a25g trennen

PoRcUpInE

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Apr. 2004
Beiträge
227
moin,

ich will meine a25g etwas tiefer trennen, jetzt ist nur die Frage wie tief sollte ich maximal gehen? sie haben bei mir ein gehäuse mit etwa 80ml Volumen und ab und zu sollten sie noch etwas Leistung vertragen können. (Amp wird eine Sinfoni 150.2x)
 
Passiv :D

Erstmal alles gute zum Geburtstag Mike!!

Trennen? Hmm, da du ja dann passiv trennst würd ich so auf 4,0µF gehen, das sollte ein guter Kompromiss sein... (so wirds bei mir auch werden, jetzt isses ja höher getrennt)

Wenn du Bauteile brauchst... Ich könnte das was hervorragendes "organisieren" :beer:
 
Hallo !

Beitrag wurde von mir zurückgezogen ...


Grüsse aus HH..

Anselm N. Andrian
 
So so, es wird also die 150.2. Schwarz oder alu? Wann kommt das gute Stück denn rein? Kann auch gerne den persönlichen Kurier spielen, bevor noch was auf dem Postweg geschieht, liegt ja auf dem Weg. ;)

Habe seit gestern nachmittag auch zwei mal hundertfuffzich auf den 16ern, macht noch etwas mehr Spaß als die Q200X.

Díe A25g kriegst Du so schnell auch nicht klein, die 6,6 µF sind bestimmt ein guter Anfang. Wo läge denn eigentlich die rechnerische Trennfreq. mit 4Ohm?
 
Hallo Thorsten,

rein rechnerisch ergibt sich bei 4 Ohm mit 6,6µF eine Trennfrequenz von 6030Hz mit 6dB/Oct,
bei 9,9 µF 4020Hz mit 6dB/Oct.
Ist aber wenig aussagekräftig, da man für genaue Werte die tatsächliche Impedanz bei der Trennfrequenz berücksichtigen muss..
Klingt als hättest Du nun die DM an den 16nern, wie sieht denn nun Deine genaue Konstellation aus ?

Gruß Klaus
 
hi Thorsten,

die 150 gibts nicht in schwarz. nur die 50.2 bzw 100.2! (Die werden aber auch limittiert)
 
Hallo Klaus,
lange nicht mehr gesehen oder tefloniert. Hoffe, Euch geht es gut.

Hatte kürzlich eine AudioArt 400.2 zum testen am Sub, seitdem gefällt mir meine Dual Mono dort nicht mehr wirklich. Konsequenterweise befeuert sie seit gestern die 16er. Die A25g laufen nach wie vor an der Q200X.

Einstellung LZK, Freq., Pegel hat sich nicht geändert. Hattest ganze Arbeit geleistet. Beim A8 hattest Du auch die Finger im Spiel?

Und bei Dir, Baustelle geschlossen?
 
Hi Thorsten,

dann bin ich ja mal auf die nächsten Hörungen gespannt..

Der A8 war beim einstellen leider noch nicht wirklich eingespielt, der Sub wurde bis zur Messe nochmal gut 6dB lauter und seltsamerweise ist sogar die Bühne etwas nach rechts gewandert, was dann mal schnell grob auf der Messe nachgestellt wurde :kopfkratz:
Jürgen hat noch einiges mit dem Wagen vor, so dass man gespannt sein darf was sich noch tut, noch ist er ist ganz bewusst nicht ausgereizt..

Bräuchte mal ein paar zusammenhängende Tage zum weiterbauen, als nächstes stünde das anpassen und finishen der Armaturenbrettblende an die A-Säulengehäuse an, dann könnte es Stück für Stück weitergehen...

Gruß Klaus
 
Dank Dir noch mals ganz herzlich für DIE EINSTELLUNGEN die Du am A8 vorgenommen hast.......

Wie Du schon geschrieben hast hattest , hatte sich da etwas VERSTELLT..( Regler an den Endstufen ?? )
Leider war auf der MESSE keine Möglichkeit den WAGEN neu einzustellen...Schade....

Freue mich auch SEHR auf Deine Ergebnisse !!!


Grüsse aus HH...

Anselm N. Andrian
 
Ach ja eben beihnahe vergessen..
Hallo MIKE..
Herzlichen Glückwunsch zum GeburtsTAG !
Lass es Dir gut gehen....

Feier sehr LECKER.....

Grüsse aus Hamburg


Anselm N. Andrian
 
Zurück
Oben Unten