Hi,
um meine Probleme im Mittelton mal bei der Ursache zu packen, möchte ich meine A165 gegen die G-Variante tauschen und diese absolut stabil verbauen.
Ich habe vor, den unteren Teil der Türverkleidung komplett durch ein Gehäuse zu ersetzen. Dazu folgende Fragen:
- Welches Volumen braucht ein A165G (geschlossen)? Bei 2 pro Seite einfach verdoppeln? Getrennte Volumina sind nicht drin.
- Wie dick muss das Holz? Reicht hier 10er?
Ich wollte MPX nehmen, um den Scharnieren nicht den Rest zu geben. Die untere Platte wird komplett auf die Tür geschraubt, die obere mit Leder überzogen und soll möglichst nahtlos an die TVK anschließen. Das Gehäuse wird voll aus Holz sein, ohne GFK usw. Gibt massig MPX-Verschnitt, aber egal...
Falls das vom Volumen her passt...
Tante Edit fragt noch: Wie sind denn die Diabolo im Vergleich? Mir gefallen zwar die A165 schon recht gut, die G wären sicher nochmal besser... aber hat jemand schonmal G und M16XS im Vergleich hören können?
um meine Probleme im Mittelton mal bei der Ursache zu packen, möchte ich meine A165 gegen die G-Variante tauschen und diese absolut stabil verbauen.
Ich habe vor, den unteren Teil der Türverkleidung komplett durch ein Gehäuse zu ersetzen. Dazu folgende Fragen:
- Welches Volumen braucht ein A165G (geschlossen)? Bei 2 pro Seite einfach verdoppeln? Getrennte Volumina sind nicht drin.
- Wie dick muss das Holz? Reicht hier 10er?
Ich wollte MPX nehmen, um den Scharnieren nicht den Rest zu geben. Die untere Platte wird komplett auf die Tür geschraubt, die obere mit Leder überzogen und soll möglichst nahtlos an die TVK anschließen. Das Gehäuse wird voll aus Holz sein, ohne GFK usw. Gibt massig MPX-Verschnitt, aber egal...
Falls das vom Volumen her passt...
Tante Edit fragt noch: Wie sind denn die Diabolo im Vergleich? Mir gefallen zwar die A165 schon recht gut, die G wären sicher nochmal besser... aber hat jemand schonmal G und M16XS im Vergleich hören können?