollte nicht mit dämm-material zu gestopft werden
 
Das gilt aber nur, wenn das Rohr orthogonal zur Wand endet. Parallel kann es auch direkt an der Wand entlang geführt werden, oder etwa nicht?!

Was mich interessieren würde... Ist es egal wo im Inneren das Rohr endet? Schadet es wenn es Richtung Chassis (Magnet) zeigt und 10-15cm davor endet? Die Mündungen der Rohre nach außen sollen entweder ganz nah beim Chassis sein oder möglichst weit entfernt - ist das korrekt?

Stephan :)
 
messungen haben ergeben, das wenn der port so weit weg wie möglich vom speaker ist, werden weniger mitten übertragen. aber im auto ist es ohne relevanz, da in der regel sehr tief getrennt wird und von daher eh keine mitten übertragen werden. wenn der port weit genug vom magneten weg ist und genug luft dazwischen bleibt, sollte es kein problem darstellen.
 
Danke!

Prinzipiell hat man das Problem "Rohr endet (vielleicht) zu nahe am Gehäuseboden" mit einem 90°-Winkelstück einfach gelöst und ist auf der sicheren Seite.

Stephan :)
 
Ich habe damals aus unwissenheit das Rohr zu nah am gehäuseboden enden lassen. resultat: Furzgeräusche bei hohem pegel! :wall:
 
MeisterEIT schrieb:
mindestens das doppelte vom durchmesser.

Das das kann man so aber nicht pauschalisieren. Mein 6" Port hat ~8cm Abstand zur Gehäuserückwand und funktioniert problemlos.
 
Benny schrieb:
MeisterEIT schrieb:
mindestens das doppelte vom durchmesser.

Das das kann man so aber nicht pauschalisieren. Mein 6" Port hat ~8cm Abstand zur Gehäuserückwand und funktioniert problemlos.

Hallo,

aber sicher mit einer anderen abstimmung als gedacht.

deshalb kann ich das gut pauschalisieren ;)

grüße
 
ist es prinzipiell nicht wurschd wo er sitzt?

der druck in der kammer ist doch immer die selbe?
wo sie dann letztendlich raus kommt :ka: egal ?!


mfg
 
kevin83 schrieb:
ist es prinzipiell nicht wurschd wo er sitzt?

der druck in der kammer ist doch immer die selbe?
wo sie dann letztendlich raus kommt :ka: egal ?!


mfg

das ist so nicht ganz richtig, das trifft nur auf ein kugel-gehäuse zu.

im "normalen gehäuse ist die druckverteilung hinter der membrane, sehr stark vom einbauort abhängig.
 
Zurück
Oben Unten