Ab wann 2 Zusatzbatterien

skytop

wenig aktiver User
Registriert
03. Aug. 2010
Beiträge
26
Hallo,

ab wie viel Leistung sollte ich 2 Zusatzbatterien verbauen?
Als Endstufen wären:
Hifonics Coli X3
&
DD C4a

Würdet ihr jetzt schon 2 Zusatzbatterien in den Kofferraum packen oder reicht eine?

Zusätzlich noch die Frage:

1 x Exide Maxima 900
oder
2 x Northstar NSB 60FT

Wie würdet ihr euch entscheiden?
Danke!
 
also mit ner kleinen zusatzbatterie würde ich ab ner leistung von 700w rms angefangen.

mit den Northstar hab ich selbst noch keine erfahrung gemacht.
aber ich würde mir vielleicht ne exide maxxima 900DC als starter reinsetzen und hinten dann was der leistung entsprechend.
wie sieht es denn leistungstechnisch bei dir aus?
 
Wie schon oben geschrieben:

1 x Hifonics Colossus X3
und
1 x Digital Designs C4a

lg
 
Es war die Frage nach Leistung, nicht welche Geräte. Darf ich jetzt google quälen und schauen, welche Leistung die beiden Stufen haben? Das sagt uns aber auch nicht, welche Leistung der Stufen genutzt wird. Zecks, ob die Colli gebrückt wird oder nicht. Denn das macht schon einen großen Unterschied aus.

Eigentlich reicht eine Stützbatterie, nur wie lange?
 
moin,

ja, aber die daten von der colli z.b.:
- 2 x 600/1000/1500 Watt RMS an 4/2/1 Ohm
- 1 x 2000/3000 Watt RMS gebrückt an 4/2 Ohm

kommt halt darauf an, was sie leisten soll ;)

weiterhin immer schön pflege laden!
 
Ah okey, entschuldigung ;)

Also die Coli wird dann an:
2 x 2 Ohm betrieben (also ein 2x2er DD 3515 und der wird halt an beide Kanäle angeschlossen)
(Ich hoffe es ist verständlich^^)
Eventuell werde ich sie auch mal gebrückt an 4 Ohm versuchen.

und die DD C4a betreibt eigentlich zurzeit nur das FS (vllt später mal das FS auch noch) = 4 mal 100 Watt/4 Ohm.

Hoffe ihr versteht was ich meine :D

lg
 
2x2 ohm...du brückst nicht, somit macht der amp 2x1000 watt an 2 ohm......oder du brückst.....4 ohm und 2000 watt. :hammer:

also ich würde in reihe schalten, die colli brücken, 4 ohm, mehr kontrolle und genug leistung für den sub.

weiterhin willst du 2 mal das FS mit der DD c4a antreiben? hä?

so......gehen wir jetzt mal von guten 2,4kw rms aus........gut und preislich voll in ordnung wäre da ne Hollywood Energetic SPV 45
 
Meine Regel lautet: Genug Platz dafür lassen und wenn es trotz vier Caps immer noch flackert zwei wieder raus und an deren Stelle ne Batterie reinwerfen. ;)

Ingo
 
Nunja, ich würde günstig an NSB 60FT's rankommen, von daher nehme ich lieber 2 Batterien und spar mir die Cap's ;)

lg

@SmashBrother

Ich bin da noch am Testen, keine Angst ;)

Das FS wird von der C4a betrieben und dann halt das RS auch noch (4 Kanal)

Es stehen ja nur die Exide oder die Northstar zur Auswahl ;)
 
SmashBrother schrieb:
2x2 ohm...du brückst nicht, somit macht der amp 2x1000 watt an 2 ohm......oder du brückst.....4 ohm und 2000 watt. :hammer:

also ich würde in reihe schalten, die colli brücken, 4 ohm, mehr kontrolle und genug leistung für den sub.

Damit sieht jeder Kanal trotzdem 2 Ohm. DF bleibt gleich.

Grüße
 
Caps machen immer Sinn, die Kapazitäten in den Endstufen sind viel zu klein und dann knickt den Endstufen schnell mal die Spannung unter den Füßen weg.
 
klar....aber bei manchen leistungen sind caps einfach nicht mehr ausreichend. da muss schon ne batterie her. ich würde grundsätzlich kombinieren,.....bat und cap.
 
Na gut, wenn ich wieder Geld über habe werde ich mir wohl 2 Caps kaufen =).


Trotzdem:
2 x NSB 60FT
oder
1 x Exide Maxxima 900

?
 
wenn du die 2 nsb zu so nem guten kurs bekommen kannst nimm die erstens durch parallel schalten wird der innenwiderstand kleiner

und du hast vorsorge falls die colli mal an 2 ohm mono oder gar 1 ohm mono zu werke geht aber da achtung an 1 ohm zieht se im schnitt 700 Ampere da wirkungsgrad um 60% liegt

also wie gesagt als vorsorge und auf der sicheren seite die 2 nsb hab selber ne 60ft und bin mehr als zufrieden wenn der preisunterschied zu groß is dann die exide

trotzdem noch 1 oder 2 caps dazu
 
2 60FT's um 100 Euro vs. 1 Exide um 70 Euro

Danke, hole mir die 2 60FT's.

Ja Caps kommen dann auch noch 2 Stück =).

lg
 
also bei 2 60fts für 200€ würd eich persönlich auch ganz klar diese nehmen
 
die exide wäre als starterbatterie zu dem kurs auch nice. falls wer noch eine northstar sucht einfach melden ;)
 
Zurück
Oben Unten