a-säule

alfisti86

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Apr. 2009
Beiträge
475
hallo!

habe mir nun mittels glasfaserspachtel meine hochtöner in die a-säulen verfrachtet... ich habe alles mal mit groben schleifpapier geglättet und nun möchte ichs lackieren- genügt es wenn ich nun mit einem 600er nassschleifpapier die komplette a säule schleife und dann direkt einen dafür geeigneten lack draufsprühe??

ich habe als passform ht becher aus plastik verwendet, nur weiss ich jetzt nicht wie ich die HT's da drinnen befestige- habt ihr da nen tip?

mfg
 
nabend ,

also erstmal was bedeutet bei dir " grobes schleifpapier " ????

ich würde sagen es kommt drauf an was du vorher benutzt hast , das du jetzt nur noch mit 600 nassschleifpapier darüber gehen kannst .
kleiner tipp spachtel masse egal welche schleift man immer trocken , und vor dem lacken würde ich die a-säulen aus jeden fall noch grundieren , gegebenenfalls mit stritzplastik bearbeiten und noch mal ganz glatt schleifen , um eventuelle schleifspuren zu vermeiden .
wichtig ist auch der kreutzschliff das du nach dem lackieren keine schleifgraben siehst .


und mal ganz ehrlich bevor ich meine a-säulen bearbeite das die HT`s darin ihren platz haben mach ich mir doch gedanken wie ich sie befestige :wall: :wall: :wall: ...
das ja so als wenn du dir nen auto aufbaust und erst wenn du fertig bist darüber nach denkst wie du jetzt die kiste zum stehen bekommst ( bremse einbaust ) :hammer: :hammer: :hammer:

nen bisschen komische reihenfolge oder meinst du nicht :?:

mach mal nen paar bilder von der geschichte .
(gesamt a-säule , die ht aufnahme , die ht aufnahme mit ht und das ganze auf mehreren perspektiven , damit wie dir irgendwie weiter helfen können , weil ohne das gesehen zu ahben wird es sehr schwer ...
das so als wenn man nen klang von ner anlage beurteilen müsste ohne sie gehört zu haben .

mfg chris
 
naja die aufnahme ist die originale der audiosystem ht's, die hat 2klammern ,die in den ht einrasten, doch ich habe sie leider bisschen verdreht eingespachtelt und somit würde nun die AS schrift irgendwo oben sein und nicht unten gerade ... war ein flüchtigkeitsfehler...saudumm ich weiss :-D

bezüglich schleifpapier- ich habe mal mit 60er papier geschliffen,also ziemlich grobkörnig...

bezüglich lack- habe mal im baumarkt geschaut wegen einer grundierung für plastik- leider nix gefunden...

fotos mache ich jetzt dann gleich ums bisschen zu veranschaulichen..

mfg
 
Hast du die A Säulen jetzt eigentlich nochmals gemacht? Du hast mir ja letztens gesagt das du den Härter vergessen hattest...

lg
 
moin ....

also wenn das die orginalen halterungen sind , würd ich wenns nicht anders geht lieber ne schlechtere optik in kauf nehmen als da jetzt irgendwie rum zu pfuschen ....

bezüglich des lackens .

mir ging darum zu wissen wie die oberfläche der gesamten a-säulen verkleidung aussieht ( das plasik ) is das 100%ig glatt oder so leicht rauh oder wie auch immer ?
wiegesagt bitte wären hier besser angebracht .

zu deinem schleifpapier ... wenn du das jetzt nur mit 60iger papier gemacht hast kannst du ganz paschal da noch mal mit 240 und dann mit 360 rüber gehen . dann noch nen paar mal mit spritzspachtel übersprüchen bis du keine schleif spuren mehr siehst ( im getrockneten zustand ) und dann mit minimum 600 schleifpapier ( 800 oder 1000 wäre noch besser / kannst dank des spritzspachtels jetzt auch nass schleifen ) bis du nen 100 % ergebnis hast . und dann grundieren , lackieren und klar lack rüber . ist zwar schweine viel arbeit :taetschel: , aber wenn du das vernüftig machst sehen die teile hinter her so glatt wie der rest vom auto aus .
 
die oberfläche der a-säulen ist nicht glatt...
klingt nach echt sehr sehr viel arbeit....überlege dann doch sie zu überziehen :-D denke das wäre einfacher...

naja wegen der originalen halterungen ist das schon sehr blöd, sieht nämlich echt sch.. aus wenn die schrift dann irgendwie steht... wie machen denn das die leute die sich die aufnahmen mittels mdf ringen machen?? kann man die HT's nicht mit heißkleber oder ähnlichem einkleben??

bilder habe ich zwar gemacht könnte sie dir allerdings nur per email schicken , da ich nicht hochladen kann..

mfg
 
naja so viel arbeit ist das eigendlich nicht , wenn man weiß wie man was amchen muss , ich hab da nen kleinen vorteil mein dad is lacker also von daher hat er mir das beigebracht und somit weiß ich halt auch wie ich schnellst möglich zu dem besten ergebnis komme .

somit wäre es für mich kein problem dir das zu erklären nur wie du das umsetzt ist natürlich ne andere frage .

zu den halterungen , ich weis nicht wie andere das machen , aber ich steh ehrlich gesagt nicht so wirklich auf kelben , güt wäre mit sicherheit auch ne möglichkeit , is mit sicherheit auch geschmacks sache .

emal add is eigendlich im profiel hinterlegt . ansosnten gern per pn .

mfg chris
 
Zurück
Oben Unten