aa 165g in Geschlossenem gehäuse?

das_FX

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2007
Beiträge
56
Hi

Da mein neues Auto eigendlich ein altes ist hat es keine Lautsprecheraufnahmen....
Türverkleidungs bastelein oder ähnliches kommt hier nicht in frage.

Deshalb meine frage wenn ich meine AA 165g im fußraum in einer "box" betreibe wieviel volumen wäre dafür ideal?
muh wolle rein oder leer lassen?

Gibts sonst tipps mein plan war die gehäuse so zu bauen das der lautsprecher möglichst nahe zur tür ist und richtung dach spielt eventuell auch leicht richtung mitte das fahrzeugs angewinckelt.

Ps: hab eigendlich gehofft mit der suche was zu finden aber leider bis jetzt nichts also hoff ich auf eure hilfe.

Hochtöner sind a 25g musikrichtung electro




Gruß alex
 
Der A165 ist ein freeair-Chassis!
Brauchste nicht mit nem gg anfangen.
 
hallo

der 13er soll aber für sowas brauchbar sein !

Mfg Kai
 
Jop der A130 geht sehr geil im geschlossenen.
Hatte ihn mal in 5Liter. :thumbsup:

Sollte ich jemals nochmal die Türen umbauen, würden es 2 A130 werden.

Aber der die 16er sind fürs Türvolumen. :bang:
 
Fußraum und Box? Wie wäre es mit einem SLS6 kombiniert mit einem schönen BB?
 
könnte man nicht theoretisch ein türvolumen simulieren mit einer box wie es der TE will?!

bsp. eine tür hat rund 15-20liter mit ein paar kleinen öffnunen...
also eine solche box bauen ... nur eine idee...

ich weiss das es nicht 100% sinnvoll ist,aber probieren geht über studieren!!!
und da der TE die chassi ja schon hat,warum nicht?!
 
Wenn Du so 8-10 Liter zusammenbekommst, würde ich zwei A130 pro Seite nehmen. Das rockt richtig! Den SW musst Du ggf. etwas höher ankoppeln, wenn gepegelt wird.

Vielleicht mit einem Beifahrerfußraumsub kombinieren? So etwas würde ich bauen, wenn ich am Fahrzeug nichts schnibbeln will.

Gruß, Wolfram.
 
Mirko alias howlow hatte in seinen Opel Zafira -ich glaube- 9-10l GG Doorboards für den A165G. Das hat eigentlich wunderbar funktioniert. Leider ist die carhificlubbi-Seite down.
 
Hi Leute

Danke für die schnellen Antworten

Die frage ist nicht ob ich mir aa 130 statt den 165igern holen soll da ich die ja schon habe....
#
An sonstiger auswahl hätte ich noch ein paar Jbl 508 Gti (13cm) herumliegen oder ein paar Boston pro 6.4.
Wäre davon einer besser geeignet?

möchte eigendlich nicht mehr viel geld dafür ausgeben sondern verwenden was bei mir so herumliegt *g*

Als Endstufe kommt warscheinlich nur ne audison 404xr drann da das auto grad mal eine 45 ampere Lima hat und ich sonst nur 209evos und ne vrx1500 herumliegen hab und es mir recht wäre nur eine endstufe zu verbauen da platz mangelware ist und die mehrleistung eh nicht genutzt werden könnte ohne strom.....

die Kick panels sind natürlich ne feine sache allerdings traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu das ich das wirklich schön und brauchbar hinbekomme.....
(und wüste auch hier in wien niemanden der das für vernünftige kohle macht...

Das Auto ist ein Alfa Sud Sprint da ist auch nicht sehr viel platz.

lg alex
 
Einfachste Möglichkeit wäre wohl einfach eine flache lange box zu bauen und diese neben Fahrer und Beifahrersitz zu legen. Soviel Volumen wie möglich und Testen!

Anselm hatte mir damals jedenfalls davon abgeraten. Es könnte funktionieren in ca. 10l mit kontrollierter Entlüftung in die Tür usw... aber das ist wohl alles nicht so einfach.

Gruß Thies
 
Hmmmm also zwischen sitz und türverkleidung ist maximal ein spalt da geht sich nix aus wenn geht nur im fußrum bzw vor den sitzen (eh so ähnlich wie in wolframs toyota....

viewtopic.php?f=3&t=55366

allerdings schreckt mich das gleich den ich denke mal der avensis hat einen größeren fußraum wie der alfa.....

Wie baut man eine entlüftung in das tür volumen?

Hmmm werd mal versuchn photos vom innenraum zu machen damit ihr eine vorstellung von den platzverhältnissen habt.


Lg alex
 
Hi

Das schaut geil aus so was ähnliches hab ich mir auch schon überlegt da "unter" dem amaturenbrett noch einiges an platz ist .
Allerdings bin ich handwerklich nur mittelmäsig begabt also das müste ich schon machen lassen damit das was gleichschaut....

Steht leider in wolfs ericht nicht drinnen wieviel die kosten für die "gehäuse" waren, und wie gesagt hier in wien weis ich jetzt niemanden der das für nen vernünftigen preis macht......
 
Meinst Du mit "wolf's ericht" mich? Das sind Bilder aus meinem Fiat Idea, ich habe sie nur zur Veranschaulichung in meinen Avensis Baubericht reingestellt. Die Baukosten sind vielleicht 10 Euro pro Seite. Ein bisschen Holz und zwei LS-Terminals. Eine eckige Kiste bekommt eigentlich jeder hin .. selbst ich *lach*.

Ausprobieren .. kostet ja nicht viel :thumbsup:

Gruß

Wolfram
 
@gold rush

fein ich werd die mal fragen was sie nehmen ich denk mir nur in kickpanels ist das volumen noch kleiner also da würde ich dann vermutlich an anderen 16ern oder 13ern nicht vorbeikommen....

@ do not disturb

ja meinte deine bilder ok wenn die vom fiat sind erklärt das den kleinen fußraum *g*

ne schon klar die kisten dafür bekomm ich auch selber hin (deshalb die frage auf wieviel volumen ich hinarbeiten soll)es ging eher darum das ich mir keine kickpanele selber bauen würde da das mit bekleckertem und halbzerlegten auto enden würde *G*

Und nach 10 jahren mehr oder weniger Anlagen herumbasteln an diversen autos die ich hatte muß ich auch gestehen das ich faul geworden bin deshalb wäre boxen im fußraum mit hochtönern am amaturenbrett auch mal mit "wenig" arbeit verbunden also genau das richtige für mich....
 
Hattest du nicht auch mal die jbl wolfram? Dann könntener die doch nehmen in 5l br waren es oder?

Ich würde eher einen a130 nehmen und die a165 verkaufen. Lieber ein geil verbauter 130 als ein 165 in zu kleinem Volumen.
 
Ich hatte mal die alten 13er JBL GTI in BR (ca. 5 L). Das ging abartig. Allerdings sind die A130 im Mittelton eine andere Hausnummer.

Gruß, Wolfram.
 
Zurück
Oben Unten