Abgeschnippelt

bangboombang

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Aug. 2009
Beiträge
54
Hi,

habe folgendes Problem:
Hab vor einiger Zeit ne HU dringehabt in nem A4 B5, und um die reinzukriegen bzw. mit den ab-Werk-Boxen zu verbinden, habe ich an den kabeln und Steckern vom Auto rumgeschnippelt, an die sich jetzt kein Adapter mehr anschließen lassen. Einige Stecker sind ab, sind praktisch nur noch lose Kabel.

Das Standard Radio habe ich grade noch so zum laufen gebracht, mit sehr provisorischer Lösung. Weil ich auf dieses aber wirklich keinen Bock mehr habe, möchte ich jetzt wieder ne gescheite HU.

Frage ist jetzt, ob ich einen komplett neuen Kabelbaum brauche um die Sache wieder in den Ursprungszustand zu versetzen, bzw. was ich noch für Möglichkeiten habe.
Die große Kohle für große Anlage habe ich nicht, deshalb geht da auch nichts von wegen neue Kabel ziehen und die Sache aktiv laufen lassen. Ich möchte lediglich ne neue HU verbauen.

Wie ist die Situation eurerseits zu bewerten?
 
schau mal auf den einschlägigen seiten nach kabelfarben, zb www.passatplus.de oder a4freunde.de

dürfte nicht schwierig sein, 8 kabel für lautsprecher und 3-4 für strom rauszufinden.

Strom:
rot= dauerstrom
gelb = zündung
schwarz = masse
blau/weiss = remote bzw Antenne

Lautsprecher:
grün + grün/schwarz
weiss + weiss/schwarz
grau + grau/schwarz
lila + lila/schwarz

oder
Vorne links: blau/schwarz+ und braun/blau-
Vorne rechts: rot/weiß+ und braun/weiß-

Masse = braun
K30 (Dauer+) = rot
K15 (Zündung) = schwarz
Licht = blau/weiss
Antenne = blau

braun/rot = Zündungsplus
dick braun = Masse

http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker4.htm
 
nichts leichter als das...
Die Stripen durchmessen, dauert max. 10min.

Nachdem alle Stromkabel gefunden sind, kann man am schnellsten mit ner Batterie die passenden LS-Kabel rausfinden.
Hatte ich früher jeden Tag gemacht.

Auf Kabelfarben würd ich mich zu 100% nicht verlassen.

Grüße
 
jungs, ich bin kein elektrotechniker, durchmessen und co. läuft nich, ich brauche was idiotensicheres.
was die Kabel angeht, die sind auch schon ziemlich kurz, also da is nich mehr viel mit rumfriemeln; da ist zuviel weggekommen.

Okay, sagen wir mal, ich kratze dochn bischen was zusammen und hole mirn neues FS, dann brauche ich diese kabel eh nicht, weil die Verbindung ja direkt zwischen HU und LS besteht, richtig?
Das könnte ich eigentlich dann schon als Anlas dafür nehmen, mir auch gleich neue LS zu holen, aber, hm......gut, muss ich schaun.
 
Welche Kabel hast du denn alle zerschnippelt?
Dein letzter Post hört sich für mich so an, als wenn du nur die Kabel zu den Lautsprecher gekappt hättest.

Wenn du ein neues FS haben und über die HU-Stufe laufen lassen willst, dann würde ich schon direkt andere Kabel mit größerem Querschnitt ziehen. Die im B5 sind ziemlich dünn.

Mach doch mal Fotos, wies im Schacht aussieht. :beer:
 
Ja, es sind auch nur die Kabel, die zu den LS führen. Die sind an ner Stelle kurz vor den Buchsen gekappt, die sind natürlich jetzt auch nicht mehr dran.
Morgen mach ich mal Pics.
 
Beim Freundlichen Audi-Händler kriegste die Einzelleitungen samt dazugehörigen Pins einzeln. Wenn du nen Lötkolben bedienen kannst, löteste an deine Stummel die neuen litzen an, und pinst sie in das alte Steckergehäuse wieder richtig ein, falls das nich mehr vorhanden is, das Steckergehäuse gibts auch einzeln ohne Pins. Belegung is genormt, und kann überall nachgelesen werden.

kannst natürlich auch alles abschneiden und verdrahtest nen kompletten Isoadapter...

greetz
 
Zurück
Oben Unten