Absolute Ratlosigkeit bei LiMa-Pfeifen im 1er

Pils

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
543
Moin Leute!
Habe ein blödes Problem, was sich nach ziemlichem Anfängerkram anhört, ich komm nicht dahinter:
Ziemlich brutales LiMa-Pfeifen! Keinerlei sonstige Störgeräusche (Blinker, Licht, etc.)

Die Kette (Signal):
BMW Radio Business -> High/Low Adapter -> Signalwander auf AI-Net -> PXA-h100 -> AS Xion 160.4 und µ-dimension pro 7.2
Kette (Strom):
Serienbatt -> 1F Kondi als Verteiler -> alle Geräte (ausser HU) -> zentraler Massepunkt

Keines der NF-Kabel kreuzt ein Stromkabel.
Die Xion soll Sub und TTs antreiben, die µ den Mittelhochton.
Betreibe ich nur die Xion als Vollversorger des Frontsystems ist das Pfeifen ganz leise (wird vom Fahrgeräusch fast komplett überlagert).

Ziehe ich die Chinchkabel der Stufen vom Prozzi ab -> Störgeräusch weg.
Ziehe ich die Chinchkabel vom Hi/Low Konverter -> Störgeräusch bleibt.
Tausch des Massepunkts von Karossierie auf Batterie -> Störgeräusch bleibt.

Erste Vermutungen betreffen die unterschiedlichen Schaltprinzipien der Stufen als Ursache (Ausgleich über Masse und dadurch Störung des PXA).
Jede weitere Hilfe wäre höchst willkommen!

Frohe Ostern und viele Grüße
 
E46?

1F cap parallel zur Lima im Motorraum sollte evtl helfen
 
Moin,

ich würde erstmal den Massepunkt überprüfen. (ggf. Kontakte säubern)
Cap an die Lima ist auch ein guter Ansatz, wie Systi schon empfohlen hat.
 
Moin!
E46 ist der 3er.
Ich hab nen 1er (E81).

Über LiMa entstören hab ich auch schon nachgedacht. Glaube da jetzt aber nicht wirklich die Ursache mit zu greifen, oder vielleicht doch!?
Ist 1F dafür nicht bissken viel!?

Der Massepunkt ist ziemlich ordentlich. Aber auch ein Tausch auf Batterie-Minuspol brachte keine Änderung.
 
Hallo,

meine erste Maßnahme bei 1´er, 3´er und 5´er....noch bevor ich den Einbau beginne:
Kleiner Cap im Motorraum parallel zur Lima. 10.000 - 33.000uF funktionieren bestens.

Ohne pfeifft fast alles in den Fahrzeugen....

Gruß Frank

p.s. Welchen High/Low hast Du genommen?
 
Moin!!
Danke schonmal für Eure Antworten!

@sideshowbob:
Ja, denke schon.
Coole Paper übrigens, muss ich morgen nochmal genauer reinlesen.

@Frank:
Welche Caps nimmste denn da so? Evtl. auch nen Bild vom Einbau? Hab mal geschaut und keinen wirklich schönen Punkt für die Unterbringung erspähen können. Ansonsten zwischen Lima-Kontakt und Gehäuse klemmen, oder? Um dem leisen Pfeifen Herr zu werden wäre das sowieso interessant.
Der High/Low ist von Crack, grad nur nen ebay Link gefunden: http://cgi.ebay.de/Crack-AX-HL-High--to ... 7001r12603

Grad in der Garage bissken rumgebastelt.
Hab mal die Stromversorgung der Geräte sukzessiv auf ne externe Batterie ausgelagert und siehe da: Der Störenfried scheint die µ-Dimension zu sein. Sobald die vom Netz ist, ist Ruhe. Und sie ist das einzige Gerät, mit dem das funktioniert.
Auch ein Entstörkondi im Chinch vor der µ bringt gar nix...
Vielleicht doch die Chinchmasse der µ-Dimension hinüber? Müsste es dann nicht auch mit an die Enstufe geklemmten, lose baumeldem Chinchkabel pfeifen?

:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:
 
cap 33 von helix hilft bei neuen bmw`s fast immer

timo
 
hallo

ein stinknormaler 0815 cap sollte das genau so gut können :!: die werden einem ja gebraucht hinterher geworfen

Mfg Kai
 
Mein Arbeitskollege hat das gleiche Problem (auch ein 1er) mit einem High-Low Adapter von ...ich glaube Helix?... egal. Cap hat er auch drin, bringt aber nix.
Anscheinend liegt es am Radioausgang in Verbindung mit dem High-Low-Adapter. Irgendwo scheint es eine Masseschleife zu geben...
Er ist genauso ratlos wie du... :taetschel:
 
Beim Testlauf meiner Anlage hatte ich auch ein ganz leises Lima Surren zu vermelden. Was aber definitiv schon etwas bringt ist eine Zusatzmasse von Batterie an Karosserie zu legen. Bin dazu an den Massepunkt im Seitenteil Hinten Rechts.

Klingt zwar abwägig weil das Massekabel von Batterie an Karosse sehr kurz und massiv ist aber es wurde dadurch bis jetzt bei jedem zumindest leiser oder ist verschwunden.
 
@onkel alex:
also das pfeifen, das ich nur mit der AS Endstufe habe, ist durchaus im erträglichen Bereich. Von daher will ich darüber jetzt nicht rumjammern - man hört es nur, wenn das Radio aus ist, oder man während ner Pause zwischen 2 Liedern den Motor hoch dreht (dann auch nur im 1. oder 2. Gang, sonst wirds wieder vom Fahrgeräusch überlagert).

@zorro:
das hatte ich in meiner Verzweiflung auch schon probiert. Hats aber nur verschlimmert.
 
Hi, mein 1. post :beer:
Hallo erstmal an ALLE!

Habe auch einen 1er e87 und Probleme mit besagten Pfeifgeräuschen.
Bevor du noch ewig rumsuchst... häng einen Kondensator direkt zwischen Lima Abgriff und Karosseriemasse im Motorraum.
Das ist das einzige was zuverlässig hilft. Ich hab einen 47000uF 25V SnapIn Kondensator genommen.
Das Gepfeife hatte danach ein Ende!
 
Zurück
Oben Unten