a25g oder a25t an Sinfoni 90.2

Ach, das mit der Linearisierung der Soundkarte wurde doch mal hier im Forum besprochen, oder? Das kommt mir auf einmal bekannt vor ;) Muss ich nochmal gucken.
Meinst du echt die A25g sind nervig? Ich brauch sowas mal zum Probe hören an meiner Anlage, nützt nix...
Habe jetzt meine Hochtöner bei 5kHz mit 12dB getrennt, das lässt sie etwas sanfter spielen als bei 4kHz die ich gestern auch mal getestet habe. Das beseitigt die kleinen Zischelein leider trotzdem nicht ganz, obwohl es besser geworden ist. Schade ist jetzt nur, dass die höheren Töne, die durch die TMT nun mit gespielt werden müssen, unsauberer klingen.
Wo trennt ihr eure TMT's nach oben hin ab?

mfg WoS
 
Also, A25g² klingen in bedämpften 20ml Koppelvolumen keineswegs scharf oder zischelig! Absolut sauber und klar. Kommen mit 2,5kHz/12dB Trennung problemlos zurecht. Beim vollen Pegel keine Spur von Stressigkeit.
 
wie wäre es denn mit breitbändern anstatt den hochtönern. ich hatte bei mir ein ähnliches problem, da ich die tmt nicht anwinkeln wollte. dann kannst du die bb bis ca 300hz runterspielen lassen. hat bei mir einiges gebracht.
 
Seit dem ich die ab 4kHz getrennt habe, klingen die für mich erstmal nichtmehr stressig. Die Trennung hätte ich aber doch gern weiter unten. Breitbänder werden im feinen Hochtonbereich bestimmt weniger klimpern und funkeln weil die doch ne schwerere Membran haben.
 
Zurück
Oben Unten