Guten Morgen.
Kurzes Vorwort.
Das hier ist mein erstes Thema und ich beschäftige mich auch noch nicht sooo lange mit der Materie, also nicht lachen, immer entspannt.
Eckdaten: Sebastian, 21, NRW, BMW e36 Compact mit OEM-Lautsprechern.
Ich hab' nun schon ein-zwei Wochen still mitgelesen und geguckt, was denn so zu mir und meinem Möff passen könnte. Und netterweise bin ich verwirrter als zuvor.
Mittlerweile hab' ich mitbekommen, dass die Originaleinbauplätze meiner Lautsprecher unter aller Sau sind und das man im besten Falle einiges ändert.
Nun, ein neues Radio habe ich mir schon zugelegt - es ist ein Clarion CZ200.
Ich weiß, nicht das Beste, aber wie gesagt - ich hab' mich nicht damit beschäftigt.
Nun zu den Fragen:
1. Ist das Radio brauchbar oder absolut unbrauchbar, um darauf aufzubauen?
2. Ich könnte evtl. ein Pioneer DEH-5100UB günstig schießen - wäre das sinnvoller?
3. Wäre es möglich, wenn ich das Pioneer bekomm', den Front-USB nach hinten heraus umzubauen?
4. Lautsprecher-Einbau: Ich habe kein Problem damit, meine TVK zu ändern - Doorboards?
Ich meine, hinter der Tür sieht es ja nicht grad' rosig aus - keine Öffnung, nichts. Sollte man da wohl geschlossene Doorboards bauen? Weil an der Tür selbst rumschneiden ist nicht nett.
Ist ein passendes (Volumen), geschlossenes Gehäuse für einen 16er in meinem Wagen realisierbar? Erfahrungen?
5. Hochtöner sollten in die A-Säule oder auf's Armaturenbrett, an die Position der Seitenscheiben-Luftdüsen. Was empfiehlt sich da eher?
Mehr fällt mir am frühen Morgen nicht ein, ich erweiter' dann, wenn mehr Fragen aufkommen.
Danke schonmal und einen schönen Tag.
Gruß.
Kurzes Vorwort.
Das hier ist mein erstes Thema und ich beschäftige mich auch noch nicht sooo lange mit der Materie, also nicht lachen, immer entspannt.

Eckdaten: Sebastian, 21, NRW, BMW e36 Compact mit OEM-Lautsprechern.
Ich hab' nun schon ein-zwei Wochen still mitgelesen und geguckt, was denn so zu mir und meinem Möff passen könnte. Und netterweise bin ich verwirrter als zuvor.

Mittlerweile hab' ich mitbekommen, dass die Originaleinbauplätze meiner Lautsprecher unter aller Sau sind und das man im besten Falle einiges ändert.
Nun, ein neues Radio habe ich mir schon zugelegt - es ist ein Clarion CZ200.
Ich weiß, nicht das Beste, aber wie gesagt - ich hab' mich nicht damit beschäftigt.
Nun zu den Fragen:
1. Ist das Radio brauchbar oder absolut unbrauchbar, um darauf aufzubauen?
2. Ich könnte evtl. ein Pioneer DEH-5100UB günstig schießen - wäre das sinnvoller?
3. Wäre es möglich, wenn ich das Pioneer bekomm', den Front-USB nach hinten heraus umzubauen?
4. Lautsprecher-Einbau: Ich habe kein Problem damit, meine TVK zu ändern - Doorboards?
Ich meine, hinter der Tür sieht es ja nicht grad' rosig aus - keine Öffnung, nichts. Sollte man da wohl geschlossene Doorboards bauen? Weil an der Tür selbst rumschneiden ist nicht nett.
Ist ein passendes (Volumen), geschlossenes Gehäuse für einen 16er in meinem Wagen realisierbar? Erfahrungen?
5. Hochtöner sollten in die A-Säule oder auf's Armaturenbrett, an die Position der Seitenscheiben-Luftdüsen. Was empfiehlt sich da eher?
Mehr fällt mir am frühen Morgen nicht ein, ich erweiter' dann, wenn mehr Fragen aufkommen.

Danke schonmal und einen schönen Tag.
Gruß.