Ab-Werk-HU mit Digital-out oder Dig-out nachrüsten???

Chris77

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Dez. 2004
Beiträge
133
Hi,
gibt es irgendneinen Autohersteller, der ne ab Werk-Hu anbietet, die nen Digital-out hat? Oder könnte man sowas evtl. nachrüsten? Das Signal vielleicht vorm D/A-Wandler abgreifen und aus dem Gerät rausführen und dann per Toslink zum Prozi? Hat jemand schonmal sowas gemacht? Wie kompliziert ist das? Garantieverlust ist nebensächlich.

falls man da gar nichts machen kann: gibt es Nachrüst-HU(mit Navi), die das Zusatz-Display im Tacho(für Navi-Anzeige, Sender etc.-> bei VW, Mercedes, Ford, z.B.) ansteuern können? Über nen Adapter oder so. Es gibt ja auch Adapter, die das Zusatzdiplay im A-Brett z.B. bei Opel anteuern können. Finde nämlich dieses Zusatzdisplay sehr praktisch und möchte wirklich nicht darauf verzichten. Allerdings lassen die "audiophilen" Fähigkeiten der Werks-HU stark zu wünschen übrig, weshalb ein PXA-700 über Dig-out diesen Part übernehmen soll.

Bitte unbedingt hersteller-übergreifend antworten.

gruss

Chris
 
Hmm, die Alpine 1-Din Navi kann das leider nicht, die unterstützt nur die Lenkradfernbedienung. Wenn Geld keine große Rolle Spielt, würde ich (gerade in Verbindung mit der LFB) eine Alpine IVA-D300R nehmen. Dafür gibts Adapter für LFB UND Display, zumindest für Opel (bei Audi geht wohl nur Display ODER LFB, habs aber nur gehört, also nicht definitiv). Da dann die NVE-099 angeschlossen und über den opt. Ausgang der IVA in den PXA-H70x, brauchst nichtmal das PXA Bedienteil, das geht dann gleich mit über die IVA, und kannst bei eingefahrenem Monitor immer noch das Zusatzdisplay verwenden und über die LFB steuern. Meiner Meinung nach die ideale Kombi für Deine Wünsche...
Halt leider deutlich über 3k€ nicht ganz billig...
 
...und kannst bei eingefahrenem Monitor immer noch das Zusatzdisplay verwenden
ich dachte immer, das geht bei VW/Audi mit großem MFD nicht. Bitte Aufklärung :ugly: Wenn das ginge, dann.... :D
 
getestet hab ichs beim Opel nicht, gehe aber mal davon aus, daß es, wenn es bei ausgefahrenem Monitor das Signal überträgt, das wohl auch bei eingefahrenem tut, alles andere wäre ja Blödsinn.
Bei VW/Audi weiß ich es nicht, kannst Du aber den Dan.jel fragen, der hat im A6 meine Ex-IVA und wollte eben das FIS daran anschließen...
 
Hallo Daniel,

das Problem ist auch nicht der eingefahrene/ausgefahrene Monitor, sondern die fehlende Adaption auf das MFD/das FIS bei VW/Audi :???: Es gibt eine Software für die freie Programmierung, allerdings bisher nur für zusätzliche Motordaten genutzt und ziemlich teuer (500-600 Euro :eek:).

@Dan.Jel: Bitte meldung machen, wenn es funzt :D
 
also die IVA ist sowieso mein Favorit. Allerdings war ich bisher auf keinen Fall bereit soviel Geld auszugeben, wenn das TEil noch nicht mal mit dem FIS zusammenarbeiten kann, zumal es ja kein Subdisplay hat. Wenn es allerding funzen sollte, dann wäre das natürlich der HAmmer und seine Kohle definitiv wert. @Dan.Jel: BITTE UNBEDINGT STELLUNG BEZIEHEN!!! Und falls es tatsächlich gehen sollte:

1. Bilder, Bilder, Bilder!!!!!

2. WAS genau wird angezeigt? Nur die Audioquelle oder auch die Navi-Piktogramme(das wichtigste eigentlich)????

3. Mit welchem Alpine-Adapter?

4. welche Navi hängt dran(falls da eine dran ist)

danke+gruss

chris
 
Also, der dB-phil hat eine IVA-D300R in den A4 von seiner Beate eingebaut, da hängt wohl irgendein Dietz-Interface oder sonstwas dazwischen, was die Daten aufs FIS ausgibt. Welches FIS die Beate jetzt hat, weiß ich aber leider nicht, der Dan.jel hat die Variante mit Bordcomputer...

EDIT:
Beim Dan.jel hängt die Audi Navi dran.
Ich schätze mal, daß nur die Radio/CD-Daten angezeigt werden...
 
hmmm.....also Radio/CD-Daten wäre auch schon OK, allerdings glaube ich es erst wenn ich Bilder davon sehe. Allerdings wäre ein Navi-Piktogramm das non-plusultra, dann muss man nicht ständig den Monitor ausgefahren haben, um die wichtigsten Infos wie z.B. verbleibende Entfernung etc. sich anzeigen zu lassen. Das ist v.a. bei längeren Nachtfahrten sehr nützlich. Denn mich lenkt dann ein ständig ausgefahrener Monitor ziemlich ab. Wäre cool wenn Phil mal die Nr. des Dietz-Adpters uns mitteilen könnte.

gruss

chris
 
Hallo Chris,

ich habe den Dan.Jel per pn gefragt und das war seine Antwort:
Nein, leider traut sich Alpine nur an die Lenkradfernbedienungen von Audi ran, am Can-Bus wollen die nix einspeisen...
....wie erwartet :cry:


Das mit dem Dietz-Adapter klingt interessant, bitte hier weitermelden... Welcher Adapter soll das sein und was genau kann er??
 
wieso CAN-Bus??? Dachte die Infos vom Radio/Navi laufen über ein extra-Kabel, welche sdirekt vom Radio/Navi aufs Kombinstrument geht oder bin ich da falsch informiert?

grus

Chris
 
Zurück
Oben Unten