Absicherung Verstärker nach Zusatzbatterie

Peter1973

Teil der Gemeinde
Registriert
04. März 2015
Beiträge
65
Hallo
Ich weiss das man die Endstufe nach der Zusatzbatterie im Normalfall abzusichern hat wenn der Kabelweg mehr als 30 cm lang ist.
Bei mir ist es bei meinen neuen Projekt so das ich maximal 15 cm von Zusatzbatt zur Endstufe habe - Verstärker hat Sicherungen eingebaut.
Ist es auch hier zwingend nötig eine Sicherung einzubauen - meine Meinung wäre NEIN - da die Sicherung ja das Kabel absichern soll.
Bei der Hauptbatterie hab ich schon eine Sicherung und vor der Zusatzbatterie kommt auch noch eine.
 
Wenn du Platz und etwas Kohle über hast hau dir etwas Kupfer dazwischen,ansonsten ist es kein muss bei 15cm so viel ich weiss...
 
hallo

die sicherungen in der endstufe sind nur für die stufe , das hat soo erstmal nix mit dem kabel selber zu tun

Mfg Kai
 
Die 30 cm sind eine Regel der EMMA und sonsiger Vereine. Das hat nichts mit der Sicherheit in deinem Auto zu tun. Wenn dein Kabel sich löst und einen Gegenstand erreichen kann der auf Masse hängt dan würde ich auf jeden Fall absichern. Deiner Versicherung ist es egal was in der Regel steht wenn dein Auto brennt. Und das kann es. Egal ob 15 cm Kabel oder 15 m.
 
Wenn dein Kabel sich löst und einen Gegenstand erreichen kann der auf Masse hängt dan würde ich auf jeden Fall absichern.

Oder dafür sorgen dass das eben nicht passieren kann!

Irrwizigerweise schaffe ich bei einem 15cm Kabel in das ich noch eine Sicherung einbaue, doppelt so viele Möglichkeiten wo sich das Kabel lösen kann :ugly:

Wenn es um die Versicherung geht und deren mögliche Einwände im Fall des Falles dürfte man selbst überhaupt nichts ändern oder einbauen!

Ich persönlich würde und werde soooo ein kurzes Kabel nicht absichern sondern eben dafür sorgen das nichts passieren kann! Also Endstufe, Zusatzbatterie und eben dieses Kabel auf einem fest eingebauten Brett unbeweglich befestigt und das so anordnen das selbst im Fall des Falles dieses Kabel eben keinen Kontakt zu einem Massepotential bekommen kann! Von der Hauptbatterie zur Zusatzbatterie ist ein anderes Thema!
 
Besten dank für eure Antworten.
Kabel würde ich sowieso befestigen das da nichts passieren kann.
 
Mal ne Verständnisfrage:
Du schreibst: ...Bei mir ist es bei meinen neuen Projekt so das ich maximal 15 cm von Zusatzbatt zur Endstufe habe - Verstärker hat Sicherungen eingebaut. ...

Wie wird die Batterie geladen? Nimmst du die raus wenn diese leer ist? Klemmst du ein externes Ladegerät dran?
Ergo: Sollte da eventuell doch ein weiteres Kabel sein, dann solltest du es absichern.
 
Bei der Hauptbatterie hab ich schon eine Sicherung und vor der Zusatzbatterie kommt auch noch eine.

Ich denke mal das logischerweise ein Kabel von der Hauptbatterie zur Zusatzbatt geht.
alles andere wäre quatsch bzw. viel zu umständlich.
 
Mal ne Verständnisfrage:
Wie wird die Batterie geladen? Nimmst du die raus wenn diese leer ist? Klemmst du ein externes Ladegerät dran?
Ergo: Sollte da eventuell doch ein weiteres Kabel sein, dann solltest du es absichern.

Das geht doch alles aus den bisherigen Angaben hervor und dass das Kabel zwischen Haupt- und Zusatzbatterie abgesichert wird ebenso !
Es geht klip und klar nur um das Kabel von Zusatzbatterie zur Endstufe!
 
Zurück
Oben Unten