9855 Subout geht nicht auf Mono...

wenn man über das internet das I-personalize einstellt, dort kann man auswählen ob ein woofer oder 2!
wenn mich ne alles täuscht...
dann die ganzen einstellungen tätigen
auf cd ziehen und im Radio einlesen...
funktioniert halt super..
und dadurch merkt man erstmal das die angaben des radios (LZK) etwas anders gemeint sind....

zumindest fiel es mir da auf,, das es genau anders ist...
 
Hi

Ich meine in meiner BDA wäre damals ein Zettel dabeigewesen, das dieses NICHT möglich ist!

Gruß
Daniel
 
ja komischer weise wenn man bei I personalize den Abstand einträgt und dann die Zeiten anzeigen lässt, stimmt das nicht mehr mit den radio überein...
bei vielen ist die LZK ja so, das man den abstand der speaker eingibt..
aber hier war es so, das der abstand der weggerückt werden soll eingegeben werden muss..
das heist die linken speaker müssen weiter weg eingestellt werden als rechts...

Beim I personalize war dies glaub nicht so...
 
man das fängt ja an richtig kompliziert zu werden.... mir schon fast egal.... radio muss ja leider sowieso zum service und dann mal schauen dann gibs nochmal zeit zum einmessen und wenns dann hübsch ist ists ok!
 
...hach ja, alle jahre wieder...
DAS asbach-ur-alt-problem des 9855r ;)
mono kann das teil wirklich nicht. man kann aber problemlos ein y-kabel benutzen um das mono-signal zu bekommen. das ist auch die lösung, die alpine angedacht hat.
hab auf die art recht lange problemlos eine audioart 400.2 am subwoofer gefahren.
klanglich negativ ist mir dabei nichts aufgefallen und schädlich ist es auch nicht für die hu.
 
klar aber schön ist es trotzdem nicht... aber gut das endlich jemand was ganz genaues dazu weiß....
 
Zurück
Oben Unten